Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Schiunfälle in Bad Kleinkirchheim

Schiunfälle in Bad Kleinkirchheim



Am 8. Feber 2020 ereigneten sich unabhängig voneinander im Schigebiet Bad Kleinkirchheim zu unterschiedlichen Zeiten drei Schiunfälle. Dabei wurde die zum Teil schwerverletzten Personen, 17-jähriger und 67-jähriger Mann, sowie eine 70-jährige Frau, von den RH Alpin 1 (2x) und RK 1 jeweils in das LKH Villach eingeliefert. Bei den drei Schiunfällen kamen die Personen aus eigenem Verschulden zu Sturz.
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der Innerfraganter Landesstraße

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der Innerfraganter Landesstraße



Aus bislang unbekannter Ursache kam am 8. Feber 2020 um 04:30 Uhr ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Firmen LKW auf der Innerfraganter Landesstraße (L 20a) im Freilandgebiet Flattach, von der Fahrbahn ab. Dabei rammte er zwei Leitpflöcke und prallte gegen einen Baum. Der LKW kippte um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen konnte sich der Mann nicht selbst aus dem LKW befreien. Die FF Flattach, Obervellach und Stall nahmen die Bergung des Verletzten vor. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Insgesamt waren 48 Einsatzkräfte der FF, Die Rettungen Obervellach, Spittal/Drau und ein Notarzt im Einsatz.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Leobengraben

Arbeitsunfall in Leobengraben



Von einem herabfallenden Heuballen (ca. 250 ? 300 kg schwer) wurde ein 26 Jahre alter Forstwart aus dem Bezirk Spittal an der Drau, am 07.02., mittags, an einem Bein getroffen. Der Ballen fiel von einem gestapelten Haufen herunter, während der Forstwart in diesem Bereich bei einer Wildtierfütterung in Leobengraben, in der Gemeinde Krems, Kehrarbeiten durchführte. Sein Arbeitskollege bemerkte den Unfall und eilte ihm zu Hilfe. Dieser verständigte die Rettung und brachte ihn schließlich mit einem eigenen Fahrzeug in Begleitung der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau. Der Grad der Verletzung ist schwer.
Körperverletzung und Betretungsverbot

Körperverletzung und Betretungsverbot



Ein 34-jähriger ungarischer Hotelangestellter verletzte am 05.02.2020 um 22:20 Uhr seine 44-jährige, ebenfalls aus Ungarn stammende, Lebensgefährtin im Zuge eines Streites in einem Hotel in der Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, indem er ihr ins Gesicht schlug. Das Opfer wurde nach Erstversorgung mit der Rettung ins BKH Lienz eingeliefert. Gegen den Täter wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Er wird der StA Klagenfurt zur Anzeige gebracht.
Betrug durch ausspähen von Daten

Betrug durch ausspähen von Daten



Bisher unbekannte Täter täuschten am 04.02.2020 um 18:00 Uhr eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau, indem sie ihr eine gefälschte Mail der Hausbank zustellten und darin vorgaben, dass ein neues Zahlungskontrollsystems eingeführt wird. Sie wurde aufgefordert einen übermittelten Push Tan zu aktivieren, was sie daraufhin machte. Infolge wurden von den Tätern in den Nachtstunden mehrere Abbuchungen von ihrem Konto in der Höhe von mehreren hundert Euro durchgeführt. Der entstandene Schaden ist durch keine Versicherung gedeckt.
Trickdiebstähle in Kärnten

Trickdiebstähle in Kärnten



Am 4.2.20202 gegen 12:30 Uhr wurde ein 78 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Ortsgebiet von Feldkirchen auf dem Parkplatz eines Geldinstitutes nach einer Geldbehebung von einer unbekannten Frau, welche kein Deutsch sprach, mittels eines mitgeführten Zettels um eine Spende für Behinderte ersucht. Der Mann trug sich in einer Spendenliste ein und übergab der Frau 5 ?.
Als er danach schon in seinem PKW saß, kam die Unbekannte nochmals mit der Spendenliste, es fehle noch die Postleitzahl.
Während der Mann die Liste im PKW sitzend vervollständigte, stahl die Unbekannte aus der am Beifahrersitz liegenden Brieftasche mehrere hundert Euro Bargeld.


Beschreibung der Täterin:

Frau, ca. 25 bis 30 Jahre alt, 160 ? 165 cm groß, korpulent, Haarfarbe unbekannt, helle Bekleidung ? näheres nicht bekannt.


Eine sofort eingeleitete Fahndung in Feldkirchen verlief negativ.



Um etwa 13:30 Uhr wurde im Ortsgebiet von Bad Kleinkirchheim ein 80 Jahre alter Mann ebenfalls von einer weiblichen Person (ca. 40 Jahre alt, bräunliche Haare, ausländischer Akzent) vor der Filiale einer Bank mittels eines Schriftstückes um eine kleine Geldspende für notleidende Kinder angesprochen.
Der Mann übergab der Frau einen 10 ? Schein und bekam einen 5 ? Schein zurück. Nach ca. einer Stunde bemerkte der Mann das Fehlen von mehreren einhundert Euro Scheinen in seiner Geldbörse.

Eine sofortige Fahndung verlief negativ.
Schiunfall II Nassfeld

Schiunfall II Nassfeld



Am 03.02.2020 gegen 11:10 Uhr kollidierten eine 51-jährige Schifahrerin aus Wien und ein 22-jähriger Schifahrer aus Ungarn im Auslaufbereich der beiden Schipisten Zweikofel-Abfahrt und Trogkofel Abfahrt im Schigebiet Nassfeld. Durch die Kollision wurde die 51-jährige Wienerin, die ohne Schihelm fuhr, unbestimmten Grades verletzt und zur medizinischen Versorgung vom Roten Kreuz nach Tröpolach verbracht. Der 22-jährige Ungar blieb unverletzt.
Klärung Diebstahl in Millstatt am See

Klärung Diebstahl in Millstatt am See



Am 27.12.2019 zeigte der Geschäftsführer einer Firma in Millstatt/See an, dass in der Zeit von 23.12.2019 ? 26.12.2019 von seinem Büro Bargeld und Gutscheine in der Höhe von mehreren hundert Euro gestohlen wurden. Da keine Spuren eines gewaltsamen Eindringens festgestellt werden konnten, war der Verdacht gegeben, dass es sich bei dem unbekannten Täter um eine Mitarbeiter oder ehemaligen Mitarbeiter der Firma handeln muss. Nach umfangreichen Ermittlungen und Erhebungen konnte ein 27-jähriger ehemaliger Angestellter als Täter ausgeforscht werden. Der 27-jährige aus dem Bezirk Spittal gab an, dass er sich den Hauptschlüssel der Firma unrechtmäßig angeeignet hatte und sich damit Zutritt zur Firma und den Büroräumlichkeiten verschafft hat. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.