Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 59-jähriger Deutscher lenkte am 12.06.2020 gegen 12:10 Uhr sein Motorrad auf der Millstätter Bundesstraße (B-98) von Pesenthein kommend in Richtung Millstatt, hinter ihm fuhr ebenfalls auf einem Motorrad sein 24-jähriger Sohn. In Pesenthein, Gemeinde Millstatt am See, Bezirk Spittal/Drau bekam der 24-jährige plötzlich Probleme mit dem Gashebel und beschleunigte nach vorne und fuhr dem Motorrad seines Vaters hinten auf. Beide Motoradfahrer kamen zu Sturz. Der 24-jährige wurde schwer verletzt, er wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Schwerer Diebstahl - Versuch im Bezirk Spittal/Drau

Schwerer Diebstahl - Versuch im Bezirk Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter durchtrennten am 11.06.2020, vermutlich in der Zeit von 04:00 ? 06:00 Uhr, die zusätzliche Elektroabsicherung des Holzzaunes eines landwirtschaftlichen Anwesens einer 41-jährigen Frau im Bezirk Spittal/Drau und gelangten so durch einfaches Öffnen des Gatters in eine Pferdekoppel. Von dort versuchten die uT eine 15-jährige reinrassige, mehrere tausend Euro wertvolle Stute für den Abtransport vorzubereiten und in eine angrenzende Koppel zu bringen. Dabei dürften die uT gestört worden sein wodurch sie das Pferd auf der Koppel zurück ließen und sich vom Tatort entfernten.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Kaminbrand in Obermillstatt

Kaminbrand in Obermillstatt



Am 9. Juni 2020 um 18:15 Uhr wurde ein 52-jähriger Mann in Obermillstatt durch das laute Pfeifen des Rauchmelders auf den brennenden Kamin seines Wohnhauses aufmerksam. Er verständigte sofort die Feuerwehr. Diese konnte den außen an der Fassade angebauten Kamin rasch löschen und so ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Dennoch wurden der Kamin und ein Teil der Hauswand beschädigt. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Im Einsatz standen die FF Obermillstatt, Lammersdorf und Millstatt mit insgesamt 50 Mann. Personen kamen nicht zu Schaden.
Sturz auf dem Radlberg

Sturz auf dem Radlberg



Am 07.06., abends, rutschte ein 73-jähriger Jäger auf dem Rückweg von einer Ansitzjagd auf dem Radlberg, in der Gemeinde Kleblach-Lind, in einer Seehöhe von ca. 1170 Meter, aus und stürzte etwa zwei Meter über eine steil abfallende Böschung. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und musste nach Erstversorgung durch das Notarztteam des Rettungshubschraubers RK 1 von Mitgliedern der Bergrettung Oberes Drautal aus dem unwegsamen Gelände geborgen und folglich mittels Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht werden.
Verkehrsunfall in Hauzendorf

Verkehrsunfall in Hauzendorf



Am 07.06., abends, geriet ein 52 Jahre alter Ungar mit seinem PKW auf der B 100 in der Gemeinde Greifenburg ins Schleudern. Dabei kam er mit dem PKW von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und prallte seitlich gegen einen Baum. Dabei wurde er selbst, sowie seine drei ungarischen Mitfahrer unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Rettungshubschrauber und der Rettung in die Krankenhäuser Spittal an der Drau und Lienz gebracht.
Sturz von Hochsitz in der Gemeinde Kötschach-Mauthen

Sturz von Hochsitz in der Gemeinde Kötschach-Mauthen



Am 7.6.2020, nachmittags, besichtigten ein Ehepaar (48 und 53 Jahre alt) aus Niederösterreich gemeinsam mit einem einheimischen Jäger (51 Jahre alt) und dem Besitzer eine Eigenjagd in der Gemeinde Kötschach-Mauthen, in einer Seehöhe von rund 1.300 Meter. Dabei bestiegen der Jäger und das Ehepaar einen Hochsitz, der der Last der drei Personen aber nicht standhielt. Deshalb stürzten alle drei mehrere Meter in steil abfallendes Gelände ab. Den beiden Männer gelang es selbständig zum Güterweg aufzusteigen, die Frau musste von der Bergrettung und dem Roten Kreuz aus dem Gelände geborgen werden. Alle drei Personen wurden in weiterer Folge mittels Rettungsfahrzeugen in das LKH Villach eingeliefert. Der Grad der Verletzung ist derzeit nicht bekannt.
Im Einsatz standen die Bergrettung Ortsstelle Kötschach-Mauthen mit 16 Mann und zwei Einsatzfahrzeugen, das Rote-Kreuz mit 3 RTW und 1 NAW, eine Streife der PI Kötschach-Mauthen sowie die alpine Einsatzgruppe Hermagor mit 1 Mann.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ferndorf

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ferndorf



Am 06.06., gegen 19:00 Uhr, fuhr eine 13-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Spittal/Drau mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad auf dem Drauradweg in Ferndorf, Bezirk Villach, und kam dabei zu Sturz.
Die Lenkerin, die keine gültige Lenkberechtigung besitzt, sowie ihre am Sozius mitfahrende 12-jährige Freundin erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung von Rettungsfahrzeugen in das KH Spittal/Drau gebracht.
Forstunfall im Bezirk Spittal/Drau

Forstunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 05.06.2020 gegen 09:00 Uhr war ein 24- jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau in einem Wald im Gemeindegebiet von Stall im Mölltal, Bezirk Spittal/Drau, zusammen mit zwei Arbeitskollegen, 24 und 48 Jahre alt, mit Forstarbeiten beschäftigt.
Beim Durchtrennen eines Baumstammes mit der Kettensäge rutschte der Stamm etwas talwärts und traf den Forstarbeiter am Körper.
Nach kurzer Bewusstlosigkeit wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades vorerst von seinen Arbeitskollegen mit eigenem PKW nach Stall gebracht, von wo er dann mit dem Rettungshubschrauber C7 in das BKH Lienz geflogen wurde.