Skip to main content
 

Aktuelles


Gemeindeversammlung - Stadtentwicklung im Wandel der Zeit

Gemeindeversammlung - Stadtentwicklung im Wandel der Zeit

Die Stadtgemeinde Lienz hat am vergangenen Mittwoch zur öffentlichen Gemeindeversammlung geladen.
Ehrenurkunde für Brigitte Lugger
1

Ehrenurkunde für Brigitte Lugger

Oberkärntner Volltreffer, 11. Oktober 2024
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mag. Georg Stampfer (Steinfeld/Klagenfurt)

Mag. Georg Stampfer (Steinfeld/Klagenfurt)

Georg Stampfer (68) bringt sein „Sissi“-Musical in den Stadtsaal Spittal (Mittwoch, 23. Oktober, um 20 Uhr). Das Musical des Lichtdesigners feierte internationale Erfolge, von 2008 bis 2010 begeisterte seine Musicaltruppe Zuschauer in China, von 2011 bis 2018 war es in verschiedenen Häusern in Europa zu sehen. In der zehnjährigen Laufzeit lockte es rund 678.000 Besucher. Seit dem Frühjahr dieses Jahres läuft das Musical bestens besucht im Hoftheater in München. Rund um Georg Stampfer gibt es Neues: Seit drei Jahren arbeitet er mit Walter Widemair an einem Johann Strauß-Musical, dass anlässlich seines 200-Jahr-Jubiläums 2025 uraufgeführt werden soll. Georg Stampfer lebt mit Gattin Walburga vorwiegend in Klagenfurt. Seine Musikkreationen entstehen alle in seinem Tonstudio in Steinfeld. Tochter Elena führt eine Zahnarztpraxis in Wien.
Spektakulär: Wieder Polarlichter in Osttirol zu sehen

Spektakulär: Wieder Polarlichter in Osttirol zu sehen

Zahlreiche Osttiroler haben in der vergangenen Nacht ihre Kamera gezückt – und versucht, die Polarlichter einzufangen. Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, also ein Elektrometeor – so die Erklärung laut Wikipedia. Auch zahlreiche Webcams haben die Polarlichter eingefangen – wie etwa in Virgen. Bereits im heurigen Mai sorgten Polarlichter für faszinierende Aufnahmen in Osttirol. 
Carinthia Chor singt im Gailtal

Carinthia Chor singt im Gailtal

Oberkärntner Volltreffer, 11. Oktober 2024
Osttiroler Fotos sind bei den Besten weltweit dabei

Osttiroler Fotos sind bei den Besten weltweit dabei

Am Montag, den 7. Oktober, fand im Casineum in Velden das traditionelle Foto-Highlight, die Show „Die besten Fotos der Welt 2024“, statt.
Abfaltersbacher lief für den guten Zweck von Lienz bis Krems

Abfaltersbacher lief für den guten Zweck von Lienz bis Krems

Extremsportler Mario Ortner sah auf seinem „Husarenritt“ über 500 Kilometer und knapp 20.000 Höhenmeter nach acht Tagen und einer reinen Laufzeit von 78,5 Stunden das Ziel in Krems an der Donau. Mit seinem Charity-Projekt sammelte er bis dato eine fünfstellige Euro-Summe.
Zeitzeugen-Serie: "Es war eine schiache Zeit"

Zeitzeugen-Serie: "Es war eine schiache Zeit"

Bartl Wibmer (90) erlebte die Jahre rund um den Zweiten Weltkrieg auf seinem Heimathof „Hoanza“ (ca. 1.300 m) im Weiler Stein und auf der dazugehörigen Alm in Matrei i. O. Dort zogen damals besonders viele Arbeitslose, Flüchtlinge und Heimkehrer über den Tauern.
Schauspielerin Birgit Minichmayr liest in Lienz

Schauspielerin Birgit Minichmayr liest in Lienz

Birgit Minichmayr kommt demnächst nach Osttirol. Die Schauspielerin macht Mitte November eine Lesung, zusammen mit Live-Musik.
Nationalpark Hohe Tauern ruft zur Bartgeier-Zählung auf

Nationalpark Hohe Tauern ruft zur Bartgeier-Zählung auf

Auch heuer ermittelt das Bartgeier-Team des Nationalparks Hohe Tauern wieder den aktuellen Stand der Bartgeier-Population.
Exklusiv: Bilder vom Cliffhanger-Filmset am Plöckenpass

Exklusiv: Bilder vom Cliffhanger-Filmset am Plöckenpass

Die Sommersaison ist vorbei – und der Plöckenpass ist noch immer gesperrt. Noch im Dezember soll die Nord- Süd-Verbindung wieder freigegeben werden. Drehar- beiten sorgten in den vergangenen Tagen allerdings für Bewegung am Plöcken. Ein Lokalaugenschein.
Mobilität in Osttirol gesichert: Fahrschulen gut aufgestellt

Mobilität in Osttirol gesichert: Fahrschulen gut aufgestellt

Fahrlehrermangel bedroht Mobilität und Versorgungssicherheit, mahnte vor kurzem die Wirtschaftskammer Tirol.  
Plötzlich Action am Plöckenpass

Plötzlich Action am Plöckenpass

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Gemeinschaftskraftwerk in Berieb

Gemeinschaftskraftwerk in Berieb

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
KELAG informier über Möll-Kraftwerk

KELAG informier über Möll-Kraftwerk

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Almen 2 Grad plus

Almen 2 Grad plus

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Osttiroler Tennistalent Lilli Tagger knackte die Top-1000

