Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Diebstahl einer landwirtschaftlichen Maschine

Diebstahl einer landwirtschaftlichen Maschine



In der Zeit vom 18. Juni 2020, 12:00 Uhr bis 19. Juni 2020, 10:00 Uhr, wurde von einer landwirtschaftlichen Fläche in der Nähe der Bundesstraße der Gemeinde Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein 135kg schwerer Motormäher samt hellblauer Plastikabdeckplane gestohlen.
Hierdurch entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausenden Euros.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Hermagor

Verkehrsunfall mit Verletzung in Hermagor



Am 20. Juni 2020 gegen 18.30 Uhr kam auf einem abschüssigen Schotterweg im Gösseringgraben, Gd Gitschtal, Bez Hermagor, ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung - als Mitglied einer Mountainbikegruppe - bei der Talfahrt vom Reißkofel mit seinem Fahrrad aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu.


Er wurde nach Erstversorgung durch seine Begleiter und der Rettung Hermagor vom Rettungshubschrauber "RK 1" in das LKH Villach geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sturz mit Mountainbike in Weißensee

Sturz mit Mountainbike in Weißensee



Am 20.06. unternahm ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land gemeinsam mit mehreren Freunden eine Mountainbike-Tour am Weißensee, Bez. Spittal/Drau.
Bei der Talfahrt auf dem Mountainbike-Trial, Naggleralm, verlor er in einer Rechtskurve aufgrund einer Bodenwelle die Kontrolle über sein Fahrrad, kam vom Trial ab und stürzte auf einen Baumstumpf.
Er zog sich schwere Verletzungen zu. Nach Erster Hilfe durch seine Begleiter wurde er von der Rettung ins LKH Villach gebracht.
Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand



Am 19.06.2020 gegen 15:25 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus Stall einen PKW auf der Mölltal Straße B106 in Richtung Obervellach.
Im Bereich Stallhofen fing der Motor des Fahrzeuges an zu stottern, worauf es vermutlich infolge eines technischen Defektes zu einem Brand im Motorraum kam.
Der Lenker konnte das Fahrzeug unter starker Rauchentwicklung und Brandgeruch aus dem Motorraum am Fahrbahnrand anhalten.
Anrainer und nachkommende Fahrzeuglenker versuchten mit Handfeuerlöschern den Brand zu löschen und alarmierten die Einsatzkräfte.
Die FF Obervellach stand mit einem Einsatzfahrzeug und sechs Mann im Löscheinsatz.
Die B106 war im Bereich Stallhofen bis 15:55 Uhr nur wechselseitig passierbar.
Personen kamen nicht zu Schaden.
Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau

Einbruchsdiebstähle in Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 19.06.2020 im Stadtgebiet von Spittal/Drau bei drei Geschäftslokalen die Eingangstüren auf und stahlen aus den jeweiligen Kassenbereichen mehrere hundert Euro Bargeld.
Bei Versuch, die Eingangstüre eines Gastlokales aufzubrechen scheiterten die Täter.
Der durch die Taten verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.
PKW Diebstahl in Italien, Anhaltung in Berg im Drautal

PKW Diebstahl in Italien, Anhaltung in Berg im Drautal



Am 17.06.2020 um 20:45 Uhr wurde ein 54jähriger ital. StAng als Lenker eines PKW aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung von 46 km/h in der 50 km/h Beschränkung in Berg im Drautal angehalten. Ebenso konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug an der Front beschädigt war. Die anschließenden Erhebungen ergaben, dass der Lenker mit dem genannten Fahrzeug auf der B100 Drautalstraße in Dellach/Drau ein Gebotszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" samt Halterung umfuhr und in der Folge Fahrerflucht beging. Eine Fahndungsanfrage ergab, dass er als abgängiger Volljähriger in Italien ausgeschrieben ist. Weiters konnte ermittelt werden, dass das Fahrzeug VW, T-Rock am 17.06.2020 um 16:55 Uhr in St. Leonhard/Passeiertal, Südtirol gestohlen wurde.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde das Fahrzeug sichergestellt und der Lenker auf freiem Fuß angezeigt.
Arbeitsunfall in Trebesing

Arbeitsunfall in Trebesing



Eine 24jährige Frau aus dem Bez Spittal/Drau war als Heeresangehörige am 17.06.2020 in Trebesing-Bad beim Neubau der sog. Peraubrücke über die Lieser, nördlich Haus Trebesing-Bad 23, Gd Trebesing, Bezirk Spittal/Drau, beschäftigt. Es handelt sich hierbei um eine Baustelle im Zuge des Ausbaues des Lieserradweges "R 99", im Auftrag des Amtes der Kärntner Landesregierung, der Gemeinde Trebesing sowie der Stadtgemeinde Gmünd/Ktn. Zur Durchführung des Baues der Brücke wurde das Österreichische Bundesheer herangezogen.
Am 17.06.2020, um 10.22 Uhr stand die Frau mit weiteren Bundesheer-Kaderangehörigen auf einem 1,20 m hohen Gerüst und führte Arbeiten an einem in Kopfhöhe befindlichen Querträger der sog. D-Brücke aus Stahl durch. Zur selben Zeit wurde mit einem Mobilbagger ein weiterer Stahlträger von oben in die Mitte der Brücke gehoben. Der Träger wurde vom Baggerarm ausgehängt und der Bagger sollte in weiterer Folge auf die gegenüberliegende Seite der Brücke überstellt werden.
Der Baggerfahrer, ein 54jähriger Mann aus Villach hob den Baggerarm an, legte den Retourgang ein, blickte nach hinten um sich zu vergewissern, dass sich keine Personen hinter dem Bagger befinden und setzte den Bagger rückwärts in Bewegung.
Er dürfte dabei jedoch übersehen haben, dass der Baggerarm noch nicht
hoch genug gehoben war und so wurde die Frau seitlich mit dem Kopf
zwischen Querträger und dem Baggerarm eingeklemmt.
Als der Baggerfahrer dies bemerkte, fuhr er sofort wieder ein Stück nach
vorne, die Frau wurde von Bundesheerkameraden und anwesenden Sanitätern geborgen und erstversorgt. Sie wurde in weiterer Folge vom Notarztteam des Rettungshubschraubers RK1 versorgt und mit schwersten Kopfverletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Motorradunfall

Motorradunfall



Am 13.06.2020 gegen 12:40 lenkte ein 71-jähriger Mann aus Attnang-Puchheim sein Motorrad auf der Nockalmstraße, Gde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, in Richtung Glocknerhütte.
Dabei kam er in einer leichten Rechtskurve im Bereich eines Weiderosts aus eigenem Verschulden zu Sturz, schlitterte über die Gegenfahrbahn und blieb im Bereich einer stark abfallenden Böschung liegen.
Zeugen leisteten Erste Hilfe.
Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.