Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Widerstand gegen die Staatsgewalt in Seeboden

Widerstand gegen die Staatsgewalt in Seeboden



Eine 40-jährige Frau aus Deutschland, gegen die wegen nicht bezahlter Hotelrechnungen ermittelt wird, beging am 28.07. in Seeboden, Bezirk Spittal/Drau, einen Taxibetrug und stahl aus einem Supermarkt ein Getränk.
Als sie anschließend wieder in einem Hotel in Seeboden Unterkunft nehmen wollte, ging sie gegen die einschreitenden Polizeibeamten tätlich vor, biss einer Polizeibeamtin in die Hand und bespuckte sie.
Die Frau wurde vorläufig festgenommen und wird in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.
Die Erhebungen werden fortgesetzt und es konnte bisher noch ein weiterer Einmietebetrug in Salzburg ermittelt werden.
Hundebiss in Radenthein

Hundebiss in Radenthein



Am Abend des 28.07. wurde auf einem Campingplatz in Döbriach, Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal/Drau, ein 13-jähriger Urlauber aus Deutschland vom familieneigenen und angeleinten Schäferhund am Kopf gebissen.
Der 13-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tödlicher Unfall in Mallnitz

Tödlicher Unfall in Mallnitz



Im Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau, war am 28.07., nachmittags, ein 79-jähriger Mann mit dem Abladen von Heu beschäftigt.
Dabei stellte er die Arbeitsmaschine (Muli) rückwärts auf den Heuboden ab, um das Heu mit einem weiteren Arbeiter abzuladen.
Als der Mann das abgestellte Fahrzeug von der Seite wieder startete, um den Kratzboden einzuschalten und das restliche Heu abzuladen, bemerkte er nicht, dass der Gang eingelegt war und der Muli setzte sich der in Bewegung, wobei der 79-Jährige überrollt wurde.
Der zweite Arbeiter versuchte den unter dem Fahrzeug eingeklemmten Mann zu helfen und verständigte die Einsatzkräfte.
Ca. 20 Einsatzkräfte der FF Mallnitz konnten den Mann bergen, der jedoch trotz Wiederbelebungsversuche an der Unfallstelle verstarb.
Forstunfall in der Gemeinde Oberdrauburg

Forstunfall in der Gemeinde Oberdrauburg



Ein 22 Jahre alter Forstarbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau war am Nachmittag des 27.07. mit der Aufarbeitung von Schadholz nach Windwürfen in der Gemeinde Oberdrauburg, in einer Seehöhe von ca. 2.000m, beschäftigt. Dabei rutschte er auf Grund des nassen Bodens aus und stürzte etwa zehn Meter über eine Felswand und erlitt eine schwere Verletzung. Er musste vom Rettungshubschrauber C 7 in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht werden. Im Einsatz standen auch sieben Mann der Bergrettung und ein Beamter der Alpinpolizei.
Freizeitunfall in Bad Kleinkirchheim

Freizeitunfall in Bad Kleinkirchheim



Ein 56 Jahre alter Holländer stürzte am 27.07., mittags, aus Eigenverschulden mit einem Mountainbike auf dem Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Er wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim vom Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach geflogen.
Forstunfall in der Gemeinde Rennweg am Katschberg

Forstunfall in der Gemeinde Rennweg am Katschberg



Ein 67 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau war am 27.07., vormittags, mit Holzbringungsarbeiten in seinem Wald in der der Gemeinde Rennweg am Katschberg beschäftigt. Beim Versuch einen verklemmten Stamm (3 Meter Länge, ca. 50 cm Durchmesser) zu lösen, wurde er von diesem überrollt. Er verständigte selbst die Rettungskräfte. Der Verunfallte musste schließlich mit einer schweren Verletzung vom Rettungshubschrauber C7 in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.
Arbeitsunfall in Seeboden am Millstättersee

Arbeitsunfall in Seeboden am Millstättersee



Die 46-jährige Küchenchefin eines Hotelbetriebes in der Gemeinde Seeboden am Millstättersee entnahm am 27.07., nachmittags, einen heißen Spinatstrudel aus dem Backofen. Dabei kippte das Backblech und sie übergoss sich mit heißer Flüssigkeit. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Gemeinde Greifenburg

Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Gemeinde Greifenburg



Am 26.07.2020 gegen 21.40 Uhr lenkte ein 47-jähriger Mann aus Vitis/Niederösterreich ein Motorrad auf der Drautal Bundesstraße (B 100) in Rasdorf, Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, in Fahrtrichtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 26-jähriger Mann aus der Gemeinde Greifenburg einen PKW auf der Drautal Bundesstraße von Westen kommend und bog unmittelbar vor dem Motorradfahrer nach links in eine Hauszufahrt ein. Der Lenker des PKW dürfte dabei den Motorradfahrer übersehen haben und es kam zur Kollision. Durch den Anprall fuhr der Motorradfahrer in den Straßengraben und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.
Der Lenker des PKW blieb unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.