Elf Gärten in Osttirol haben die Tiroler Natur-im-Garten-Auszeichnung erhalten.
Elf Gärten in Osttirol haben die Natur-im-Garten-Auszeichnung erhalten. Damit liegt Lienz unter den Bezirken auf Platz drei, nur hinter Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt, wenn es um ausgezeichnete Naturgärten geht.
In ganz Tirol wurden insgesamt 90 neue Gärten mit der Plakette geehrt. Die Initiative würdigt Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner, die ihre Gärten naturnah gestalten und Lebensraum für Igel, Schmetterlinge und Wildbienen schaffen. Landesrat René Zumtobel hob das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor. Auf künstliche Düngemittel und Torf wird verzichtet, dafür werden heimische Pflanzen gesetzt.
In Tirol gibt es mittlerweile über 11.000 Hektar Gärten und Parkanlagen, die zur Artenvielfalt beitragen. In Osttirol leisten die elf ausgezeichneten Gärten einen wertvollen Beitrag zur Vernetzung von Biotopen. Die Initiative zeigt, dass naturnahes Gärtnern auf Balkonen, kleinen Gärten und großen Flächen möglich ist.