Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Unwetterschäden in Obervellach

Unwetterschäden in Obervellach



Am 1. Juli 2020 ging zwischen 16:00 und 17:00 Uhr über den Raum Obervellach ein Unwetter mit Starkregen und Sturm nieder. Dabei wurde in Semslach, Gem. Obervellach, eine Gemeindestraße auf der Länge von rund 200 m von einer Mure verlegt. Überdies trat Wasser in ein Wohnhaus in diesem Bereich ein.
In Stallhofen gingen in der Nähe der Kirche zwei kleinere Muren ab und verlegten dort die Gemeindestraße.
Im Einsatz standen die FF Obervellach und Flattach mit insgesamt 15 Mann und entfernten gemeinsam mit Anwohnern die Verlegungen.
Brand in Obervellach

Brand in Obervellach



Vermutlich durch einen Blitzschlag brach am 1. Juli 2020 gegen 15:30 Uhr im Haus einer 73-jährigen Obervellacherin ein Brand im Bereich des Dachstuhles aus. Der Brand wurde von ihrer Nachbarin aufgrund der Rauchentwicklung entdeckt. Sofort verständigte diese die Feuerwehr und die Hausbesitzerin die sich zum Ausbruchszeitpunkt nicht im Haus befand. Von der FF Obervellach und Penk, insg. 14 Mann, wurde der Brand im Bereich des Dachstuhles und der Küche schnell gelöscht. Laut Feuerwehr dürfte ein Blitzschlag in die Satellitenschüssel den Brand ausgelöst haben. Verletzt wurde dadurch niemand. Der Sachschaden steht noch nicht fest.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpinunfall in der Gemeinde Kötschach-Mauthen

Alpinunfall in der Gemeinde Kötschach-Mauthen



Ein 78-jähriger Altbauer aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen rutschte am 1. Juli 2020 um 12:00 Uhr im steilen Gelände, auf der sogenannten "Roda Wiese" westlich der Gratzer Alm, Gem. Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, Seehöhe 1660 m, aus und verletzte sich schwer. Er wurde durch seinen anwesenden Sohn erstversorgt. Aufgrund des steilen Geländes nahm die Bergung die Bergrettung Kötschach-Mauthen mit 7 Mann vor. Von der Unfallstelle wurde der Verletzte zur 500 m entfernten Gratzer Alm gebracht. Von dort mittels RD in das Krankenhaus Lienz.
Verkehrsunfall in der Gemeinde Gmünd

Verkehrsunfall in der Gemeinde Gmünd



Am 1. Juli 2020 09:40 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem LKW rückwärts aus einer Hauseinfahrt in Fischertratten, Gemeinde Gmünd, Bezirk Spittal/Drau, und stieß gegen den vorbeifahrenden PKW einer 37-jährigen Frau. Durch den Anprall wurde die am Beifahrersitz in einem Kindersitz ordnungsgemäß gesicherte 3-jährige Tochter der 37-Jährigen leicht verletzt. Die 37-Jährige und der LKW Lenker blieben unverletzt. Am PKW entstand schwerer und am LKW leichter Sachschaden.
PKW Diebtahl in Spittal/Drau

PKW Diebtahl in Spittal/Drau



In der Nacht zum 1. Juli 2020 stahl ein bislang Unbekannter in der Gemeinde Spittal/Drau einen schwarzen Ford Ranger PickUp Baujahr 2014. Da an diesem PKW keine Kennzeichentafeln angebracht waren, dürfte der Unbekannte von einem am Nachbargründstück abgestellten PKW die Kennzeichentafeln gestohlen haben und diese am Ford Ranger angebracht haben. Die Schadenssumme beträgt mehrere tausend Euro.
Einbruchsdiebstahl in Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl in Spittal/Drau



Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Spittal/Drau drangen unbekannte Täter zwischen 29. und 30.06. in eine Werkstätte ein. Dort rissen sie einen Möbeltresor mit Bargeld aus der Verankerung und stahlen diesen.
Die Höhe des Gesamtschadens beträgt mehrere Tausend Euro.
Motorradunfall in Krems

Motorradunfall in Krems



Auf der Nockalmstraße in Krems, Bezirk Spittal/Drau, kam am 30.06., mittags, ein 72-jähriger Lenker aus Deutschland mit seinem Motorrad aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene.
Der Motorradlenker erlitt eine schwere Beinverletzung und wurde von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.
Motorradunfall in Oberdrauburg

Motorradunfall in Oberdrauburg



In der Gemeinde Oberdrauburg, Bezirk Spittal/Drau, geriet am 30.06., mittags, ein 64-jähriger Lenker aus Salzburg mit seinem Motorrad auf der Plöckpass Bundesstraße (B 110) in einer Kurve aus unbekannter Ursache auf das Straßenbankett und kam in weiterer Folge zu Sturz. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.