Osttiroler Tennistalent Lilli Tagger knackte die Top-1000

Die 16-jährige Tennisspielerin aus Lienz erreichte auf Sardinien erstmals das Viertelfinale eines W35-Damenturniers und stieß damit in die Top-1000 der Weltrangliste vor.
4-Tage-Woche bei iDM Matrei

4-Tage-Woche bei iDM Matrei

Der Osttiroler Wärmepumpenhersteller iDM hat Anfang Oktober die 4-Tage-Woche eingeführt. Betroffen davon sind die Mitarbeiter in der Produktion und in der Logistik. Grund ist die aktuelle Auftragslage. Die Hauptmärkte in Österreich in Deutschland sind derzeit laut einer Aussendung der Firma in einer wirtschaftlich schwachen Phase.
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Florian Andreas Duregger

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Florian Andreas Duregger

Für Florian Andreas Duregger (27) aus Gaimberg war es nun Zeit, sich als Gabalier-Double zu verabschieden. Er geht als Sänger und Songwriter ab sofort seinen eigenen Weg.

Rückblick: Kulturspur begeistert in Osttirol

Rückblick: Kulturspur begeistert in Osttirol

„Kultur bringt die Menschen einander näher“ – sagt Peter Leiter, Obmann der Osttiroler Kulturspur.
Vorträge über Gesundheitswert von Wildfleisch

Vorträge über Gesundheitswert von Wildfleisch

Oberkärntner Volltreffer, 9. Oktober 2024
Mölltalerin bei der Miss Alpin Wahl

Mölltalerin bei der Miss Alpin Wahl

Oberkärntner Volltreffer, 9. Oktober 2024
Mölltalerin steht im Finale der "Miss Alpin" Wahl

Mölltalerin steht im Finale der "Miss Alpin" Wahl

Larissa Ranacher aus Flattach im Mölltal betritt diesen Samstag (12. Oktober) in Innsbruck die ganz große Bühne. Die angehende Lehrerin schaffte es aus 300 Bewerberinnen unter die 12 Schönsten.
Tirol Werbung auf Irrwegen – Bahn fährt über den Berg!

Tirol Werbung auf Irrwegen – Bahn fährt über den Berg!

Eine Zugverbindung nach Salzburg führt über den Felbertauern, eine Verbindung nach Kärnten fehlt komplett, und aus der Zugverbindung nach Italien wurde eine Busverbindung.
Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 8.10.2024

Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 8.10.2024

Diese Woche stehen Tirol und Kärnten im Zeichen des Krimifestes. Allein in Tirol sind rund 30 Krimiautorinnen und Autoren unterwegs und lesen aus ihren Werken. www.krimifest.at

In Velden am Wörthersee wird am 13. Oktober der Österreichische Krimipreis 2024 an Autorin Eva Rossmann vergeben. Was sie auszeichnet, was Organisatoren und Autoren an der Idee Krimifest schätzen und ein paar Lesetipps gibt’s im aktuellen Buchmagazin von Radio Osttirol: 

Mint-Festival 2024 - Zukunft gemeinsam gestalten

Mint-Festival 2024 - Zukunft gemeinsam gestalten

Bereits zum dritten Mal findet das Mint-Festival in Osttirol statt. Vom 21. bis 26. Oktober dreht sich dabei alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Insgesamt 80 Veranstaltungen umfasst das Programm, das online unter mint-lienz.at abgerufen werden kann.

 

Osttirol profitiert von weiterer EU-Regionalförderung

Osttirol profitiert von weiterer EU-Regionalförderung

Die Tiroler Landesregierung investiert weitere 6,85 Millionen Euro in regionale Entwicklungsprojekte. Auch Osttirol wird von den Förderungen profitieren.
Das Lesachtal im Zeichen der Tracht

Das Lesachtal im Zeichen der Tracht

Oberkärntner Volltreffer, 8. Oktober 2024
Gemeinde Virgen - Familienbusreise nach Salzburg

Gemeinde Virgen - Familienbusreise nach Salzburg

Die Gemeinde Virgen hat im September wieder eine Familienbusreise organisiert. Der Ausflug, der im Rahmen des Projekts "familien- und kinderfreundliche Gemeinde" stattfand, führte in diesem Jahr nach Salzburg. Insgesamt nahmen 86 Personen teil, darunter Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.

Osttiroler Jakob Bürgler ist neuer Dom-Probst in Innsbruck

Osttiroler Jakob Bürgler ist neuer Dom-Probst in Innsbruck

Im Innsbrucker Dom hat Bischof Hermann Glettler am Sonntag, 6. Oktober mit einem feierlichen Gottesdienst den neuen Dom-Probst Jakob Bürgler und sein Team eingeführt. Der bisherige Probst Florian Huber geht in den Ruhestand.
Tag der Offenen Tür bei Holzbau Hofer in Nikolsdorf

Tag der Offenen Tür bei Holzbau Hofer in Nikolsdorf

Seit zwei Jahren gehört der Osttiroler Zimmerei- und Holzbaubetrieb Holzbau Hofer zur Kärntner Hasslacher Gruppe. Die Produktionshalle in Nikolsdorf ist seit 1996 in Betrieb und wurde in den vergangenen beiden Jahren erweitert.

Am 4. Oktober, am Tag der Kärntner Industrie, hat auch Holzbau Hofer in Nikolsdorf zum Tag der Offenen Tür eingeladen:

Auszeichnungen für Katastrophen-Einsatz

Auszeichnungen für Katastrophen-Einsatz

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024
99,09 Prozent der Kärntner Sirenen funktionierten

99,09 Prozent der Kärntner Sirenen funktionierten

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024
Landeswappen für Sägewerk Brandstätter

Landeswappen für Sägewerk Brandstätter

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024