Skip to main content
 

Aktuelles


Erstes Zukunftsforum am Goldeck:

Erstes Zukunftsforum am Goldeck:

Erstes Zukunftsforum am Goldeck:
Junge Musiktalente beim Bundesbewerb

Junge Musiktalente beim Bundesbewerb

Am 26. Oktober war das Mozarteum Salzburg Begegnungsstätte junger, musikalischer Talente: Insgesamt 43 Ensembles nahmen am Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ teil – das Bundesland Kärnten war durch fünf Ensembles vertreten.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Welt-Schlaganfalltag: Schlaganfall ist Notfall

Welt-Schlaganfalltag: Schlaganfall ist Notfall

Jeden Tag erleiden drei bis vier Menschen in Tirol einen Schlaganfall. Je schneller ein Schlaganfall erkannt und richtig behandelt wird, umso besser sind die Chancen auf vollständige Heilung.

Video: Die schönsten Noriker Osttirols

Zur Stutbuchaufnahme trafen sich Pferdebauern aus Tirol, Südtirol, Kärnten und Salzburg am vergangenen Wochenende bei der RGO-Arena in Lienz. 17 Pferde wurden dabei vorgestellt. Wir waren bei diesem „Bauernfeiertag“ mit der Kamera vor Ort. 

Video:  Thurner Bergtoifl zeigten 130 Krampuslarven

In der Osttiroler Krampusszene kannte man ihn, den Singer Lois aus Thurn. Er verstarb im Jahr 2004. 20 Jahre später luden die Thurnter Bergtoifl zu einer Larvenausstellung. Obmann Marco Gander, übrigens der Enkel des verstorbenen Schnitzers organisierte die Schau am Eggerhof,  bei der es am vergangenen Wochenende über 130 verschiedene Masken zu sehen gab. Wir waren mit der Kamera vor Ort. 

50 Jahre „Essen auf Rädern“

50 Jahre „Essen auf Rädern“

„Essen auf Rädern“ ist ein bewährter sozialer Service der Stadtgemeinde Spittal und feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Diese Osttirolerin ist in zwei Welten daheim

Diese Osttirolerin ist in zwei Welten daheim

Die gebürtige Südafrikanerin Klarisa Oberzaucher (51) lernte vor vielen Jahren ihren späteren Ehemann, den Tristacher Peter Oberzaucher (51), in ihrer Heimat nahe Kapstadt kennen. Kürzlich feierten sie ihre Silberne Hochzeit und sind wieder nach Osttirol zurückgekehrt. 
Wirtschaftskammer feiert ausgezeichnete Lehrlinge

Wirtschaftskammer feiert ausgezeichnete Lehrlinge

Feier und Auszeichnung für die erfolgreichen Lehrlinge bei den Landeswettbewerben der Tiroler Wirtschaftkammer
Im Herbst beginnt wieder die Hochsaison für die Hollersulze

Im Herbst beginnt wieder die Hochsaison für die Hollersulze

Im Spätherbst sind vitaminreiche Naturprodukte besonders angesagt, ein Außergewöhnliches ist die Hollersulze.

Nationalparkwanderung am Feiertag zur Glorerhütte

Nationalparkwanderung am Feiertag zur Glorerhütte

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist für viele auch ein Tag für Bewegung an der frischen Luft und zum Wandern. Auch der Nationalpark Hohe Tauern lädt jedes Jahr am Nationalfeiertag zu geführten Wandertouren im Nationalpark ein. Christine Brugger war am Feiertag mit den Nationalparkrangern und Wanderbegeisterten in Kals unterwegs:

O Du mein Österreich - (K)eine Lobeshymne

O Du mein Österreich - (K)eine Lobeshymne

Sind unsere Hymnen noch zeitgemäß?
Heimischer Ski-Nachwuchs wirbt für Osttirol

Heimischer Ski-Nachwuchs wirbt für Osttirol

Kopfsponsoring des TVB Osttirol für junge Osttiroler ÖSV-Talente
"Malerei" - Kunstwerkstatt zeigt Joe Wandaller Ausstellung

"Malerei" - Kunstwerkstatt zeigt Joe Wandaller Ausstellung

Die Ausstellung „Malerei“ von Joe Wandaller ist aktuell in der Kunstwerkstatt  Lienz zu sehen.  
Denkmalschutzmedaille für Iselhof in Lienz

Denkmalschutzmedaille für Iselhof in Lienz

Der Iselhof in Lienz hat die Denkmalschutzmedaille 2024.  
Lienz - Pegelmessstelle der Isel wird verlegt

Lienz - Pegelmessstelle der Isel wird verlegt

Im Rahmen der Lienzer Hochwasserschutzarbeiten in der Isel soll auch die Pegelmessstelle in Höhe des Iselparks verlegt werden.  
#gemmason: Junge Osttiroler Talente im Rampenlicht

#gemmason: Junge Osttiroler Talente im Rampenlicht

Kreatives Schaffen stand in den letzten Monaten im Fokus der Workshops der Vordenken-lnitiative #gemmason. Das Ergebnis, „Changes (Stay the same)", wurde nun präsentiert.  
Plöckenpass: Arbeitstreffen in Rom

