Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Tödlicher Arbeitsunfall in Radenthein

Tödlicher Arbeitsunfall in Radenthein



Am 12.12., gegen 09.30 Uhr waren ein 85-jähriger Altbauer und seine 56-jährige Tochter auf dem Bauernhof seines Sohnes in Radenthein, Bez. Spittal an der Drau, damit beschäftigt, dass sie mit dem Traktor mit montiertem Frontlader Brennholzscheite vom Brennholzplatz zur Holzhütte transportierten.
Zum händischen Entleeren der Frontladerschaufel stellte er den Traktor vor der Holzhütte auf der leicht abschüssigen Zufahrt ab. Nach dem Entladen wollte er wieder auf den Traktor aufsitzen. Vermutlich beim Einsteigen begann der Traktor rückwärts zu rollen. Der Altbauer wurde vom linken Vorderrad überrollt und zwischen dem Vorderrad und der Frontladerschaufel eingeklemmt.
Der Mann wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Gefährliche Drohung, Betretungsverbot, Waffenverbot in Spittal/Drau

Gefährliche Drohung, Betretungsverbot, Waffenverbot in Spittal/Drau



Am 11. Dezember 2019 gegen 13:20 Uhr bedrohte ein 67-jähriger Mann seine im gleichen Mehrparteienhaus in Spittal/Drau lebende Ex-Freundin (55-jährig) am Parkplatz der Anlage. Laut Angaben der Frau soll der 67-Jährige sie und ihren neuen Freund (63) mit einem Messer bedroht haben. Von den einschreitenden Polizeibeamten konnte jedoch kein Messer beim Tatverdächtigen vorgefunden werden. Auch ist der Mann zu den Vorwürfen nicht geständig. Gegen ihn wurden ein vorläufiges Waffenverbot und ein Betretungsverbot ausgesprochen. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Sollte es Zeugen zum Vorfall am Parkplatz geben, wird seitens der PI Spittal/Drau um Kontaktaufnahme ersucht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen

Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen



Am 10.12., mittags, sägte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor in einer Waldparzelle in der Gemeinde Kötschach-Mauthen im Zuge von Trassierungsarbeiten eine ca. 25 cm dicke Buche um. Dabei fiel ein etwa 8 cm dicker Ast aus mehreren Metern Höhe auf den Mann und verletzte ihn nach derzeitigem Stand unbestimmten Grades. Zur Bergung des Verletzten aus dem steilen Waldgelände standen 6 Mann der FF Kötschach-Mauthen und Gundersheim, bzw. 10 Mann der Bergrettung Kötschach-Mauthen im Einsatz. Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungshubschrauber C 7 in das LKH Innsbruck geflogen.
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau



Im Zeitraum vom 18.11.2019 bis 06.12.2019 kam es in einer Sport- und Erholungseinrichtung im Bezirk Spittal/Drau zu zwei Einbruchsdiebstählen in Spindkästen. Diese dürften die derzeit noch unbekannten Täter mit Gewalt aufdrückt haben.
Es wurden Kleidungsstücke sowie zwei Geldbörsen gestohlen.
Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 06.12.2019, 10.00 Uhr geriet eine 70-jährige Frau aus dem Bezirk Bezirk Spittal/Drau aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Möllbrücke beim Einbiegen auf die linke Straßenseite. Das Fahrzeug kam zwischen einem Brückengeländer und einer hydrografischen Messstation auf der Uferböschung der Möll zum Stillstand.
Die Lenkerin blieb unverletzt, konnte sich aber nicht mehr selbständig mehr aus dem Fahrzeug befreien.

Die Bergung und die Sicherung der Frau und des Pkws erfolgte durch die FF Möllbrücke.

Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallstelle musste für den Zeitpunkt der Fahrzeugbergung gesperrt werden.
Einbruchsdiebstahl, Diebstahl

Einbruchsdiebstahl, Diebstahl



Ein 19 jähriger Bursche aus dem Bezirk Spittal/Drau und dessen 29 jähriger Freund aus Spittal/Drau, beide beschäftigungslos, brachen am 25.10.2019 in eine Wohnung eines 20 jährigen Manes in Spittal/Drau ein um dort illegale Suchtmittel bzw. Medikamente zu stehlen. Da sich das Opfer in der Wohnung befand, gelang es dem 29 jährigen lediglich einige Tabletten an sich zu nehmen. Es kam zu einem Streit zwischen dem 20 jährigen Wohnungsmieter und dem 29 jährigen. Im Zuge dessen bedrohte der 29 jährige dem 20 jährigen mit dem Umbringen. Im Zuge der von Beamten der PI Spittal/Drau umfangreich durchgeführten Ermittlungen gab der 19 jährige im Zeitraum von Oktober ?November 2019 mehrere Diebstähle von Bekleidung und Parfum in einem Bekleidungsgeschäft zu. Hierbei stahl er Waren im Wert von mehr als ? 700,-- Außerdem war er geständig in einen Imbissstand in Spittal/Drau eingebrochen zu sein. Hierbei gelang es dem 19 jährigen lediglich Getränke zu stehlen, zumal im Imbissstand kein Bargeld aufbewahrt wurde. Der 19 jährige versuchte weiters Medikamente (im Wert von ? 1.000,--), welche im Krankenhaus Spittal/Drau aufbewahrt wurden zu stehlen. Er wurde jedoch von einer Mitarbeiterin beobachtet und konnte noch bevor er das Krankenhaus verlassen konnte angehalten werden. Der 19 jährige ist außerdem geständig in einem durch illegale Suchtmittel und Medikamente berauscht, einen Getränkeautomaten beschädigt zu haben und danach in ein Klärwerk in Steinfeld eingestiegen zu sein. Die Eigentumsdelikte beging der 19 jährige um seine Sucht zu finanzieren.
Der 19 jährige wurde festgenommen und in die JA Klagenfurt eingeliefert, der 29 jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Einbruchsdiebstahl in Möllbrücke

Einbruchsdiebstahl in Möllbrücke



Am 4. Dezember 2019 gegen 18.30 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Täter in ein Nebengebäude des Wohnhauses einer 47-jährigen Frau in der Gemeinde Möllbrücke, Bez Spittal/Drau, einzubrechen.


Dabei wurde der unbekannte Täter von der heimkehrenden Hausbesitzerin überrascht und flüchtete in unbekannte Richtung.

Die Frau alarmierte per Handy sofort die Polizeiinspektion Möllbrücke, welche eine Sofortfahndung einleitete. An den dieser beteiligten sich mehrere Polizeistreifen, eine Diensthundestreife und der Polizeihubschrauber FLIR.


Die örtliche Fahndung verlief bis dato negativ.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau



Am 3. Dezember 2019 gegen 16.00 Uhr stieß in Spittal/Drau, selbe Gd u. Bez, ein 43-jähriger Mann aus Spittal/Drau beim Linksabbiegen mit seinem PKW gegen eine 21-jährige Fußgängerin aus Spittal/Drau, welche im Kreuzungsbereich die Fahrbahn auf einem Schutzweg querte.


Dabei kam die Frau zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde nach ärztlicher Versorgung von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.


Der PKW-Lenker gab an, dass er die Fußgängerin aufgrund der Lichtverhältnisse (Dunkelheit) nicht gesehen habe, als diese den Schutzweg betrat.


Ein bei ihm vorgenommener Alkomatentest verlief negativ (0,00 %o).