Skip to main content
 

Aktuelles


Bauarbeiten für Benjamin-Karl-Trail laufen auf Hochtouren

Bauarbeiten für Benjamin-Karl-Trail laufen auf Hochtouren

Bereits am 11. Oktober 2024 konnte der mehrfache Weltmeister, Gesamtweltcup- und Olympiasieger Benjamin Karl höchstpersönlich die Baustelle mit einem Spatenstich eröffnen.
Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Die Skisaison lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Am Mölltaler Gletscher laufen bereits seit 12. Oktober die Lifte. Kärntens Seilbahn-Vetreter wagten einen Blick auf den kommenden Winiter und sind guter Dinge. Es gibt Neuerungen und Pläne für Kärntens Skigebiete.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Insolvenz der Villgrater Bergfleisch GmbH

Insolvenz der Villgrater Bergfleisch GmbH

Über den 2021 gegründeten Schlachthof in Außervillgraten wurde laut Kreditschutzverband ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Bankverbindlichkeiten betragen knapp 1 Mio €.
Dolomitenbad: Stadt im Pacht-Dilemma

Dolomitenbad: Stadt im Pacht-Dilemma

Der Lienzer Gemeinderat genehmigte den Betreibern des Dolomitenbades zähneknirschend einen Pachtnachlass für die kommenden sechs Monate. Auch für das Strandbad Tristacher See ist man auf Pächtersuche.
Regierungsauftrag – Erste Stimmen aus der Lienzer Politik

Regierungsauftrag – Erste Stimmen aus der Lienzer Politik

„Niemand kann das ganze Volk für sich alleine beanspruchen“, erklärte Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag in Wien.  
ID Austria Aktionstag in der BH Lienz

ID Austria Aktionstag in der BH Lienz

Am 30. Oktober veranstaltet die LPD (Landespolizeidirektion) Tirol in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft Lienz einen ID Austria Aktionstag. In Österreich kann man sich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren, heißt es in der Aussendung der Polizeipressestelle. Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. ID Austria ist Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte
Projektstart von „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“

Projektstart von „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“

Im September ist das dreijährige Leaderprojekt „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“ in Virgen angelaufen.
Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 22.10.2024

Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 22.10.2024

„Männer töten“ heißt der Debütroman von Eva Reisinger. Ein schrecklicher Titel für ein durchaus schönes Buch. Die Autorin stammt aus Oberösterreich, sie hat das Buch vor kurzem in Lienz im Rahmen der Veranstaltung „Gewaltfrei Leben“ vorgestellt,  zu der das Regionsmanagement Osttirol im Campus Lienz eingeladen hat. Im Roman dreht sie in einem fiktiven oberösterreichischen Dorf die traditionellen Männer- und Frauenrollen einfach um. Christine Brugger hat für Radio Osttirol mit Eva Reisinger gesprochen:

Julia Kapeller freut sich über die „Goldener Tanne“

Julia Kapeller freut sich über die „Goldener Tanne“

Im Rahmen der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt wurden die besten SPAR-Einzelhändler in Österreich mit der „Goldenen Tanne“ prämiert. Als besonders engagierte Kauffrau erhielt Julia Kapeller aus Obervellach im Mölltal diese Auszeichnung.
HLW Spittal feierte ihren 50er

HLW Spittal feierte ihren 50er

Von der Frauenberufsschule zur umfassenden und praxisorientierten Schule für wirtschaftliche Berufe mit vielfältigen Lehrgängen entwickelte sich die HLW in Spittal seit ihrer Gründung. In einer Feierstunde zum halben Jahrhundert empfingen Direktor Adi Lackner und das Kollegium nicht nur viele (prominente) Begleiter, auch erste Absolventinnen und Absolventen erwiesen „ihrer“ Schule die Ehre.
Sonnenlounge - Iselpark erhält neues Terrassen Plateau

Sonnenlounge - Iselpark erhält neues Terrassen Plateau

Die Sonnenstadt bekommt eine Sonnenlounge.
Sommer liefert stabiles Ergebnis für Tirols Tourismus

Sommer liefert stabiles Ergebnis für Tirols Tourismus

Die aktuelle Sommersaison geht mit 31. Oktober zu Ende, im November startet das touristische Winterhalbjahr. Das beste Sommerergebnis vom Vorjahr war heuer nicht zu toppen
Gesehen am Herzplatz: Besuch aus Dreizehnlinden (Brasilien)

Gesehen am Herzplatz: Besuch aus Dreizehnlinden (Brasilien)

Vier Künstler der „Tiroler“ Gemeinde Dreizehnlinden (Treze Tilias) im Bundesstaat Santa Catarina in Brasilien besuchten im Zuge vom brasilianischen Kultur Festival 2024 in Gmünd auch den Baldramsdorfer Herzplatz.
Neuer Sammelband beleuchtet Tirols NS-Vergangenheit

Neuer Sammelband beleuchtet Tirols NS-Vergangenheit

Präsentation des neuen Sammelwerks, Band 2 Das Sammelwerk „Der Wert des Erinnerns“ geht in die zweite Runde. Am Montagabend wurde der 2. Band im Innsbrucker Landhaus präsentiert.
Kinderfreundlichkeit wird zum Standortfaktor

Kinderfreundlichkeit wird zum Standortfaktor

Die obergailtaler Marktgemeinde nimmt seit zwei Jahren am Audit „familienfreundliche Gemeinde“ des Familienministeriums teil. Seither wird beständig in familienfreundliche Einrichtungen investiert. Kürzlich wurden einige Projekte im Bereich der VS Kötschach-Mauthen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit vereinten Kräften in die Zukunft

Mit vereinten Kräften in die Zukunft

HV Bau und GERZABEKTEAM bauen auf das Miteinander.

