Skip to main content
16. April 2025, Doris Artinger

Vorfreude auf die „Tour of the Alps“ in Osttirol

Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter: Das sind die Eckdaten der 48. Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens am Weg vom Trentino nach Osttirol.

Audiobeitrag anhören
Vorfreude auf die „Tour of the Alps“ in Osttirol
00:00
00:00
TVB-Obmann Franz Theurl, Matthias Fink (Vertreter des Landes Tirol im Generalsekretariat der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino) und Otto Trauner (TVBO), Foto: Artinger

Bei der „Tour of the Alps“ sind auch heuer wieder namhafte Profi-Radsportler aus aller Welt mit dabei. Der Startschuss der Rundfahrt fällt am Ostermontag (21. April) im Trentino. Das große Finale ist am Freitag in Lienz.

Der Tourismusverband Osttirol und die Europaregion Euregio haben am Mittwoch gemeinsam Einblicke in den Ablauf und die Bedeutung dieses internationalen Radsport-Highlights in Osttirol gegeben.

Tour of the Alps 2025: 21. bis 25. April:

1. Etappe: San Lorenzo Dorsino – San Lorenzo Dorsino (148,5 km, 2.750 Höhenmeter)      Schwierigkeitsgrad: **

2. Etappe: Mezzolombardo – Sterzing-Ratschings (178 km, 3.750 Höhenmeter)  

Schwierigkeitsgrad: ***

3. Etappe: Sterzing-Ratschings – Innichen (145,5 km, 2.750 Höhenmeter)      

Schwierigkeitsgrad: **

4. Etappe: Sillian – Obertilliach (162,7 km, 3.200 Höhenmeter)       

Schwierigkeitsgrad: ****

5. Etappe: Lienz – Lienz (112,2 km, 2.400 Höhenmeter)        

Schwierigkeitsgrad: ***