Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Diebstahl durch Einbruch

Diebstahl durch Einbruch



In der Zeit von 27.10.2019, 16:00 Uhr bis 28.10.2019, 14:00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in einen Imbissstand in Spittal/Drau ein, indem sie an der Hintertüre ein Überwurfschloss aufzwängten.
Danach brachen die uT eine darin befindliche Registrierkasse auf, in der sich jedoch kein Bargeld befand. Daraufhin stahlen sie noch einige Getränke und Zigaretten.
Der verursachte Schaden zum Nachteil der Betreiberin beträgt mehr als ? 1000,-.
Verkehrsunfall mit Todesfolge

Verkehrsunfall mit Todesfolge



Am 28.10.2019, 19:00 Uhr, lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen PKW auf der Mölltalstraße (B106) von Kolbnitz in Richtung Obervellach, Bezirk Spittal an der Drau. Im Bereich einer Bushaltestelle querte ein Ehepaar - ebenfalls aus dem Bezirk Spittal an der Drau ? hintereinander die Bundesstraße. Der Autolenker erkannte die 73-jährige Frau und den 70-jährigen Mann erst unmittelbar vor seinem PKW auf der Fahrbahn, bremste und verriss sein Fahrzeug, konnte einen Zusammenprall aber nicht mehr verhindern.
Durch den Zusammenstoß wurde der 70 - Jährige schwer verletzt und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.
Die 73 - Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Ein Alkotest verlief negativ.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Einbruchsdiebstahl in Seeboden am Millstätter See

Einbruchsdiebstahl in Seeboden am Millstätter See



Bislang Unbekannte brachen zwischen dem 26. und dem 28. Oktober 2019 zwei versperrte Metallcontainer auf einer Baustelle in Seeboden am Millstätter See, Marktgemeinde Seeboden, Spittal/Drau, auf und stahlen zwei Motorsägen, vier Schlagbohrmaschinen. Der Gesamtwert beträgt mehrere tausend Euro.
Alpinunfall am Mölltaler Gletscher

Alpinunfall am Mölltaler Gletscher



Am 27.10.2019 gegen 10.50 Uhr war eine 12-jährige bosnische Staatsangehörige im Zuge eines Skikurses am Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, Bezirk Spittal/Drau, Ski fahren. Sie fuhr auf der Piste Nr. 3 in weiten Bögen talwärts. Als sie gerade nach links bog fuhr ihr ein nachfolgender Skifahrer über die Skier. Die Skifaherin verlor dadurch die Kontrolle über ihre Ski, kam rechts von der Piste ab und prallte gegen eine Schneekanone. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach Erster Hilfe Leistung durch andere Skifahrer und den Pistendienst vom Rettungshubschrauber C 7 in das Krankenhaus Lienz geflogen. Der unbekannte Skifahrer fuhr ohne anzuhalten weiter.
Flugunfall in der Gemeinde Rennweg am Katschberg

Flugunfall in der Gemeinde Rennweg am Katschberg



Am 27.10.2019 gegen 11.50 Uhr startete ein 21-jähriger Mann aus der Gemeinde Rennweg am Katschberg beim Kramerbichl auf der Atzensberger Alm, Gemeinde Rennweg am Katschberg, Bezirk Spittal/Drau, mit einem Gleitschirm. Kurz nach dem Start flog er eine Kurve gegen den Berghang um an Höhe zu gewinnen. Dabei prallte er gegen einen Felsen und stürzte danach aus einer Höhe von ca. 2 bis 3 Metern auf den Almboden. Seine zwei Begleiter leisteten ihrem verletzten Kollegen Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der Gleitschirmpilot hatte schwere Verletzungen erlitten und wurde vom Rettungshubschrauber in das LKH Villach geflogen.
Forstunfall in Kornat

Forstunfall in Kornat



Ein 49 Jahre alter Forstarbeiter aus Bosnien war am 26.10., nachmittags, bei Windwurfarbeiten in Kornat in der Gemeinde Lesachtal in einer Seehöhe von rund 1.700 Metern mit dem Schneiden von Ästen und Bäumen beschäftigt. Dabei wurde er von einem verspannten Windwurfbaum beim Freischneiden eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er wurde von seinen Arbeitskollegen aus dem unwegsamen Gelände geborgen und zu Tal gefahren. Die Rettung brachte ihn sodann in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz.
Forstunfall auf dem Wenneberg

Forstunfall auf dem Wenneberg



Am 26.10., vormittags, führte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau am Wenneberg in der Gemeinde Rangersdorf mit drei weiteren Personen in einer Seehöhe von ca. 1.900 Meter Forstarbeiten durch. Dabei zog der 59-jährige mit einer auf einer Zugmaschine montierten Seilwinde Baumstämme auf einer steil verlaufenden Wiese talwärts. Nach bisherigem Erhebungsstand dürfte sich dabei ein Baumstamm verkeilt haben und traf schließlich einen 46-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau am Kopf. Dieser erlitt schwere Verletzungen und musste nach Erster Hilfe Leistung vom Rettungshubschrauber C 7 in das UKH Salzburg gebracht werden.
Verkehrsunfall in Kremsbrücke

Verkehrsunfall in Kremsbrücke



Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am 26.10., vormittags, mit ihrem PKW auf der B 99 in der Gemeinde Krems in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links und prallte frontal gegen den aus Richtung Kremsbrücke kommenden PKW einer 29-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Bei ihr im Fahrzeug befand sich noch ihr 2-jähriger Sohn auf der Rücksitzbank.
Bei dem Verkehrsunfall wurden die beiden Lenkerinnen verletzt (1 x unbestimmten Grades und 1 x leicht verletzt). Der 2-jährige Bub blieb unverletzt. Alle drei wurden von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.