In Osttirol verbessert der VVT das öffentliche Verkehrsangebot mit neuen Bahn- und Busverbindungen.
In Osttirol verbessert der VVT aktuell das öffentliche Verkehrsangebot. Der Fahrplanwechsel am 14. Dezember bringt neue Möglichkeiten im Bahn- und Busverkehr. Ein zentrales Element ist die neue Koralmbahn, die nun bessere Anschlüsse nach Wien und Graz ermöglicht. Damit verkürzt sich die Reisezeit nach Wien um fast 30 Minuten auf fünf Stunden und 19 Minuten, teilt der VVT in einer Aussendung mit.
Bessere Anschlusszüge zum Railjet
Auch im Pustertal sollen fortan Anschlusszüge eine direkte Verbindung von Innichen über Sillian nach Lienz zum morgendlichen Railjet ermöglichen. Aus Richtung Kärnten fahren die erste S-Bahn am Morgen und die letzte am Abend nun bis Lienz.
Die Buslinie 951 wird außerdem auf den Railjet abgestimmt und bietet eine bessere Verbindung von Matrei, Kals am Großglockner und dem Defereggental. Zusätzlich optimiert eine Änderung beim Anrufsammeltaxi die Anbindung an den Bahnhof Lienz von der Pustertaler Höhenstraße.
Anpassungen auch im Verkehr nach Kärnten
Auch im grenzüberschreitenden Verkehr nach Kärnten werden Fahrzeiten angepasst, zum Beispiel auf der Linie 942. Schülerinnen und Schüler profitieren hier von angepassten Fahrzeiten, um den Anschluss an die Züge nach Lienz zu erreichen. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug betont, dass das Angebot dichter, komfortabler und alltagstauglicher wird.