Plöckenpass: Arbeitstreffen in Rom

Die Kärntner Landesspitzen reisten zu einem Arbeitstreffen im Gesundheits- und Verkehrsministerium in Rom. Der Plöckenpass stand im Mittelpunkt eines Arbeitsgesprächs im Verkehrsministerium.
In Lendorf dreht sich alles ums Geld

In Lendorf dreht sich alles ums Geld

Oder wie es auf Englisch heißt, „Funny Money“, das lustige Geld. Premiere war letzten Freitag, noch zwei Spieltermine warten dieses Wochenende.
ÖTK-Obmann dementiert Gerüchte um das Anna-Schutzhaus

ÖTK-Obmann dementiert Gerüchte um das Anna-Schutzhaus

Das Anna-Schutzhaus am Ederplan blickt auf eine spannende Vergangenheit zurück.  
AUFGEBLITZT: Das sind die Ausgeh-Bilder vom Traktorzoichn

AUFGEBLITZT: Das sind die Ausgeh-Bilder vom Traktorzoichn

Osttirols Nachtleben ist aktiv – und mit dem Revival der beliebten AUFGEBLITZT-Serie wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. Wo wurde am vergangenen Wochenende gefeiert? Wir haben die exklusiven Bilder der Traktorzoichn-Afterparty aus Huben. Auf dem Bild zu sehen: Lena Köll, Mariella Presslaber-Pichler, Lorena Resinger und Laurina Preßlaber – alle aus Matrei.
Klimaneutralität - Lienz wird Pionierkleinstadt

Klimaneutralität - Lienz wird Pionierkleinstadt

Die sogenannten Pionierstädte sind engagierte Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Auto des Ex angezündet

Auto des Ex angezündet

In der Nacht vom 13. auf 14. Oktober bot sich neben einer Gemeindestraße in Reißeck wohl ein eher ungewöhnliches Bild:  Ein abgestellter PKW stand in Flammen und brannte völlig aus.
Lesachtaler Bauernkapelle auf musikalischer Mission

Lesachtaler Bauernkapelle auf musikalischer Mission

Eine Städtepartnerschaft, bzw. eine Gemeindepartnerschaft zu pflegen ist schon etwas ganz Besonderes. Über 35 Jahre schon hält die Lesachtaler Bauernkapelle schon eine Freundschaft mit der Gemeinde Marktoffingen in Bayern hoch.
Lienzer Schulen triumphieren in Cross Country Meisterschaft

Lienzer Schulen triumphieren in Cross Country Meisterschaft

Am 22. Oktober wurden in Schwaz die Tiroler Schulmeisterschaften im Cross Country ausgetragen. Unter den 616 Teilnehmern und Teilnehmerinnen waren auch drei Schulen aus Lienz vertreten. Der Wettkampf wurde als Teambewerb ausgetragen. Jede Mannschaft konnte mit fünf LäuferInnen an den Start gehen, die jeweils schnellsten vier davon kamen in die Wertung.
ÖGB Lienz ehrt langjährige Mitglieder

ÖGB Lienz ehrt langjährige Mitglieder

Der ÖGB Lienz hat 158 Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft geehrt, mit Auszeichnungen für 25 bis 70 Jahre Mitgliedschaft.
Gedenkturnier - Erfolg für UNION Raika Osttirol in Matrei

Gedenkturnier - Erfolg für UNION Raika Osttirol in Matrei

Am 19. Oktober hat in der Mehrzweckhalle „Tauerncenter“ in Matrei das 13. Anton Waldner Judo Gedenkturnier stattgefunden.

Über 200 Nachwuchs-Judokas der Altersklassen U10, U12, U14 und U16 nahmen teil und kämpften um Medaillen.

Judokas aus Serbien, Deutschland, Italien und Österreich trugen zu einem abwechslungsreichen Wettkampf bei. In der Vereinswertung erreichte die Mannschaft UNION Raika Osttirol den ersten Platz, gefolgt vom Zillertaler Ranggler- und Judoverein auf dem zweiten und dem JC Sparkasse Fieberbrunn auf dem dritten Platz.

Besondere Leistungen erbrachten folgende Tiroler Judokas, die in ihren Alters- und Gewichtsklassen Goldmedaillen gewinnen konnten:

1. HOUSE Franz  (U10m -22 kg UNION Raika Osttirol)

1. ENNEMOSER Benjamin  (U10m -24 kg Judozentrum Innsbruck)

1.  KRÖLL Marie  (U10w -25 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  SIORPAES Franziska  (U12w -25 kg JC Sparkasse Fieberbrunn)

1.  BIECHL David  (U10m -27 kg JC Sparkasse Fieberbrunn)

1.  STEINER Mattis  (U12m -27 kg UNION Raika Osttirol)

1.  NITZ Hannah  (U12w -28 kg JC Sparkasse Fieberbrunn)

1. DAMAY Aaron  (U10m -30 kg Judozentrum Innsbruck)

1.  DAUM Matteo  (U12m -30 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  ANDRASEVIC Ena  (U14w -32 kg WSG Swarovski Wattens)

