Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Schiunfall in Bad Kleinkirchheim

Schiunfall in Bad Kleinkirchheim



Eine Schifahrerin aus Finnland, 22, stürzte am 29.2.2020 gegen 13:15 Uhr im Schigebiet St. Oswald, Rosennockabfahrt, im Gemeindegebiet von Radenthein, bei der Abfahrt und schlitterte in der Folge mit den Schiern über den Pistenrand hinaus.

Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch den Pistenrettungsdienst vom Rettungshubschrauber ALPIN 1 in das LKH Villach geflogen.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Berg im Drautal

Verkehrsunfall mit Verletzung in Berg im Drautal



Am 23. Februar 2020 gegen 12:00 Uhr geriet auf der Drautalstraße (B 100) in Frallach, Gd Berg/Dautal, Bez Spittal/Drau, eine 66-jährige PKW-Lenkerin aus Innsbruck/Tirol mit ihrem PKW - laut ihren Angaben - wegen Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 56-jährigen PKW-Lenker aus Lienz.


Dabei erlitten die beiden PKW-Lenker sowie die bei dem Lienzer mitgefahrene Beifahrerin, eine 56-jährige Frau aus Lienz, Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden nach Erstversorgung durch zwei Rettungsteams der RK-Stelle Greifenburg von zwei Rettungs-wägen in das BKH Lienz gebracht.


Während der Unfallserhebung und der Bergung der beteiligten schwer beschädigten Fahrzeuge war die B 100 nur einspurig befahrbar.

Ein bei beiden Lenkern durchgeführter Alkovortest verlief negativ (0,00 ?).
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Verletzung in Millstatt/See

Verkehrsunfall mit Verletzung in Millstatt/See



Am 22. Februar 2020 gegen 15.30 Uhr wollte eine 60-jährige PKW-Lenkerin aus Siegen/Deutschland mit ihrem PKW auf der Millstätter Bundesstraße (B 98) im Freilandgebiet von Millstatt am See, selbe Gd, Bez Spittal/Drau, rechts abbiegen.


Ein 25-jähriger LKW-Lenker, der hinter ihr gefahren war, übersah den Abbiegevorgang und verriss, um einen Auffahrunfall trotz Vollbremsung zu verhindern, sein Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite. In weiterer Folge prallte er frontal gegen den ihm entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus Steyr/Oberösterreich.


Der LKW-Lenker und der PKW-Lenker aus Steyr sowie drei in den beiden Fahrzeugen mitgefahrenen Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.


Der bei den einzelnen Lenkern durchgeführte Alkomatentest verlief negativ (0,00 ?).
Ölaustritt in Spittal/Drau

Ölaustritt in Spittal/Drau



Am 20.02.2020 gegen 16.00 Uhr kam es auf dem Parkplatz einer Baustelle in Spittal/Drau, gleiche Gemeinde und Bezirk, bei einem dort abgestellten LKW infolge eines geplatzten Hydraulikschlauches zu einem Austritt von Hydrauliköl. Es traten ca. 100 Liter Hydrauliköl aus und flossen auf den asphaltierten Parkplatz. Als der 40-jährige Fahrer aus Spittal/Drau den Defekt bemerkte, alarmierte er sofort die Feuerwehr Spittal/Drau.
Die FF Spittal/Drau war mit 11 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen im Einsatz. Das ausgetretene Hydrauliköl konnte mittels Ölbindungsmittel zur Gänze gesichert bzw. gebunden werden.
Durch den Vorfall entstand keine Gefahr für die Umwelt.
Schikollisionen im Schigebiet Nassfeld

Schikollisionen im Schigebiet Nassfeld



Am 20.02.2020 gegen 09.45 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann aus Graz im Schigebiet Nassfeld, Gemeinde Hermagor-Presseggersee, Bezirk Hermagor, mit seinen Schiern auf der Kammabfahrt talwärts. Ein unbekannter Schifahrer kollidierte, bzw. rammte den Mann und brachte ihn zu Sturz. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung zur weiteren medizinischen Behandlung nach Tröpolach gebracht.
Der unbekannte Schifahrer beging Fahrerflucht.

Am 20.02.2020 gegen 13.30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg gemeinsam mit seiner 22-jährigen Tochter im Schigebiet Nassfeld, Gemeinde Hermagor-Presseggersee, mit ihren Schiern auf der Trogkofel Abfahrt talwärts. Als seine Tochter einen Rechtsschwung ausführte, kam es zur Kollision mit dem neben ihr und auf gleicher Höhe fahrenden Vater.
Der Schifahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber Airmed in das Krankenhaus Villach geflogen. Die Tochter blieb unverletzt.
Schikollision am Nassfeld

Schikollision am Nassfeld



Am 20.02.2020 gegen 09.30 Uhr fuhr ein 9-jähriger Bub aus der Slowakei mit seinen Schiern als Mitglied einer Schikursgruppe im Schigebiet Nassfeld, Gemeinde Hermagor-Pressegger See, Bezirk Hermagor, auf der Tröglabfahrt talwärts. Im Zuge der Abfahrt bremste der Bub seine Fahrgeschwindigkeit, um sich wieder in seine Gruppe einzureihen. Dadurch prallte eine ebenfalls mit Schiern talwärts fahrende 49-jährige Frau aus der Slowakei von hinten gegen den Bub. Beide Schifahrer kamen zu Sturz, wobei die Frau Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.
Sie wurde zur weiteren medizinischen Versorgung nach Tröpolach gebracht. Der Bub blieb unverletzt.
Brandereignis

Brandereignis



Am 19.02.2020 gegen 16:30 Uhr kam auf einem Anwesen in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal an der Drau, zu einem Brand einer dort aufgestellten Selchhütte. Nachdem der 70-jähirge Besitzer die fünf Meter von der Selchhütte entfernte Feuerstelle für einen Selchvorgang von Speck anheizte, dürfte durch einen heftigen Windstoß Glut der Feuerstelle in die Hütte transportiert worden sein. Dadurch entzündete sich die ausschließlich aus Holz gezimmerte Selchhütte und brannte vollständig aus.
Ein sich unmittelbar neben der Hütte befindlicher Geräteschuppen wurde durch den Brand leicht verkohlt. Die durch das Brandereignis entstandene Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und vermutlich durch eine Versicherung gedeckt. Personen waren nicht gefährdet.
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall



Am 18. Februar 2020 gegen 17:45 Uhr hielt ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor seinen PKW auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal, Bezirk Hermagor, kurz an, um sich nach einem Parkplatz umzusehen. Als der 61-Jährige seine Fahrt fortsetzte, lief plötzlich ein 3- jähriger Bub, ebenfalls aus dem Bezirk Hermagor, hinter einem parallel zur Gemeindestraße parkenden Fahrzeug auf die Fahrbahn und gegen den PKW des 61-Jährigen. Das Kind wurde durch den Anprall unbestimmten Grades verletzt und musste nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach geflogen werden.