Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Geisterfahrer auf der Tauernautobahn

Geisterfahrer auf der Tauernautobahn



Am 4. Dezember 2019 um 00:30 Uhr kam einem PKW Lenker auf der Tauernautobahn (A 10) im Wolfsbergtunnel ein Geisterfahrer, entgegen der Fahrtrichtung Salzburg in Richtung Villach, entgegen. Der Mann verständigte sofort den Polizeinotruf. Umgehend wurde der Kroislerwandtunnel und die Autobahnauf- und abfahrten Spittal/Ost und Feistritz/Drau gesperrt. Kurze Zeit später wurde der Geisterfahrer auf der B 100 kurz nach der Autobahnabfahrt Spittal/Drau angehalten. Beim 56-jährigen Klagenfurter ergab ein Alkotest eine starke Alkoholisierung. Laut seinen Angaben war er von Hermagor kommend nach Klagenfurt unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Ein 86jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal fuhr am 02.12.2019 gegen 10:12 Uhr mit seinem Pkw in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, auf der St. Oswalder Straße L 13. Vermutlich auf Grund gesundheitlicher Probleme fuhr er beim Abbiegen auf eine Gemeindestraße zuerst auf den Randstein, kam links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Ein Anrainer hörte den Unfall und verständigte die Einsatzkräfte. Der 86-jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 30.11.2019 gegen 05:50 Uhr fuhr ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW auf der Millstätter Straße, B 98, von Radenthein kommend in Richtung Millstatt am See.

Im Ortgebiet von Pesenthein kam er in einer langgezogenen Rechtskurve aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, wurde von einer dort beginnenden Leischiene in die Luft katapultiert, stieß dann gegen ein Brückengeländer und stürzte in der Folge in den Pesentheiner Bach.

Durch den Anprall des Fahrzeuges an das Brückengeländer erlitt der Lenker des Fahrzeuges so schwere Verletzungen, dass er in der Folge noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Unfall wurde von einer an der Unfallstelle vorbeifahrenden Polizeistreife auf Grund des stark beschädigten Brückengeländers um 06:30 Uhr bemerkt und in der Folge die Rettungskette in Gang gesetzt.

Die Unfallstelle war bis 09:20 Uhr während der Unfallaufnahme und Bergearbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Diebstahl u gewerbsmäßiger Betrug

Diebstahl u gewerbsmäßiger Betrug



Beamte der API Spittal/Drau konnten im Zuge von umfangreichen Erhebungen einen 27-jährigen Mann aus Klagenfurt ausmitteln, der in dringendem Verdacht steht, als Paketzusteller in der Zeit von 01. 02. 2019 bis 01. 11. 2019 durch verschiedene Manipulationen (wie Fälschen von Unterschriften auf dem Empfangsscanner, von anderen Zustellern bereits vor Wohnungen abgelegte Pakete mitgenommen zu haben, Öffnen von für Zustellungen bestimmten Pakten usw), sich unrechtmäßig bereichert zu haben. Bei den gestohlenen und veruntreuten Sachen handelte es sich durchwegs um teure Handys, Bekleidung und Taschen im Gesamtwert von mehreren tausend ?.
Die Ermittlungen gestalteten sich insofern schwierig, da die Opfer kaum Anzeige erstatteten, weil die gestohlenen Waren vom Lieferanten und vom Zustellunternehmer ersetzt wurden. Der Mann wird auf freiem Fuße angezeigt.
Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 10 in Spittal/Drau

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 10 in Spittal/Drau



Ein 28-jähriger Lenker aus Kroatien fuhr am 28.11., gegen 19:30 Uhr, mit seinem PKW auf der Tauernautobahn (A 10) im Bereich Spittal/Drau mit einer Geschwindigkeit von 225 km/h und überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 95 km/h.
Dem Lenker, der von einer Zivilstreife angehalten wurde, wurde der Führerschein abgenommen und es wurde eine Sicherheitsleistung eingehoben.
Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau

Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 28.11. im Stadtpark Spittal/Drau mehrere Verkaufskioske des Weihnachtsmarktes auf und stahlen Schmuck, Dekorartikel und Bargeld.
Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Spittal/Drau



Auf der Drautal Bundesstraße (B 100) in Neuolsach, Gemeinde und Bezirk Spittal/Drau ordnete sich am 28.11., gegen 07:00 Uhr, ein 57-jährige Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau mit einem LKW zum Linksabbiegen ein.
Eine 63-jährige Lenkerin eines entgegenkommenden PKW geriet nach eigenen Angaben wegen eines gesundheitlichen Problems auf die Abbiegespur und prallte gegen den LKW.
Dabei wurde die Frau aus dem Bezirk Villach unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht.
Der LKW-Lenker blieb unverletzt.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Während der Aufräumungsarbeiten, an denen ca. 35 Einsatzkräfte der FF Spittal/Drau, Olsach-Molzbichl und St. Peter-Spittal/Drau beteiligt waren, war die B 100 nur einspurig befahrbar.

Sachbeschädigung im Bezirk Spittal/Drau

Sachbeschädigung im Bezirk Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen 25.11.2019, 07:20 Uhr bis 26.11.2019, 06:50 Uhr, den auf einem öffentlichen Parkplatz in der Gemeinde Rennweg am Katschberg, Bezirk Spittal/Drau, abgestellten LKW. Die unbekannten Täter durchtrennten mit einem scharfen Werkzeug insgesamt 14 Kabel bzw. Kabelstränge für die Beleuchtungs-, Abgas- und Kraftstoffanlage. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.