Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Sturz mit Mountainbike in Bad Kleinkirchheim

Sturz mit Mountainbike in Bad Kleinkirchheim



Ein 60jähriger Mann aus Villach stürzte am 8.7. gegen 13:40 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers mit seinem Mountainbike am Flow Trail in Bad Kleinkirchheim aus eigenem Verschulden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Rettungshubschrauber RK 1 brachte ihn in das UKH Klagenfurt.
Verkehrsunfall in Döbriach

Verkehrsunfall in Döbriach



Ein 73jähriger Mann aus Linz Land lenkte am 8.7.2020 gegen 10.40 Uhr sein E-Bike als Teilnehmer einer größeren Radfahrerrunde auf der Hauptstraße im Ortsgebiet von Döbriach, Gde Radenthein, Bez Spittal/Drau, in Richtung Glanzer-LStr. Dabei streifte er vermutlich aus
Unachtsamkeit mit dem Vorderrad die Gehsteigkante und kam durch das Anfahren zu Sturz. Er zog sich dabei Verletzungen schweren Grades zu, die Rettung brachte ihn in das KH Spittal/Drau.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 57-jähriger Mann aus Spittal/Drau fuhr am 06.07.2020 um 12:00 Uhr mit seinem Fahrrad in Spittel/Drau in einen Kreisverkehr ein. Dabei übersah er laut seinen Angaben einen im Kreisverkehr fahrenden Pkw, gelenkt von einem 66-jährigen Mann aus Berg/Drautal. Der Radfahrer musste ausweichen und fuhr dabei gegen ein Verkehrszeichen. Er kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Traktor in Rennweg am Katschberg

Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Traktor in Rennweg am Katschberg



Am 05.07., nachmittags, führte ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in Rennweg am Katschberg auf einem abfallenden Feld mit einem Traktor Heuwendearbeiten durch. Dabei geriet der Traktor bei einem Wendemanöver über eine Geländekante und stürzte sich rückwärts überschlagend ca. 30 m über das Feld, wo er total beschädigt zum Stillstand kam.
Der 83-Jährige wurde bei dem Unfall vom Traktor geschleudert und erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Alpinunfall in Malta

Alpinunfall in Malta



Bei einer Wanderung von der Kölnbreinsperre zur Osnabrücker Hütte, in der Gemeinde Malta, Bezirk Spittal/Drau, rutschte am 05.07., vormittags, eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan, auf einem nassen Stein aus und stürzte ca. 15 m über steiles und felsiges Gelände.
Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von einer Notärztin und Mitgliedern einer Bergrettung, die zufällig vorbeikamen, erstversorgt.
Anschließend wurde die Verletzte vom Rettungshubschrauber RK 1 mittels Seils geborgen und in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 83-jähriger Mann aus Wien lenkte am 04.07.2020 seinen Pkw auf der Nockalmstraße von Innerkrems kommend in Richtung Ebene Reichenau. In einer Kehre in der Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau, überholte er einen vor ihm langsam fahrenden Pkw. Dabei kam es zur Berührung mit einem entgegenkommenden Motorrad, gelenkt von einem 53-jährigen Oberösterreicher. Das Motorrad kam zu Sturz und eine am Sozius mitgefahrene 52-jährige Oberösterreicherin wurde schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Die anderen Beteiligten blieben unverletzt.
Brandereignis im Bezirk Hermargor

Brandereignis im Bezirk Hermargor



Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am 03.07.2020 gegen 02.10 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, zu einem Brand. Das Brandgeschehen weitete sich infolge auf das gesamte Objekt aus und zerstörte das gesamte Wohnhaus, das angebaute Carport und zwei darin befindliche Kraftfahrzeuge. Vier zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Wohnhaus befindlichen Personen konnten das Objekt rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Zur Brandbekämpfung standen 7 Wehren der umliegenden freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt 12 Fahrzeugen und ca. 100 Mann im Einsatz. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand weiterer Ermittlungen, welche von der Brandgruppe des LKA Kärnten geführt werden.
Diebstahl in Spittal/Drau

Diebstahl in Spittal/Drau



Am 2. Juli 2020 gegen 21:45 Uhr wurde einem Lokalbesitzer in seinem Gastlokal in Spittal/Drau, selbe Gd und Bezirk, eine schwarze Kellnerbrieftasche mit mehreren Hundert Euro Bargeld gestohlen.


Laut Aussage des Lokalbesitzers, wurde er durch eine unbekannte, männliche Person, in gebrochenen Englisch mit starkem ausländischem Akzent um eine Wegbeschreibung gebeten.


Als die besagte Person das Lokal wieder verließ, fiel ihm auf, dass seine Brieftasche, die sich zuvor noch beim ihm hinter der Theke befunden hatte, verschwunden war. Er vermute, dass der Mann ihn mit den Fragen abgelenkt und dieser den Moment seiner Unachtsamkeit ausgenutzt habe und über die Theke nach der Brieftasche griff.


Der Lokalbesitzer beschrieb den Täter als 180 cm groß mit etwas gebräunter Hautfarbe und dunkelbraunen Haaren. Weiters sei der Täter zwischen 20-35 Jahre alt und habe einen Oberlippenbart.