Eine 23 jährige deutsche Staatsbürgerin startete am 18.08.2019 gegen 12.30 Uhr mit ihrem Paragleiterschirm, vom behördlich genehmigten Startplatz auf der Emberger Alm zu einem Freizeitflug nach Greifenburg. Aufgrund leichter Schwindelgefühle versuchte sie gegen 15.40 Uhr im Bereich der Zweiseen, Gde Greifenburg, Bez Spittal/Drau, auf einer Seehöhe von ca 2200 m eine Außenlandung. Aufgrund von erheblichen Leewindes wurde ihr Paragleiter jedoch zu Boden gedrückt und sie stürzte aus ca. 2 m Höhe ab.
Dabei zog wurde sie unbestimmten Grades verletzt. Die Pilotin verständigte mit ihrem Handy den Notruf. Die ärztliche Versorgung und die Bergung der Verletzten erfolgten durch die Crew des Rettungshubschraubers C7. Sie wurde ins Krankenhaus Lienz eingeliefert
Eine 43 jährige Frau aus Radenthein fuhr am 18.08.2019, gegen 13.10 Uhr mit ihrem E-Bike am Maltatal Radweg (R 9) im Gemeindegebiet von Malta - Ortsteil Fischertratten, Bezirk Spittal/Drau, zirka zehn Meter hinter ihrem Gatten in Richtung Gmünd/Ktn. Auf Höhe des Friedhofes von Fischertraten übersah sie einen dort mitten am Radweg angebrachten Pfosten (rot-weiß lackiert, 1 m hoch), welcher dort fix im Asphalt montiert wurde, um die Benutzung des Rad-weges für mehrspurige Fahrzeuge zu verhindern. Sie prallte mit ihrem Fahrrad gegen den Pfosten, kam zu Sturz und blieb verletzt liegen und wurde nach Erstversorgung durch das RK ? Ortsstelle Gmünd schwer verletzt ins KH Spittal/Drau eingeliefert.
Am 18.08.2019, um ca. 09:40 Uhr, lenkte ein 60-jähriger deutscher
Staatsangehöriger sein Motorrad auf der B106 Mölltal Straße, im Freilandgebiet von Obervellach in Fahrtrichtung Stallhofen. Auf Höhe Str.Km. 18,9, kam ersten Erhebungen zufolge der Verkehr auf Höhe einer Tankstelle, aufgrund eines nach links abbiegenden PKW zum Stillstand. Aus diesem Grunde musste ein vor dem 60 jährigen fahrender PKW, gelenkt von einem 68-jährigen Mann aus dem Bezirk Bruck/Mur, Steiermark, anhalten. Der herannahende 60 jährige übersah dies und kollidierte trotz eines von ihm eingeleiteten Ausweichmanövers mit der linken, hinteren Seite, des PKWs. Durch diesen Anprall wurde der 60 jährige von seinem Motorrad auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, unmittelbar vor einem herannahenden PKW, gelenkt von einem 68 jährigen deutschen Staatsbürger, geschleudert und von diesem überfahren. Das alarmierte RK Obervellach traf kurze Zeit später am Unfallort ein und leitete sofort "Erste Hilfe" Maßnahmen ein. Der Rettungshubschrauber "RK1" wurde ebenso alarmiert. Aufgrund der
schweren inneren Verletzungen verstarb der 60 jährige noch an der
Unfallstelle.