Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall in Obervellach

Verkehrsunfall in Obervellach



Am 31. 08. gegen 09:20 Uhr übersah ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz/Stmk, mit seinem Motorrad auf der Mölltal Straße in Obervellach, einen vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden PKW eines 31-jährigen Mannes aus Eisenstadt (Burgenland), fuhr diesem hinten auf und kam dabei zu Sturz. Der MR-Lenker erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom RH C 7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Der PKW-Lenker und zwei Beifahrer blieben unverletzt.
Alpine Notlage im Gemeindegebiet von Rangersdorf

Alpine Notlage im Gemeindegebiet von Rangersdorf



Am Vormittag des 30.08.2019 wanderten ein 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger und seine Freundin eine 28-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihrer 7-jährigen Hündin auf den Kreuzeck Höhenweg von der Feldnerhütte mit Ziel Hugo-Gerbers-Hütte.
Im Zuge der Wanderung entlief ihnen ihre Hündin. Die Wanderer konnten nach 1,5-stündiger Suche die Hündin wieder auffinden, verirrten sich aber im hochalpinen Gelände.
Beim Versuch zurück zum Höhenweg zu gelangen geriet das Paar im Bereich der sogenannten Schwarzwände im Gemeindegebiet von Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau, nordwestlich des Schwarzwandkogels in einer Seehöhe von ca. 2.522 Metern in steiles und unwegsames Gelände.
Auf Grund der Aussichtslosigkeit zum Weg zurückzufinden, setzten sie gegen 15.02 Uhr mittels Handy einen Notruf ab.
Die verirrten Wanderer und ihre Hündin wurden anschließend vom Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Klagenfurt unverletzt geborgen und in das Tal geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Einbruchsdiebstahl in Irschen

Einbruchsdiebstahl in Irschen



In der Zeit vom 28.08.2019 bis 30.08.2019 schlug ein bisher unbekannter Täter bei einem auf einem ÖBB-Parkplatz bei der Haltestelle in Irschen, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, abgestellten PKW die hintere rechte Seitenscheibe ein, um an die auf dem Rücksitz zurückgelassene Handtasche zu gelangen. In der Handtasche waren jedoch keine Wertsachen verwahrt, weshalb sie der Täter zurückließ.
Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau

Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau



Am 29.08.2019 um 23.08 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Täter im Industriegebiet von Spittal/Drau, gleiche Gemeinde, bei einer Firma die Tür zu einer Werkstatt aufzubrechen. Dabei löste er jedoch die Alarmanlage aus und flüchtete.
Am 30.08.2019 um ca. 01.50 Uhr dürfte derselbe unbekannte Täter bei einer in der Nähe befindlichen Firma einen Teil der Verglasung eines Rolltores eingeschlagen haben. Danach schlug er im Inneren der Werkstätte eine Glasscheibe zu einem Büroraum ein. Im Büroraum stahl er aus einer Kassenlade Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe.
Am 30.08.2019 um 03.40 Uhr dürfte er bei einem weiteren Firmengebäude ebenfalls einen Teil der Verglasung eines Rolltores eingeschlagen haben und versuchte anschließend im Objekt eine versperrte Türe aufzubrechen. Dabei löste er die Alarmanlage aus und flüchtete.
Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.
Einbruchsdiebstahl in PKW

Einbruchsdiebstahl in PKW



Ein bisher unbekannter Täter schlug am 29.08.2019 in der Zeit zwischen 14:15 Uhr und 14:45 Uhr in Dellach/Drau, Bezirk Spittal/Drau, bei einem in einer Ausweiche am Drauradweg abgestellten PKW eine Seitenscheibe ein und stahl aus dem Fahrzeug eine in der Seitenablage abgelegte Geldbörse samt Bargeld, Bankkarten und Dokumenten.
Der durch die Tat verursachte Schaden steht noch nicht fest.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 28.08.2019 gegen 13:45 Uhr lenkte ein 52-jähriger Niederländer im Beisein seiner 41-jährigen Gattin sowie dessen 11-jähriger Tochter seinen Pkw auf der Tauernautobahn A10 beim Knoten Millstätter See, Gemeinde Lendorf, Bezirk Spittal an der Drau, von Salzburg kommend in Richtung Lendorf. Nach der Abfahrt überholte er unter Missachtung des Vorranges ein von Villach kommendes Sattelzugfahrzeug, gelenkt von einem 21-jährigen Osttiroler, um sich noch vor dem Lkw einordnen zu können.
Dabei dürfte der Niederländer, laut Spurenlagen, die rechte Vorderseite des Lkw touchiert haben. Dadurch kam der Pkw ins Schleudern und geriet über die erste Fahrspur auf die Überholspur. Zeitgleich lenkte eine 52-jährige Frau aus Mühldorf ihren Pkw von Seeboden kommend in Richtung Lendorf. Diese konnte dem schleudernden Pkw nicht mehr ausweichen, kollidierte mit diesem, touchierte in weiterer Folge die Betonleitwand und überschlug sich.Die 52-jährige kam auf der Überholspur am Dach liegend zum Stillstand. Der niederländische Pkw kam ebenfalls auf der Überholspur zum Stillstand.

Der niederländische Pkw-Lenker wurde leicht, dessen Tochter schwer verletzt. Die Beiden wurden mittels Rettungshubschrauber RK1 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Seine Gattin, sowie die 52-jährige Frau wurden leicht verletzt und von der Rettung ins KH Spittal an der Drau gebracht. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt.
Die Alkotests verliefen bei allen Lenkern negativ. An beiden Pkws entstand Totalschaden, am Lkw leichter Sachschaden. Es befanden sich 4 Freiwillige Feuerwehren, 3 Rettungsautos sowie 1 Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Autobahnzubringer in Richtung Lendorf war von 13:45 Uhr bis 15:35 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Alpinunfall

Alpinunfall



Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land wanderte am 28.08.2019 gegen 12:35 Uhr gemeinsam mit ihrem Gatten auf dem Wanderweg von Kaiserburg Berg in Richtung Kaiserburg Mittelstation.(Gemeinde Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau). Ca. 300 Meter vor der Mittelstation rutschte sie laut ihren Angaben aus und wollte sich reflexartig an etwas festhalten. Sie griff dabei in einen Stacheldrahtzaun und zog sich schwere Schnittverletzungen am rechten Arm zu. Sie fuhr noch selbständig mit der Gondel ins Tal. Dort wurde sie von dem Johanniter Rettungsteam erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber C11 ins UKH Klagenfurt geflogen.
Forstunfall

Forstunfall



Am 28.08.2019 gegen 08:20 Uhr kam ein 24jähriger Forstarbeiter aus Rumänien bei Forstarbeiten in der Gemeinde Gr0ßkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, aus eigenem zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Arbeitskollegen verständigten die Rettung. Auf Grund des unwegsamen Geländes wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls anwesend.