Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall in Oberdrauburg

Verkehrsunfall in Oberdrauburg



Am 06.05., vormittags, bog ein 22 Jahre alter Paketzusteller mit einem Kastenwagen in eine Tankstelle im Ortsgebiet von Oberdrauburg ein. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem nachfolgenden PKW, gelenkt von einem 30-jährigen PKW-Lenker aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Dabei wurde der PKW-Lenker und dessen 22-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die Verletzten wurden im Krankenhaus Spittal an der Drau behandelt
Böschungsbrand in Penk

Böschungsbrand in Penk



Ein 24jähriger Vorarbeiter war am 04.05.2020 mit 4 ÖBB Bediensteten auf der Tauernbahn mit dem Einbau von Dehnungsfugen in die Geleise beschäftigt. Als um 14.53 Uhr ein 20jähriger Mitarbeiter mit der Schienentrennsäge eine Eisenbahnschiene durchtrennte, geriet die Böschung unmittelbar nördlich der Geleise in Brand. Die ÖBB Bediensteten versuchten vorerst vergeblich mit Handfeuerlöschern den Brand zu löschen und alarmierten die Feuerwehr. In der Folge trafen 7 Mann der FF Penk, 20 Mann der FF Obervellach , 20 Mann der FF Kolbnitz sowie 10 Mann der ÖBB mit dem Lösch- bzw Rettungszug aus Spittal/Dr ein. Sie konnten den Brand löschen. Insgesamt verbrannten ca 2.500 Quadratmeter (auf ÖBB-Grund) dürres Gras und Gebüsch. Ein tatsächlicher Schaden ist durch den Brand nicht verursacht worden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tödlicher Arbeitsunfall in Sachsenburg

Tödlicher Arbeitsunfall in Sachsenburg



Am 04.05.2020 zwischen 08:00 und 08:15 Uhr stürzte ein 51jähriger Arbeiter aus Steindorf bei routinemäßigen Wartungsarbeiten aus unbekannter Ursache von einem Radlader in einer Firma in Sachsenburg. Er erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.
Arbeitskollegen fanden den leblosen Körper und versuchten ihn zu reanimieren. Die Versuche wurden von der Polizeistreife und dem Notarzt fortgesetzt, blieben aber erfolglos. Eine gerichtlich angeordnete Obduktion ergab als Todesursache ein Schädelhirn-Trauma infolge Sturzgeschehens. Der Arbeiter war alleine am Werk, es konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden.

Arbeitsunfall

Arbeitsunfall



In Krems in Kärnten, Bezirk Spittal an der Drau, verlud ein 41-jähriger Mann am 03.05.2020 gegen 17.15 Uhr ein Pferd auf einen geschlossenen Pferdeanhänger. Der Mann wollte gerade den Zaumstrick an einem Eisenring festmachen als das Tier aus unbekannter Ursache plötzlich scheute. Dabei geriet er mit den Fingern zwischen Strick und Ring und zog sich dabei schwere Handverletzungen zu. Der 41-jährige wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal gebracht.
Forstunfall

Forstunfall



Am 01.05.2020 gegen 16:00 Uhr war ein 48-jähriger Mann aus Mörtschach gemeinsam mit seinem Sohn im eigenen Wald in Mörtschach, Bezirk Spittal/Drau, auf ca. 1700 M Seehöhe mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt.
Beim Fällen einer ca 20 Meter hohe Fichte dürfte sich diese in einem abgebrochenen Wipfel verfangen und zur Seite gedreht haben.
Der Mann wurde vom fallenden Stamm getroffen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Sein Sohn, der sich in der Nähe befand, setzte die Rettungskette in Gang. Gemeinsam mit einem Nachbarn, der einige hundert Meter entfernt ebenfalls mit Waldarbeiten beschäftigt war, trug er den Verletzten bis zum Forstweg, von wo er mit einem PKW in Richtung Tal gefahren und der Rettung übergeben wurde.
Der Verletzte wurde vom NA-Team des Rettungshubschraubers Alpin Heli 6, der aufgrund des unwegsamen Geländes nur in einiger Entfernung landen konnte, übernommen und in das BKH Lienz geflogen.
Verkehrsunfall un Lurnfeld

Verkehrsunfall un Lurnfeld



Am 28. 04. gegen 14:15 Uhr kam ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW auf der Drautal Bundesstraße im Gemeindegebiet von Lurnfeld, Bezirk Spittal/Drau, aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitschiene, wurde in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden Sattelzug und wieder zurück gegen die Leitschiene geschleudert. Der PKW-Lenker und dessen 29-jäheriger Sohn als Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung ins KH Spittal/Drau gebracht. Der Sattelzuglenker blieb unverletzt. Am PKW entstand Total-, am Sattelzugfahrzeug erheblicher Sachschaden. Die FF Möllbrücke und Lendorf stand mit 20 Mann im Berge- und Aufräumeinsatz. Die Drautal Bundesstraße war in der Zeit von 14:55 bis 16:15 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Sachbeschädigung

Sachbeschädigung



Im Zeitraum von Nachmittag des 24. April bis zum Morgen des 27. April 2020 kletterten unbekannte Täter auf einen 32 m hohen Kran einer Baufirma aus dem Drautal. Der Kran war für Arbeiten im Stadtgebiet Spittal an der Drau abgestellt.

Der Täter beschädigte die Elektronik der Fernsteuerung in der Krankanzel und verursachte dadurch einen Schaden in der Höhe von über tausend Euro.

Mögliche Hinweise an die PI Spittal an der Drau unter 059133/2220.
Arbeitsunfall

Arbeitsunfall



Am 22. April 2020 um 15:45 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Stall im Mölltal im Zuge von Hangsicherungsarbeiten ein Arbeitsunfall, bei dem ein 39-jähriger Baggerfahrer unbestimmten Grades verletzt wurde.

Im Zuge von Grabungsarbeiten, durch zwei verschiedene Firmen, wurde eine Lademulde zur Entfernung des Aushubmaterials verwendet, welche von einem Traktor mittels Seilwinde bergwärts gezogen wurde.

Nachdem Entladen der Mulde löste sich, der an der Lademulde angeschweißte Bügel. Die leere Lademulde rutschte anschließend ca. 30 Meter talwärts zum Aushubplatz.
Der 39-jährige Baggerfahrer konnte sein Führerhaus nicht mehr rechtzeitig verlassen und die Mulde prallte frontal gegen das Führerhaus, wodurch der Baggerfahrer im Bereich des Schädels, unbestimmten Grades verletzt wurde.

Der Verletzte wurde von der Rettung und der Polizei Winklern geborgen und mittels Seilbergung vom Notarzthubschrauber C7 ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.

Am Einsatz war die Feuerwehr Stall, Tresdorf, Rangersdorf, Winklern sowie das Rote Kreuz Winklern im Einsatz.