1.  RAHM Domenica  (U12w -32 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  KOPETZKY Rebecca  (U10w -36 kg JC Volksbank Kufstein)

1.  ENNEMOSER Sarah  (U12w -36 kg Judozentrum Innsbruck)

1.  DEMETZ Thomas  (U16m -38 kg Judozentrum Innsbruck)

1.  STEFFAN Fabian  (U12m -38 kg WSG Swarovski Wattens)

1.  KUENZ Sarah  (U10w -40 kg UNION Raika Osttirol)

1.  RAHM Sarah  (U16w -40 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  RAHM Sarah  (U14w -40 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  DENGG Lorenz  (U10m -42 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  BRUNNER Noah  (U14m -42 kg UNION Raika Osttirol)

1.  HAUSER Max  (U12m -42 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  HAUSER Helene  (U16w -44 kg Zillertaler Ranggler und Judoverein)

1.  FUETSCH Anja  (U14w -44 kg UNION Raika Osttirol)

1.  LANER Johannes  (U12m -46 kg JC Sparkasse Fieberbrunn)

1.  GREIL Matilda  (U10w -48 kg Judozentrum Innsbruck)

Gedenkturnier - Erfolg für UNION Raika Osttirol in Matrei

Gedenkturnier - Erfolg für UNION Raika Osttirol in Matrei

Am 19. Oktober hat in der Mehrzweckhalle „Tauerncenter“ in Matrei das 13. Anton Waldner Judo Gedenkturnier stattgefunden.
Agri-Photovoltaikanlage geht in Virgen an den Start

Agri-Photovoltaikanlage geht in Virgen an den Start

In einem Schritt zur Förderung nachhaltiger Energieversorgung wurde in Virgen Mitte Oktober eine neue Agri-Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 499 kWp in Betrieb genommen. Diese neue Anlage wird voraussichtlich jährlich zwischen 650.000 und 700.000 kWh sauberen Strom erzeugen.

Wasserretter öffneten die Türen

Es war eine einmalige Gelegenheit, exklusive Blicke hinter die Kulissen der Wasserrettung Lienz zu werfen. Denn am ver gangenen Sonntag luden die Wasserretter von 12 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.Schauplatz war die Einsatzstelle in Lienz. Man konnte die neuen Räumlichkeiten besichtigen, die Ausrüstung und die Einsatzfahrzeuge begutachten sowie mit dem Einsatzpersonal ins Gespräch kommen. Die Wasserretter möchten so der Bevölkerung ihr Arbeitsumfeld näherbringen und aufzeigen, wie wichtig ihre Arbeit für die Sicherheit der Region ist.Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und für die kleinen Gäste gab es ein tolles Rahmenprogramm.

KAC gastiert mit Clemens Unterweger in Huben

KAC gastiert mit Clemens Unterweger in Huben

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums des UECR Huben und um Spenden für zwei karitative Organisationen zu sammeln, tritt die Kampfmannschaft des EC KAC mit dem Hubener Clemens Unterweger in ihren Reihen im Dezember in Osttirol an. Am Tag nach dem Gastspiel der Rotjacken bei den Pioneers Vorarlberg kommt es am 7. Dezember zu einem freundschaftlichen Duell mit dem UECR Huben. Nach einem kurzen Showtraining um 17 Uhr werden ab 17.45 Uhr über 2 x 20 Minuten die Klingen gekreuzt. Im Anschluss erfüllt der österreichische Rekordmeister Autogramm- und Selfiewünsche.
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Judith Goritschnig

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Judith Goritschnig

Judith Goritschnig (49), aufgewachsen in Lienz, hörte man mit ihrer starken souligen Stimme in Osttirol zuletzt unter anderem beim Sommerfest in Lienz. Hinter ihr liegt bereits eine lange sängerische Laufbahn, die als 17-Jährige bei „Buffy´s Bluesclan“ begann. Ein Jahr später gründete sie auch die erfolgreiche Beatstreet-Band mit.

Bauarbeiten für Benjamin-Karl-Trail laufen auf Hochtouren

Bauarbeiten für Benjamin-Karl-Trail laufen auf Hochtouren

Bereits am 11. Oktober 2024 konnte der mehrfache Weltmeister, Gesamtweltcup- und Olympiasieger Benjamin Karl höchstpersönlich die Baustelle mit einem Spatenstich eröffnen.
Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Die Skisaison lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Am Mölltaler Gletscher laufen bereits seit 12. Oktober die Lifte. Kärntens Seilbahn-Vetreter wagten einen Blick auf den kommenden Winiter und sind guter Dinge. Es gibt Neuerungen und Pläne für Kärntens Skigebiete.
Insolvenz der Villgrater Bergfleisch GmbH

Insolvenz der Villgrater Bergfleisch GmbH

Über den 2021 gegründeten Schlachthof in Außervillgraten wurde laut Kreditschutzverband ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Bankverbindlichkeiten betragen knapp 1 Mio €.