Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Landwirtschaftlicher Unfall im Lesachtal

Landwirtschaftlicher Unfall im Lesachtal



Am 23.10., gegen 17.00 Uhr, war ein 62-jähriger Landwirt aus dem Lesachtal mit seinem landwirtschaftlichen Fahrzeug (Reform Muli 145) und einem Miststreuanhänger auf einer ca, 50 Grad steilen Wiese mit dem Ausbringen von Mist beschäftigt.
Das Fahrzeug geriet auf der steilen Wiese ins Rutschen. Auf einer Geländekante kippte das Fahrzeug um. Der Landwirt wurde aus der Fahrerkabine geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt.
Helfer konnten mit einem Wagenheber das Fahrzeug so weit anheben, dass der Mann befreit werden konnte.
Er wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz gebracht.
Im Bergeeinsatz standen die FF Lesachtal mit 25 Kräften und die Ortsgruppe Lesachtal der Bergrettung mit zehn Kräften.
Trickbetrug im Bezirk Spittal/Drau

Trickbetrug im Bezirk Spittal/Drau



Eine bislang unbekannte Frau rief am 23.10., 08.45 Uhr, einen Trafikanten im Bezirk Spittal/Drau an und entlockte ihm Codes von Karten einer Kryptowährung unter dem Vorwand, diese Währung würde aufgelöst. Er bekomme innerhalb weniger Minuten eine Stornobestätigung.
Da der Trafikant auch selber schon einmal vernommen hatte, dass diese Kryptowährung aufgelöst werden solle, schöpfte er vorerst keinen Verdacht und gab sechs Codes im Wert von je ? 250,-- heraus.

Als dann nicht binnen kurzer Zeit die versprochene Stornobestätigung eintraf, schöpfte er Verdacht und stellte fest, dass die Bons bereits eingelöst worden waren.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Klärung von Diebstählen

Klärung von Diebstählen



Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der PI Spittal/Drau eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ausforschen, die im Zeitraum zwischen Mai 2017 und September 2019 bei mindestens 10 Zugriffen an ihrem Arbeitsplatz in Spittal/Drau Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro gestohlen hat.
Die Frau gab an, die Diebstähle aufgrund finanzieller Schwierigkeiten begangen zu haben, sie wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Gefährliche Drohung im Bezirk Spittal/Drau

Gefährliche Drohung im Bezirk Spittal/Drau



Ein 41 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau bedrohte am 20.10.2019 gegen 20:00 Uhr gegenüber einem Verwandten und einem Freund, seine beiden ehemaligen Lebensgefährtinnen, sowie deren Kinder und neuen Partner, mit der Bemerkung, dass bei ihm nicht fünf Kerzen (wie in Kitzbühel) sondern 8 Kerzen brennen würden.

Auf Grund dieser Aussage, sowie der diesbezüglich durchgeführten Erhebungen ordnete die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Festnahme des Mannes sowie die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an.

Die Festnahme wurde von Beamten des Einsatzkommandos Cobra durchgeführt.

Gegen den Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A10, Höhe Paternion

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A10, Höhe Paternion



Am 19.10., 10.00 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Mann aus Dortmund mit seinem PKW auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach. Am Beifahrersitz befand sich seine 45-jährige Ehefrau, auf der Rückbank deren 11-jähriger Sohn.
Auf Höhe der Gemeinde Paternion kam er vermutlich wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab auf das Straßenbankett. Der PKW überschlug sich mehrmals und kam wieder auf dem Bankett auf den Rädern zum Stehen.
Alle drei Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins LKH Spittal/Drau gebracht.
Am PKW entstand Totalschaden.
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall



Ein 72 jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 17.120. um 15.20 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Katschbergbundesstraße, B 99, von Lieserbrücke in Richtung Trebesing. Vor ihm fuhr ein 58 jähriger deutscher Staatsbürger auf seinem Motorrad. In einer scharfen Rechtskurve bei Km 82,600 kam den beiden Motorradlenkern ein 63 jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem Motorrad entgegen. Der 72 jährige und der 62 jährige streiften dabei einander am Oberkörper und beide kamen in weiterer Folge zu Sturz. Der 72 jährige wurde dabei unbestimmten Grades an der Schulter verletzt. Er ließ sich vorerst nicht ärztlich behandeln. Der 62 jährige blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt des Roten Kreuzes vom Rettungshubschrauber RK 1 ins UKH Klagenfurt geflogen. An beiden Motorrädern entstand Sachschaden.
Alpinunfall

Alpinunfall



Am 17.10.2019 um 09:15 Uhr kam ein 29-jährige Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau im Zuge des Pistendienstes am Mölltaler Gletscher im Bereich der Auslaufpiste 2 in Flattach mit den Schiern zu
Sturz. Der Bergbahnen-Mitarbeiter verkantete bei einer Abfahrt,
stürzte und verletzte sich dabei schwer im Gesichtsbereich. Der Verunfallte wurde vom Team des Notarzthubschraubers
"Christophorus 7" medizinisch erstversorgt und zur weiteren
Behandlung in das LKH Klagenfurt geflogen.
Riss eines Schafes vermutlich durch Wolf in Mallnitz

Riss eines Schafes vermutlich durch Wolf in Mallnitz



Am 15. 10. 2019 gegen 07:00 Uhr fand ein 54-jähriger Landwirt aus Mallnitz bei einem Kontrollgang in seinem an das Wohnhaus angrenzende Gehege, in dem 14 Schafe gehalten werden, ein gerissenes hochträchtig gewesenes Schaf. Nach erfolgter Anzeige-erstattung und Hinzuziehung des zuständigen Jagdaufsehers und des Berufsjägers des Nationalparks Hohe Tauern, besteht auf Grund der Spurenlage der dringende Verdacht, dass ein Wolf das Schaf gerissen haben könnte. DNA Spuren, die vom Berufsjäger gesichert wurden, sollen Klarheit bringen. Die anderen 13 Schafe blieben unbehelligt