Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Skikollision im Bezirk Spittal an der Drau



Am 20. Januar 2025 gegen 10:00 Uhr kam es im Skigebiet Bad Kleinkirchheim auf der Spitzeck-Abfahrt Nr. 24 zu einer Skikollision, bei der ein 72-jähriger Mann von einem bislang unbekannten Skifahrer niedergefahren wurde. Der Mann stürzte zu Boden und blieb bewusstlos liegen. Der unbekannte Skifahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der 72-Jährige wurde von nachkommenden Skifahrern betreut und vom Rettungsdienst der Bergbahnen nach einer Erstversorgung zur Talstation gebracht. Anschließend wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Klagenfurt transportiert.

Brandereignis im Bezirk Spittal/Drau

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Skiunfall am Katschberg



Am 19.01.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zwischen einem 56-jährigem Mann und einem 9-jährigen Mädchen, beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau. aus unbekannter Ursache zu einer Skikollision im Skigebiet Katschberg, Gamskogelpiste, Bezirk Spittal/Drau. Der 56-Jährige kam dabei zu Sturz und zog sich eine schwere Verletzung im Kniebereich zu. Er wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung zur Arztpraxis auf der Katschberghöhe verbracht. Das 9-Jährige Mädchen kam dabei nicht zu Sturz und wurde auch nicht verletzt.

Schiunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Spittal an der Drau



Eine 10-jährige deutsche Urlauberin fuhr am 18.01.2025 gegen 12:20 Uhr mit ihren Alpinschiern auf der Schipiste 1 im Familienschigebiet Weißensee-Naggleralm im Bezirk Spittal an der Drau talwärts. Sie konnte die hohe Geschwindigkeit nicht mehr bewältigen und verlor die Kontrolle über ihre Skier.
Sie durchfuhr einen Absperrzaun und prallte gegen einen mit Schaumstoffgepolsterten Hydranten. Die Schifahrerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Schikollision im Bezirk Spittal an der Drau



Am 18.01.2025 gegen 11:55 Uhr kam es im Schigebiet Mölltaler Gletscher, Gde. Flattac, Bez. Spittal/Drau zu einem Skikollisionsunfall zwischen einer 72-jährigen Schifahrerin aus dem Bezirk Villach und einem 50-jährigen Schifahrer aus Slowenien. Sie kollidierten seitlich miteinander.
Beide Beteiligte kamen nach der Kollision zu Sturz.

Der 50-jährige Mann begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung mit Verletzungen unbestimmten Grades.
Die 72-jährige Schifahrerin wurde vom Pistenrettungsdienst erstversorgt und mit der Seilbahn zur Talstation gebracht. Dort wurde sie von ihrem Lebensgefährten ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal an der Drau



Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am 18.01.2025 gegen 10:55 Uhr auf der B106 von Kolbnitz kommend in Fahrtrichtung Obervellach im Bezirk Spittal an der Drau. Als er links auf die dortige Gemeindestraße abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden 46-jährigen PKW-Lenker. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 46-jährige Lenker und sein 18-jähriger Sohn wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Villach geflogen.
Der 54-jährige Mann wurde ebenfalls unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht. Die B106 war für die Dauer der Unfallerhebung, sowie für die Bergung der stark beschädigten Fahrzeuge für ca. 2 Stunden nur einspurig befahrbar.

Alpinunfall



Ein 57-jähriger Schifahrer aus Niederösterreich und ein 40-jähriger Schifahrer aus dem Bezirk Spitta/Drau kollidierten am 17.01.2024 um 11:00 Uhr bei der Talfahrt auf der Seenabfahrt im Schigebiet St. Oswald, Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal/Drau, leicht miteinander. Infolgedessen kam der 57-Jährige zu Sturz und verletzte sich dabei im Bereich des Brustkorbes schwer. Er wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Der zweitbeteiligte Schifahrer blieb unverletzt und leistete Erste Hilfe.

Illegale Entsorgung von Lebensmitteln im Bezirk Spittal/Drau



Bislang unbekannte Täter haben entlang der Gemeine Straße in Dellach, Bezirks Spittal/Drau, von der Millstätter Bundesstraße B98 in Richtung der dortigen sogenannten "Bruggersiedlung" auf einer Länge von ca. 200 Metern mindestens 50-70 mit Lebensmitteln gefüllte Müllsäcke über die Leitschiene in das steil abfallende Waldstück geworfen.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 20.12.2024 in Laufenberg, Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal/Drau. Hierbei wurden ebenfalls ca. 160 Stück mit Lebensmitteln gefüllte Säcke aufgefunden.