Innerkrems: Bauarbeiten bis Dezember

Innerkrems: Bauarbeiten bis Dezember

Weitere Baumaßnahmen an der L19 Innerkremser Straße sind nach dem schweren Unwetter im Juli erforderlich. Nach einer einwöchigen Pause werden Arbeiten  fortgeführt: Ab dieser Woche werden Teile der Fahrbahn, mehrere Brücken und Stützmauern an der L19 Innerkremser Straße in Krems saniert. Das Straßenbaureferat investiert 1,6 Mio Euro.
Wieder ein „Verzaubertes Schloss“

Wieder ein „Verzaubertes Schloss“

Am Freitag, 25. Oktober, also Rechtzeitig zum Beginn der Herbstferien wird das Schloss Porcia zum dritten Mal Schauplatz des „magischen“ Familienherbstfests.
Irschner Kulturtage beginnen

Irschner Kulturtage beginnen

Vom Nationalfeiertag an bis zum 14. Dezember ist in Irschen Kultur Programm, die mittlerweile 40. Irschner Kulturtage beginnen.
Rotes Kreuz organisierte Bezirksübung in Kartitsch

Rotes Kreuz organisierte Bezirksübung in Kartitsch

Am 12. Oktober hat in Kartitsch eine Bezirksübung der Sondereinsatzgruppe SEG stattgefunden
Erbhof-Serie: Der „Untergoll“-Hof in Obertilliach

Erbhof-Serie: Der „Untergoll“-Hof in Obertilliach

Im Weiler Goll befindet sich der Erbhof „Untergoll“ der Familie Goller. Dort wurde vor einigen Jahren von Milchviehhaltung auf Ochsenmast umgestellt.
Osttiroler Titelbild am neuen Euregio Kalender 2025

Osttiroler Titelbild am neuen Euregio Kalender 2025

Titelbild für Euregio Kalender kommt wieder aus Osttirol

Video: Jungbauern bewiesen beim Traktorzoichn Stärke

Zu einem echten Kraftakt versammelten sich die stärksten Osttiroler am vergangenen Wochenende in Huben. Beim 2. Iseltaler Traktorzoichn ging es darum, schweres Gerät von A nach B zu ziehen. Gefragt war bei der Veranstaltung nicht nur Schmalz in den Beinen, sondern auch Kommunikation und Koordination. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Noch mehr Heimvorteil-Produkte zum Fünf-Jahre-Jubiläum

Noch mehr Heimvorteil-Produkte zum Fünf-Jahre-Jubiläum

Aus der Region, für die Region: Heimische Lebensmittel in großer Auswahl sind ein wichtiger Fixpunkt im Sortiment.

Tirol hat einen neuen Heiligen

Tirol hat einen neuen Heiligen

Heiligsprechung des Zillertaler Franziskanerpaters Engelbert Kolland am 20. Oktober in Rom
Nationalparkswanderung in die Asten

Nationalparkswanderung in die Asten

Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten lädt Naturliebhaber und Wanderfreunde zu einer einmaligen Gelegenheit ein: Eine lohnenswerte, jedoch wenig anstrengende Wanderung führt ins malerische Astental.
Anerkennungspreis für Kinomuseum Sillian

Anerkennungspreis für Kinomuseum Sillian

Der Tiroler Museumspreis wird jedes Jahr auf Vorschlag des Kulturbeirats für Denkmalpflete und Museumswesen an herausragende Projekte in der Tiroler Museumslandschaft vergeben
Liste Fritz: hohe Zustimmung für Obfrau Haselwanter-Schneider

Liste Fritz: hohe Zustimmung für Obfrau Haselwanter-Schneider

Andrea Haselwanter-Schneider als Parteiobfrau der Liste Fritz-Bürgerforum Tirol wiedergewählt
 Livestream: Musikkapelle Thurn beim Bundesbewerb

Livestream: Musikkapelle Thurn beim Bundesbewerb

Am 19. Oktober hat die Musikkappelle Thurn im Brucknerhaus Linz am Österreichischen Blasorchesterbewerb teilgenommen
Alpenverein in Bergnot: Hohe Kosten für Hütten und Wege

Alpenverein in Bergnot: Hohe Kosten für Hütten und Wege

Der vergangene Bergsommer gibt die Richtung für die kommenden Jahre wohl dramatisch vor:
Gault&Millau Auszeichnung für Sillianer Hotel

Gault&Millau Auszeichnung für Sillianer Hotel

Das Boutiquehotel Belmonte in Sillian ist für Gault&Millau die Neuentdeckung des Jahres
Jubiläumsfest für Linder-Orgel in Pfarrkirche Grafendorf

Jubiläumsfest für Linder-Orgel in Pfarrkirche Grafendorf

Die Linder-Orgel in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg sorgt seit zehn Jahren für festliche Klänge bei den Gottesdienst
Bäuerinnen-Aktionstag: Kinder erleben Landwirtschaft

Bäuerinnen-Aktionstag: Kinder erleben Landwirtschaft

Jedes Jahr nutzen Tiroler Bäuerinnen die Zeit rund um den Welt-Landfrauentag am 15. Oktober und den Welt-Ernährungstag am 16. Oktober und vermitteln in Volksschulen Wissenswertes zu Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.