Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Sturz mit Mountainbike in Millstatt am See

Sturz mit Mountainbike in Millstatt am See



Am 10.08., 11.55 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Mann aus Hohenems mit einem E-Mountainbike auf der Millstätter Alpe auf dem Güterweg von der Alexanderhütte in Richtung Schwaigerhütte, Gd Millstatt am See, Bez. Spittal/Drau, talwärts.
In einer scharfen Rechtskurve auf einer Seehöhe von 1670 Metern kam er aufgrund eines Fahr- bzw. Bremsfehlers zu Sturz. Er stürzte kopfüber über den Lenker und prallte mit dem Fahrradhelm auf dem Boden auf. Seine Ehefrau bemerkte den Sturz und setzte die Rettungskette in Gang.
Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungshubschrauber RK1 ins KH Spittal/Drau gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 36-jähriger Mann aus Italien lenkte am 09.08.2020 gegen 13.30 Uhr sein Motorrad auf der B 111 von Kötschach kommend bergwärts in Richtung Lesachtal. Im Bereich Kosta, Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, fuhr er über der Fahrbahnmitte in eine unübersichtliche 90-Grad Rechtskurve ein und touchierte einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 66-jährigen Frau aus Deutschland. Er kam zu Sturz und schlitterte gegen einen weiteren aus Richtung Lesachtal nachkommenden Pkw, gelenkt von einem 74-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit.
Die am Motorrad mitgefahrene 36-jährige Gattin des Motorradlenkers erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sturz mit Mountainbike in Mallnitz

Sturz mit Mountainbike in Mallnitz



Am 08.08.2020 gegen 18:30 Uhr fuhr ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal alleine mit seinem Mountainbike von der Hagener Hütte, Gemeinde Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau, talwärts. Nach ca. 500m übersah er einen am Boden liegenden Stein und kam zu Sturz. Der Verletzte konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C7 in BKH Lienz geflogen.

Ein Verletzter bei Motorradunfall in Oberdrauburg

Ein Verletzter bei Motorradunfall in Oberdrauburg



Am 09.08.2020 gegen 08:40 Uhr fuhr ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit seinem Pkw von einer Tankstelle in Oberdrauburg, Bezirk Spittal/Drau, auf die Drautal Straße B100 und bog nach links in Richtung Ortsgebiet Oberdrauburg ab. Dabei übersah er einen von rechts kommenden 44-jährigen Motorradfahrer aus Slowenien. Der Slowene konnte sein Motorrad nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen die rechte Fahrzeugseite. Er wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert.

Alpinunfall beim Abstieg vom Großglockner im Bezirk Spittal/Drau

Alpinunfall beim Abstieg vom Großglockner im Bezirk Spittal/Drau



Beim Abstieg vom Großglockner rutschte am 08.08., mittags, ein 47-jähriger Bergsteiger aus Salzburg im Bereich Meletzkigrat, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, trotz Steigeisen auf einer schneebedeckten Flanke aus eigenem Verschulden aus.
Anschließend stieß der Mann nach ca. 10 m im schneefreien Bereich gegen einen Stein und zog sich dabei eine schwere Fußverletzung zu.
Sein Begleiter blieb unverletzt.
Der 47-Jährige wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers C 7 mit einem Seil geborgen und in das BKH Lienz gebracht.
Brandereignis im Bezirk Spittal/Drau

Brandereignis im Bezirk Spittal/Drau



Am 06.08.2020 wurden auf einem Dach eines Nebengebäudes (Garage) eines Einfamilienhauses im Bezirk Spittal/Drau, Flämmarbeiten durchgeführt. Am 07.08.2020 gegen 00:45 Uhr bemerkte der 42-jährige Hausbesitzer, der zuvor schlief, Rauchgeruch. Bei der Nachschau stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches des an das Einfamilienhaus angebaute Nebengebäude fest. Daraufhin verständigte er die Feuerwehr über Notruf. Die FFW Lainach, Rangersdorf, Tresdorf und Stall standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf das Einfamilienhaus konnte verhindert werden. Personen wurden dabei nicht verletzt.
Gefährdung der körperlichen Sichereit in Reißeck

Gefährdung der körperlichen Sichereit in Reißeck



Bei Schlägerungsarbeiten einer Salzburger Firma in der Gemeinde Reißeck kam den Arbeitern am Nachmittag des 05.08. eine ca. 20 Meter lange geästete Fichte aus und rutschte etwa 200 Meter auf dem feuchten Untergrund talwärts. Dort durchstieß der Baumstamm die hölzerne Außenwand eines Ferienhauses und kam etwa vier bis fünf Meter eindringend im Wohnzimmer des o.a. Objektes zum Stillstand. Zu dieser Zeit befand sich keine Person im Ferienhaus. Der Baumstamm wurde von der FF Penk mit neun Mann aus dem Haus entfernt.
Alpine Notlage im Fallbach Klettersteig

Alpine Notlage im Fallbach Klettersteig



Zwei niederländische Staatsangehörige (49-jähriger Vater und 21-jähriger Sohn) unternahmen am 05.08., nachmittags, gemeinsam eine Klettertour im Fallbach Klettersteig in der Gemeinde Malta in einer Seehöhe von rund 1.000 Metern. Im Schlussabschnitt des Klettersteiges kam der Sohn nicht weiter und deshalb musste der Vater einen Notruf absetzen. Beide wurden von vier Mann der Bergrettung Lieser ? Maltatal gesichert bis an den oberen Ausstieg des
Klettersteiges gebracht und in der Folge zu Fuß über den Abstiegsweg bis in das Tal begleitet. Verletzt wurde dabei niemand.