Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Sturz mit Mountainbike in Bad Kleinkirchheim



Ein 24 Jahre alter Mann aus der Steiermark kam am 17.10., nachmittags, nach einem Sprung mit seinem Mountainbike auf einer Downhillradstrecke im Bezirk Spittal an der Drau zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Er musste vom Johanniter Rettungsdienst in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.

Verkehrsunfall auf der A10 in Spittal an der Drau



Ein 56 Jahre alter Kraftfahrer aus Villach kam am 17.10., gegen 04.40 Uhr, mit einem Sattelzug auf der A10, im Gemeindebereich von Spittal an der Drau, in Fahrtrichtung Villach, ins Schleudern. Dabei streifte er mehrmals sowohl die rechtsseitig verlaufende Leitschiene als auch die mittig entlang der Autobahn verlaufende Betonleitwand. Schließlich hielt der Anhänger den Kräften nicht mehr Stand und die geladenen Fleischwaren fielen auf die Autobahn. Ein nachfolgender PKW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf die auf der Leitschiene liegende Bordwand des Anhängers auf. Im Zuge der Aufräumarbeiten waren die FF St. Peter und Spittal an der Drau mit sechs Fahrzeugen und rund 30 Kräften im Einsatz. Der Wolfsbergtunnel musste wegen des Unfalles bis 09.00 Uhr in Fahrtrichtung Villach gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 16.10.2024 gegen 13:10 Uhr verrichtete ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Holzarbeiten in ihrem Garten. Beim Zerschneiden von Brennholzstücken mit einer Tischkreissäge geriet der 61-jährige Mann mit seiner Hand in das laufende Kreissägeblatt. Seine Lebensgefährtin leistete sofort Erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Klagenfurt geflogen.

Erfolgreiche Suchaktion im Bezirk Spittal/Drau



Nachdem eine am 14.10.2024 im Bereich der Ortschaften Ebene bis Kaning-Bergbau, Gemeindegebiet Radenthein, bis in die Abendstunden durchgeführte Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Radenhein-Nockberge, zwei Sektorstreifen der Polizei, drei Polizeidiensthunden, der Alpinpolizei des BPK Spittal/Drau sowie dem Polizeihubschrauber Libelle FLIR nach einem seit 08:30 Uhr abgängigen, 25-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau negativ verlief, wurde diese am heutigen Tag ab 07:00 Uhr fortgesetzt.
Der Mann konnte um 09:40 Uhr im Bereich der sogenannten "Pichlbauer" ? Hütte, Kaning-Schwarzwald im Gemeindegebiet Radenthein unversehrt gefunden und seinen Angehörigen übergeben werden.
Die Nacht verbrachte der Abgängige in der angeführten Hütte, in die er durch eine kleine Öffnung in der Außenwand gelangte.

Im Einsatz standen:
Die FF Radenthein, Döbriach, St. Peter, Untertweng, Kaning und die BTV Veitsch-Radex mit 45 Personen
Bergrettung Radenthein/Nockberge und Spittal/Drau mit 17 Personen und zwei Suchhunden
Hundestaffel des Samariterbundes mit 5 Personen - Suchhunden
Rettungshundebrigade mit 5 Personen - Suchhunden
Alpine Einsatzgruppe Spittal/Drau mit 5 Personen
1 Drohnenoperator des Polizei
1 Polizeistreife Radenthein

Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen



Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 11.10.2024, und 14.10.2024 auf zwei Baustellen im Stadtgebiet von Spittal/Drau ein, indem sie die Vorhängeschlösser eines Baucontainers und zweier Werkzeugkisten aufschnitten. Sie stahlen daraus diverses Arbeitswerkzeug samt Zubehör und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

Ladendiebstahl im Bezirk Spittal an der Drau



Am 12.10.2024 gegen 12:30 Uhr verübten drei unbekannte männliche Täter in einer Drogeriefiliale im Bezirk Spittal an der Drau einen Ladendiebstahl von mehreren hochpreisigen Parfums. Sie flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei.
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die drei Täter in einem dunklen PKW im Stadtgebiet von Spittal an der Drau wahrgenommen und angehalten werden.
Bei den Insassen handelte es sich um drei 17-, 19- und 21-jährige Männer aus Klagenfurt und dem Bezirk Villach Land.
Der 21-jährige Mann war sofort geständig, dass er allein für den Diebstahl verantwortlich sei. Als Motiv für die Tat gab dieser an, sein wöchentliches Bargeldlimit aufgebraucht zu haben.
Nach Abschluss der Ermittlungen ergeht die Anzeigeerstattung an die Staatsanwaltschaft Klagenfurt.

Arbeitsunfall im Bezirk Hermagor



Am 12.10.2024 gegen 08:00 Uhr führte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor, Holzschlägerungsarbeiten in einer Waldparzelle auf ca. 1550 m Seehöhe in der Gemeinde Kötschach-Mauthen durch. Beim Fällen einer Fichte schnellte die laufende Motorsäge plötzlich zurück und traf den Mann im Bereich des Gesichtes. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Schwerer Betrug



Bereits am 08.10.2024 wurde ein 59-jähriger Mann aus Spittal an der Drau über eine Internetbekanntschaft auf eine Börse aufmerksam, welche eine gewinnversprechende Geldanlage von Kryptowährung anbot.
In weiterer Folge wurde der 59-Jährige von einem derzeit unbekannten Täter in betrügerischer Absicht zur Investition über diese Börse angeleitet. Der Mann transferierte in kleineren Beträgen gestückelt eine Kryptowährung im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro von seinen Krypto-Brokern an die oben genannte Börse.
Zu Beginn wurde dem 59-Jährigen ein "Gewinn" in Höhe von ? 1000,- rückerstattet.
Für die Auszahlung der restlichen Kryptowährung wurden weitere zehntausende Euro verlangt.
Daraufhin erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei.
Dem 59-Jährigen entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich.