Skip to main content
07. August 2025, Karin Stangl

Wurde ein antiker „Stadtsaal“ entdeckt?

Bei der aktuellen Grabungskampagne stießen die ArchäologInnen auf einen großen beheizbaren Raum, der vermutlich für Veranstaltungen und Versammlungen diente.

Audiobeitrag anhören
Wurde ein antiker „Stadtsaal“ entdeckt?
00:00
00:00
Die Fundamente einer "Fußboden-Heizung" deuten auf einen beheizbaren großen Raum hin. Foto: Stangl

Am 13. August geht in Aguntum die diesjährige Grabungskampagne der Universität Innsbruck zu Ende. Studierende und MitarbeiterInnen des Archäologischen Instituts, sowie Studierende und Freiwillige HelferInnen aus den USA, Spanien und Polen waren seit Anfang Juli auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Spuren aus der Römerzeit.

Händlerforum wird Teil des Archäologieparks und Verhandlungen mit den Tiroler Landesmuseen gehen in die Zielgerade

Die Grabungen rund um das Händlerforum wurden abgeschlossen. Dieser Bereich wird am 26. September 2025 im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums feierlicher eröffnet und in den Archäologiepark eingegliedert. www.aguntum.at

Auch die Aufnahme von Aguntum unter das Dach der Tiroler Landesmuseen sollte spätestens bis Anfang 2026 gelingen, informiert Leo Gomig, Obmann des Vereins Curatorium pro Agunto: „Die Verhandlungen sind in der Zielgerade“.

Neue Entdeckung im „Verwaltungsviertel“

Die Forschenden stießen heuer auf die Mauerreste eines rund 300 Quadratmeter großen beheizbaren Saales. Vergleichbare Funde gibt es im Alpenraum bislang nicht, berichtet Grabungsleiter Martin Auer von der Uni Innsbruck: