Skip to main content
30. Juni 2025

Osttirol Natur will Aufklärung

Nach dem Großbrand im Altstoffentsorgungszentrum in Nußdorf-Debant fordert der Verein Osttirol Natur lückenlose Aufklärung und besseren Schutz. 

Rauchentwicklung am späten Samstag Abend Foto: Radio Osttirol

Nach dem Großbrand im Altstoffentsorgungszentrum Rossbacher in Nußdorf-Debant fordert der Verein Osttirol Natur lückenlose Aufklärung und Maßnahmen zum besseren Schutz von Umwelt und Bevölkerung. Der Verein hat bei den Behörden ein Verfahren nach §11 des Tiroler Umwelthaftungsgesetzes beantragt. Ziel ist eine objektive Klärung der Brandursache und eine transparente Aufarbeitung der Folgen. Besonders kritisiert wird, dass 36 Stunden nach dem Vorfall noch keine Informationen zu möglichen Schadstoffemissionen veröffentlicht wurden. Trotz der massiven Rauchentwicklung durften am Samstag noch Veranstaltungen bis in die Nacht hinein stattfinden. Der Verein fordert chemische Analysen der Luft sowie der Ruß- und Staubpartikel, um Gefahren für die Bevölkerung einschätzen zu können. Auch müsse sichergestellt werden, dass künftig bessere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden – sowohl von der Firma als auch durch behördliche Aufsicht.
Zudem will der Verein durch Parteistellung im Verfahren eine unabhängige Kontrolle ermöglichen. Vereins Obfrau Renate Hölzl appeliere außerdem an jeden Einzelnen, Problemstoffe korrekt zu entsorgen, um künftige Brände zu vermeiden.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Wanderer
    Schon einmal daran gedacht, daß die Familie Roßbacher das, was sie hat, sich erarbeitet hat ???????
    +43
    -27
    • Johann G.
      Inwiefern befreit sie das von der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass so etwas im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit nicht passiert?
      +7
      -4
    • Sam
      Fam.Rossbacher ja, aber nicht die jetzigen Besitzer
      +0
      -13
  • Anonym
    Das ist unser aller Müll der da liegt!
    Am einfachsten ist es natürlich dem die Schuld zu geben der sich um unseren "Mist" kümmert...
    Und erwarten, dass am Montag die Abholung funktioniert wie gehabt.

    Rießen Danke gebürt allen selbstlosen Helfern und mehr ist nicht zu sagen
    +54
    -9
  • Grissmann
    Wenn man sich diese Kommentare so anschaut,wie über die Leid geprüfte Firma hergezogen wird,die unser aller Müll über Jahrzehnte entsorgt, da würde ich mich als Firma weigern, deren Müll weiterhin zu entsorgen!!!
    Wenn 50 Tonnen geschätzt täglich hereinkommen auch mit Giftmüll dazwischen, kann man es unmöglich über Nacht Recikeln!!!
    Man sollte diese Schreiber dort hin senden zum Mitarbeitern!!!
    Es haben unzählige Menschen geholfen den Brand einzudämmen, denen gehört unser aller Dank!!!
    +71
    -18

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.