Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall in der Gemeinde Weißbriach

Verkehrsunfall in der Gemeinde Weißbriach



Eine 51 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau überholte am 05.08., vormittags, mit ihrem Leichtmotorrad auf der B87 in der Gemeinde Weißbriach in einer Doppelkurve einen Sattelzug, gelenkt von einem 62 Jahre alten Kraftfahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Im Zuge des Überholmanövers kam die Frau vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers mit dem Motorrad auf das linke Straßenbankette und kam in weiterer Folge vor dem LKW zu Sturz und landete schließlich im Straßengraben. Die Frau wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.
Sturz mit Fahrrad in Seeboden

Sturz mit Fahrrad in Seeboden



Ein 50 Jahre alter Deutscher fuhr am 05.08., nachmittags, mit einem Fahrrad in einem Park in der Gemeinde Seeboden über eine Holzrampe. Dabei kam er zu Sturz und verlor für einige Minuten auch das Bewusstsein. Er wurde nach Erstversorgung von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall in Tainach

Verkehrsunfall in Tainach



Am 05.08., mittags, kam es im Ortsgebiet von Tainach in der Gemeinde Völkermarkt zu einem Zusammenstoß zwischen dem PKW eines 87 Jahre alten Mannes aus Krems an der Donau und einem LKW, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus Slowenien. Bei diesem Verkehrsunfall wurde zwei im PKW des Niederösterreichers mitfahrende Frauen (61 und 87 Jahre alt) unbestimmten Grades verletzt und mussten von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden.
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Greifenburg

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Greifenburg



Am 04.08., gegen 06:15 Uhr, geriet ein 53-jähriger Lenker mit seinem PKW auf der Drautal Bundesstraße (B 100) im Freilandgebiet in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam von der Fahrbahn und in einer Wiese zum Stillstand.
Der Lenker erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.
Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 03.08.2020 gegen 09:45 Uhr befand sich ein 21-jähriger Arbeiter bei Elektroarbeiten in einem Einfamilienhaus im Bezirk Spittal/Drau. Im Zuge von Arbeiten an einem Stromhauptverteiler geriet der 21-jährige in den Stromkreis. Er erlitt Verbrennungen bzw. Verletzungen unbestimmten Grades an der linken Hand und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.
Alpinunfall im Bezirk Spittal/Drau

Alpinunfall im Bezirk Spittal/Drau



Ein 25-jähriger niederländischer Mountainbikelenker fuhr am 03.08.2020 gegen 13:35 Uhr einen Flow Country Trail im Bezirk Spittal/Drau talwärts und stürzte vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit über den Fahrradlenker hinaus. Der 25-jährige wurde nach Bergung durch den Rettungsdienst Johanniter mit Verletzungen unbestimmten Grades zu einem Arzt gebracht.
Verkehrsunfall auf der Großglocknerhochalpenstraße

Verkehrsunfall auf der Großglocknerhochalpenstraße



Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am 01., vormittags, mit seinem Motorrad auf der Großglocknerhochalpenstraße in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner in einer Kurve zu Sturz. Das Motorrad, der Lenker und seine 47-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Villach Land rutschten einige Meter der Straße entlang und prallten gegen eine Steinmauer. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht werden.
Alpinunfall in der Gemeinde Irschen

Alpinunfall in der Gemeinde Irschen



Ein 56 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau unternahm am 01.08., eine Wanderung in der Gemeinde Irschen. Dabei vertrat er sich und erlitt eine Verletzung, die ihn nicht mehr weitergehen ließ. Er musste von der Bergrettung mittels Trage durch extrem steiles Gelände geborgen werden und wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz gebracht. Im Einsatz standen zwölf Mann der Bergrettung und ein Beamter der Alpinpolizei.