Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Ausforschung fahrerflüchtiger PKW-Lenker in Greifenburg

Ausforschung fahrerflüchtiger PKW-Lenker in Greifenburg



Nach umfangreichen Erhebungen konnte Beamte der PI Greifenburg jenen PKW-Lenker ausforschen, der in der Nacht zum 1. August 2020, gegen 03:30 Uhr, durch den Gastgarten vor einem Cafe in Greifenburg, selbe Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, raste und dabei mehrere Sitzgarnituren, Tische und Sonnenschirme umfuhr bzw. beschädigte.


Es handelte sich dabei um einen 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, der angab, mit seinem PKW vor dem Gastgarten geparkt zu haben. Beim Wegfahren hätte er den falschen Gang eingelegt, wäre vom Gaspedal abgerutscht und in der Folge durch den Gastgarten gefahren.


Aufgrund des Schocks sei er ohne anzuhalten heimgefahren.


Der Mann wurde wegen Fahrerflucht und Sachbeschädigung angezeigt.
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang



Ein 65-jährier Fahrzeuglenker aus dem Lesasachtal lenkte am 30.08.2020 um 23:55 Uhr seinen PKW auf der Gemeindestraße von Raut kommend in Richtung Maria Luggau. 50 Meter vor der Gailbrücke kam der Mann mit dem PKW aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, stürzte ca. 6 Meter über eine steil abfallende Böschung in die derzeit Hochwasser führende Gail und kam im ca. 1 Meter tiefen Wasser auf den Rädern entgegen der Flussrichtung im Bachbett zum Stillstand. Ein wenige Minuten an der Unfallstelle vorbeifahrender PKW-Lenker und sein Beifahrer bemerkten den in der Gail befindlichen PKW und setzten die Rettungskette in Gang. Den beiden Helfern gelang den Verunfallten, welcher den Kopf unter Wasser hatte, aus dem PKW zu bergen. Die vor Ort durchgeführten Reanimationsmaßnahmen blieben jedoch erfolglos. Die Notärztin konnte nur mehr den Tod des Verunfallten feststellen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Brandereignis

Brandereignis



Eine Gartenhütte eines 42-jährigen Mannes aus Seeboden wurde am 30.08.2020 um 12:55 Uhr durch einen Blitzschlag entzündet. Ein 25-jähriger Millstätter, der gerade an der Hütte in der Gemeinde Seeboden vorbeifuhr und den Einschlag wahrnahm, verständigte sofort die Feuerwehr. Der Brand kann durch das rasche Eingreifen durch die FF Seeboden, FF Millstatt und FF Laugendorf unter Kontrolle und gelöscht werden. Der Sachschaden zum Nachteil des Besitzers ist beträchtlich. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Elementarereignis in Spittal/Drau

Elementarereignis in Spittal/Drau



Am 29. 08. um 22:00 Uhr fiel in Rothenthurn, Bezirk Spittal/Drau, infolge eines Unwetters ein Baum auf eine quer über eine Straße verlaufenden 400 KV Stromleitung, wodurch diese aus der Verankerung eines Dachständers gerissen wurde und auf einen zu diesem Moment auf der Straße fahrenden PKW eines 39-jährigen Mannes aus Spittal/Drau fiel. Der Mann und seine zwei mitfahrenen Kinder blieben unverletzt. Das Stromkabel war zu diesem Zeitpunkt spannungsfrei.
Verkehrsunfall in Winklern

Verkehrsunfall in Winklern



Am 29. 08. gegen 22:30 Uhr kam ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW auf der Glockner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Mörtschach, Bezirk Spittal/Drau, in alkoholisiertem Zustand vermutlich infolge Aquaplanings ins Schleudern, verlor die Kontrolle über seinen PKW und stieß gegen einen auf einem Privatgrundstück stehenden Hühnerstall, ein Glashaus und einen Holzstapel. In der Folge überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach liegend im Gartenbereich des Grundstückes zum Stillstand. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung ins BKH Lienz gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.
Verkehrsunfall in Radenthein

Verkehrsunfall in Radenthein



Am 29. 08. um 13:30 Uhr kam ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Kleinkraftrad auf der Kleichkirchheimer Bundesstraße im Freilandgebiet von Radenthein auf der regenassen Fahrbahn ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und schlitterte gegen den entgegenkommenden PKW, eines 29-jährigen Steirers. Der Mopedlenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Besatzung des RH RK 1 ins LKH Villach geflogen.
Gefährliche Drohung in Villach

Gefährliche Drohung in Villach



Am 29.08.2020 gegen 00.17 Uhr bedrohte ein 45-jähriger italienischer Staatsangehöriger im Zug zwischen Spittal/Drau und Villach einen 36-jährigen Zugbegleiter aus Innsbruck mit dem Umbringen.
Der italienische Staatsangehörige wurde am Hauptbahnhof Villach vorläufig festgenommen.
Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Mountainbikeunfälle in Bad Kleinkirchheim

Mountainbikeunfälle in Bad Kleinkirchheim



Am 27. August 2020 zwischen 13:30 und 16:00 Uhr ereigneten sich drei Mountainbike Unfälle auf dem Flow CountryTrail in Bad Kleinkirchheim.

1. Um 13:30 Uhr stürzte in der Section 4/10 ein 45-jähriger deutscher Urlaubsgast mit seinem Mountainbike aufgrund eines Fahrfehlers. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde er schwer verletzt mittels Seil geborgen und vom RK 1 ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.
2. Um 14:45 Uhr stürzte im der Section 3/16 eine 44-jährige polnische Staatbürgerin aufgrund eines Fahrfehlers. Unbestimmten Grades verletzt wurde sie mit dem RH C11 in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.
3. Um 16:00 Uhr stürzte ein 46-jähriger deutscher Urlaubsgast aufgrund eines Fahrfehlers in der Section 4/16. Er konnte noch selbständig mit seinem PKW ins Tal und wurde dort nach medizinischer Erstversorgung mit dem RD unbestimmten Grades verletzt in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.