Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Verletzten in Radenthein

Verkehrsunfall mit Verletzten in Radenthein



Am 15. Oktober 2019 gegen 05:40 Uhr stieß auf der Millstätter Bundesstraße (B 98) in Untertweng, Gd Radenthein, Bez Spittal/Drau, ein 40-jähriger Mann aus Villach mit seinem PKW frontal gegen einen plötzlich die Fahrbahn querenden Hirsch.


In der Folge geriet der PKW über den rechten Fahrbahnrand auf den parallel führenden Radweg und stieß dort gegen das Brückengeländer der Radwegbrücke über den Feldbach.


Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch Sanitäter des Roten Kreuzes Villach in das LKH Villach gebracht.


Am Pkw entstand Totalschaden.


Der Hirsch verendete an der Unfallstelle.
Diebstahl auf der Tauernautobahn (A 10) in Krems

Diebstahl auf der Tauernautobahn (A 10) in Krems



Von einer Baustelle der Tauernautobahn (A10) in Krems, Bezirk Spittal/Drau, stahlen bisher unbekannte Täter in der Nacht zum 14.10. insgesamt mehr als 40 Schalungselemente im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften die Täter die Elemente mit einem abgestellten Stapler auf einen LKW geladen und abtransportiert haben.
Derzeit gibt es keinen Täterhinweis, weitere Erhebungen werden geführt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schiunfall am Mölltaler Gletscher

Schiunfall am Mölltaler Gletscher



Ein 14-jähriger Schüler aus Radenthein fuhr am 12. Oktober 2019 um 11:50 mit seinen Schiern im Schigebiet Mölltaler Gletscher auf der Piste 2 vom Schareck talwärts. Im Auslauf der Piste 2 auf einer Seehöhe von ca. 2750m bog der Schüler nach links in die Zufahrt zur Bergstation ein. Zur selben Zeit fuhr ein 61-jähriger Wiener mit seinen Schiern von der Bergstation talwärts. Der 14-Jährige wollte an diesem links vorbeifahren, als der 61-Jährige ebenfalls auf diese Seite fuhr und die beiden Schifahrer deshalb zusammen prallten. Der 61-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Pistendienst der Mölltaler Gletscherbahnen mit dem Rettungshubschrauber RK1 in das KH Spittal/Drau gebracht. Er zog sich durch den Zusammenstoß eine schwere Verletzung zu. Der Schüler erlitt durch die Kollision eine leichte Verletzung.
Brandereignis

Brandereignis



Am 09.10.2019 gegen 20:00 Uhr entstand in einem Wirtschaftsgebäude (Stall, Tenne) in Wieting, Gemeinde Klein St. Paul, Bezirk St. Veit an der Glan aus bisher unbekannter Ursache ein Brand. Dieser wurde vom Besitzer und dessen Vater bemerkt, die die Feuerwehr verständigten und begannen die noch im Stall befindlichen Tiere (2 Rinder, 1 Kalb und 10 Schweine) in Sicherheit zu bringen. 38 Legehennen und vermutlich 50 Riesenhasen sind verbrannt.
Personen wurden nicht verletzt. Das Gebäude stand nach kürzester Zeit in Vollbrand. Die anwesenden Feuerwehren konnten nur das Übergreifen der Flammen auf zwei angrenzende Gebäude (Wagenhütten, Garage) verhindern. Im Einsatz standen die FF Wieting, Klein St. Paul, Eberstein, Guttaring, Althofen mit insgesamt 60 Mann und 11 Fahrzeugen. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Weitere Erhebungen werden von der Brandgruppe des LKA Kärnten durchgeführt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 54-jähriger Mann aus Bad Kleinkirchheim lenkte am 09.10.2019 gegen 15:40 Uhr seinen Pkw auf der B95 von Himmelberg kommend in Richtung Gnesau. In Winklern, Gemeinde Himmelberg, Bezirk Feldkirchen, kam er nach eigenen Angaben zu Folge eines Hust- und Niesanfalles auf die linke Fahrbahnseite und prallte ungebremst frontal in einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 75-jährigen Mann aus Maria Saal. Ein hinter dem 75-jährigen fahrender 28-jähriger Rumäne konnte mit seinem Pkw noch nach links ausweichen, streifte aber mit seiner rechten Fahrzeugseite den Pkw des 75-jährigen.

Der 75-ährige und eine bei ihm mitgefahrene 44-jährige Frau wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins UKH Klagenfurt eingeliefert. Die übrigen Beteiligten blieben unverletzt. Die durchgeführten Alkotests ergaben beim 54-jährigen eine Minderalkoholisierung. Alle beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die entstandene Fahrbahnverunreinigung wurde von der FF-Himmelberg beseitigt. Die B95 war für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallserhebungen teilweise gesamt gesperrt und teilweise einspurig befahrbar.
Verkehrsunfall in Feld/am See

Verkehrsunfall in Feld/am See



Am 08. 10. gegen 18:00 Uhr kam ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Motorrad auf der Millstätter Bundesstraße im Freiland-gebiet von Feld/See aus bisher unbekannter Ursache in einer Kurve alleine zu Sturz und prallte in der Folge gegen eine Leitschiene, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er mit dem RH RK1 ins LKH Villach gebracht.
Für die Zeit der Verletztenversorgung und der Bergearbeiten war die Straße für die Dauer von 30 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Moutainbikeunfall in Lendorf

Moutainbikeunfall in Lendorf



Am 06.10., nachmittags, kam ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Mountainbike auf einer Forststraße in Lendorf, Bezirk Spittal/Drau, aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.
Er wurde von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.
Motorradsturz in Oberdrauburg

Motorradsturz in Oberdrauburg



Ein 53-jähriger Italiener kam am 05.10., nachmittags, mit seinem Motorrad auf der Plöckenpass Straße B 110 im Bereich Oberdrauburg aus Eigenverschulden in einer Kurve zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene. Er erlitt schwere Verletzungen und musste vom Rettungshubschrauber C 7 ind das UKH Klagenfurt geflogen werden.