Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Alpinunfall



Ein 53-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Spital/Drau kam am 08.02.2025 gegen 12:45 Uhr bei der Abfahrt nach einer Skitour von der Stockerhütte aufs "vordere Geißl", Gemeinde Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau, auf einer Seehöhe von ca. 2700 Meter bei der sogenannten "Feldscharte" aus Eigenverschulden zu Sturz und verletzte sich dabei am linken Knie unbestimmten Grades. Ein in der Nähe befindlicher Skitourengeher leistete sofort Erst Hilfe. Die Rettungskette setzte der Verletzt selbst in Gang. Er wurde durch die Bergrettung Fragant geborgen und mittels Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Alkoholisierung



Ein 47-jähriger Mann aus Rumänien lenkte am 07.02.2025 um 14:40 Uhr einen Lkw mit Anhängerwagen in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Mölltal Straße (B-106) im Freilandgebiet von Kolbnitz, Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Obervellach. Dabei kam er rechts über den Fahrbahnrand, rammte eine Leitschiene und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Lkw konnte in der Folge im Freilandgebiet von Napplach angehalten werden.
Ein Alkotest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Die Weiterfahrt wurde dem Lenker untersagt. Der Führerschein wurde gegen Bestätigung abgenommen. Er wird angezeigt. Eine vorläufige Sicherheitsleistung in der Höhe von ? 1.200,- wurde eingehoben.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Skiunfall



Ein 18-jähriger niederländischer Skifahrer fuhr am 07.02.2025 gegen 11:30 Uhr auf der Priedröfabfahrt 16 rot im Skigebiet Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal/Drau, talwärts und prallte aus Eigenem vermutlich durch einen Fahrfehler gegen eine gepolsterte Schneelanze mittig auf der Alpinpiste. Der 18-jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Skidoo der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim zur Talstation Nockalmbahn verbracht und in weiterer Folge mit dem Hubschrauber Alpin1 ins UKH Klagenfurt.

Forstunfall im Bezirk Spittal/Drau



Ein 59 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war am 5.2.2025 gegen 10:00 Uhr gemeinsam mit seinem 19-jährigen Sohn mit Forstarbeiten in einer Waldparzelle im Gemeindegebiet von Obervellach mit Forstarbeiten beschäftigt.
Im Zuge der Arbeiten wurde der 59-jährige von einem Baum, der sich spaltete und entgegen der beabsichtigen Fallrichtung fiel, getroffen und unter diesem eingeklemmt.
Der Sohn bemerkte diesen Unfall, befreite seinen Vater und setzte die Rettungskette in Gang.
Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch das RK Obervellach und der Besatzung des Rettungshubschraubers C7 von diesem mit Verletzungen unbestimmten Grades in das KH Spittal/Drau geflogen.

Im Einsatz stand auch die FF Obervellach mit 10 Personen ? sie schnitt einen Weg zur Versorgung des Verletzten frei.

Forstunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Ein 64-jähriger Pensionist war am 03.02.2025 gegen 07:30 Uhr in seiner eigenen Waldparzelle im Bezirk Spittal an der Drau damit beschäftigt, mit einer Motorsäge Bäume umzuschneiden. Dabei fiel ein umstürzender Fichtenbaum gegen einen noch stehenden Lärchenbaum. Infolgedessen brach ein Ast vom Lärchenbaum ab, fiel zu Boden und traf den darunter stehenden Forstarbeiter am Kopf. Obwohl der Mann einen Schutz- bzw. Forsthelm trug, wurde er durch die Wucht des Astes zu Boden gestoßen und stürzte im steilen alpinen Gelände einige Meter ab. Anschließend war er noch in der Lage, selbstständig aufzustehen. Zwei anwesende Bekannte brachten ihn mit dem Auto zu einer nahegelegenen Hütte, von wo aus der Notruf abgesetzt werden konnte. Der 64-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen.

PKW Brand im Bezirk Hermagor



Am 2.2.2025 gegen 13:20 Uhr geriet der Motor des PKW einer vierköpfigen Urlauberfamilie aus Wien bei der Anreise in den Winterurlaub in das Schigebiet Nassfeld auf der Schlanitzer Alm Straße, L22a, im Gemeindegebiet von Hermagor auf Grund eines technischen Gebrechens in Brand.
Die Familie konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und es gelang ihr, den Brand im Motorraum mittels mitgeführtem Feuerlöscher, Wasser aus mehreren Trinkwasserflaschen und durch Schnee vom Straßenrand selbst zu löschen.
Die eingesetzten FF Nassfeld, Tröpolach und Rattendorf mit ca. 50 Einsatzkräften mussten nur mehr den Motorblock auf ev. weitere Gefahren überprüfen.
Es entstand am PKW Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.
Gelenkt wurde das Fahrzeug vom Familienvater, 54 Jahre alt.

Brandereignis im Bezirk Spittal/Drau



Am 01.02.2025 gegen 08:00 Uhr brach in einer Zwischendecke eines Wohnhauses im Bezirk Spittal/Drau ein Brand aus. Nachdem der Rauchmelder anschlug, hielt die 28-Jährige Bewohnerin Nachschau und konnte die Rauchentwicklung wahrnehmen. Sie verständigte in weiterer Folge die Feuerwehr.
Der Brand dürfte aufgrund eines technischen Defekts ausgebrochen sein.
Im Einsatz standen die FF Großkirchheim, FF Mörtschach, FF Heiligenblut und die FF Apriach.
Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden. Personen wurden nicht verletzt.

Verdacht der Körperverletzung - Festnahme



Ein 35-jähriger Mann steht im Verdacht am 31. Jänner 2025 kurz nach Mitternacht, aus bislang unbekannter Ursache, die Verglasung der Eingangstür zum Haus seiner Mutter in Spittal an der Drau eingeschlagen zu haben. Seine Mutter befand sich mit ihrem Lebensgefährten im Haus und sperrte sich aufgrund des aggressiven Verhaltens ihres Sohnes in einem Zimmer ein. Unbeeindruckt davon schlug er auch diese Tür ein, wodurch seine Mutter durch Glassplitter verletzt wurde. Er bedrohte den Lebensgefährten seiner Mutter mit dem Umbringen. Durch die zwischenzeitlich alarmierten Polizisten wurde der Mann widerstandlos festgenommen. Gegen ihn wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Bei seiner Einvernahme zeigte er sich zur Tat nicht geständig. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. Der 35-Jährige wird wegen Verdacht der Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs und gefährlicher Drohung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.