Skip to main content
26. März 2025

Osttiroler Lehrling überzeugt bei Landeslehrlingswettbewerb

In der Berufsschule Hall ist vor kurzem der alljährliche TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Tiroler Floristen über die Bühne gegangen.

Amelia Ann Bristow freut sich über die Auszeichnung, Fotos: Bristow

Insgesamt 22 junge Talente aus dem 2. und 3. Lehrjahr demonstrierten dort ihr handwerkliches Geschick und ihre kreative Leidenschaft für die floristische Kunst.

Lehrling aus Osttirol überzeugte die Jury

Den dritten Platz im 3. Lehrjahr belegte dabei ein Lehrling aus Osttirol:

Amelia Ann Bristow vom Lehrbetrieb Claudias BlumenSchmuck.

Im Radio Osttirol Interview schildert sie, womit sie überzeugen konnte:

Amelias Werkstücke
00:00
00:00

Text ihrer Wahlarbeit:

Diese alte Nähmaschine ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Symbol für die Liebe und das Handwerk, das über Generationen weitergegeben wurde. Sie hat unzählige Kleider, Decken und Erinnerungen geschaffen, und sie verbindet uns mit unserer Vergangenheit. Es ist eine Herzensangelegenheit, dieses Wissen und diese Fähigkeiten an die nächste Generation weiterzugeben, damit die Tradition des Nähens niemals verloren geht.

In meinem Werkstück verwende ich alte, verwelkte Blätter als Basis. Sie symbolisieren die Erfahrungen und Geschichten der Vergangenheit. Aus ihnen wachsen frische, lebendige Frühlingsblumen, die die neue Generation darstellen.

Die Kombination aus alten Blättern und neuen Blumen zeigt, wie die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt. Die Nähmaschine und mein Werkstück erzählen die Geschichte der Weitergabe von Wissen und Fähigkeiten.”

Teilnahme an Bundeslehrlingswettbewerb

Amelia Ann Bristow wird Ende Juni auch am Bundeslehrlingswettbewerb teilnehmen.

Im Jänner ist Amelia Ann dann fertig mit ihrer Lehre bei Claudias BlumenSchmuck. Auf die Frage, ob sie danach weiter als Floristin arbeiten möchte, antwortet sie ganz schnell…

Traumjob
00:00
00:00
Ein weiteres Werkstück von Amelia