Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A2

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A2



Am 04.10., 15:05 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit einem Klein-LKW auf der Südautobahn (A2) in Richtung Italien.
Auf Höhe von Pörtschach/WS, Bez. Klagenfurt-Land, wurde er vom PKW einer 70-jährigen Frau aus Klagenfurt a.W. überholt.
Es kam zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge.
Der PKW der Klagenfurterin wurde links gegen die Betonleitwand gedrückt und danach ca. 70 Meter über die Fahrbahn gegen die rechte Betonleitwand geschleudert. Der PKW kam am Pannestreifen quer zur Fahrbahn zum Stillstand.
Der Lenker des Klein-LKW konnte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken.
Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt a.W. gebracht. Der Mann blieb unverletzt.
Am PKW entstand schwerer, am Klein-LKW leichter Sachschaden.
Die Aufräumarbeiten wurden von den FF Pörtschach/WS und Krumpendorf, die mit drei Fahrzeugen und 18 Kräften im Einsatz standen, durchgeführt.
Unfall im Bezirk Spittal/Drau

Unfall im Bezirk Spittal/Drau



Ein 58 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau stürzte am 03.10.2020 gegen 10:50 Uhr beim Ausführen von Malerarbeiten in einem im Bau befindlichen Wohnhaus im Bezirk Spittal/Drau von der Leiter.
Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das LKH Villach geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Festnahme auf Grund aggressiven Verhaltens in Spittal

Festnahme auf Grund aggressiven Verhaltens in Spittal



Am 2.Oktober 2020, gegen 19:50, verhielt sich ein 58-jähriger Klagenfurter gegenüber den Gästen und der Verkäuferin einer Tankstelle in Spittal an der Drau aggressiv und beschimpfte alle Anwesenden.
Beim Eintreffen der Beamten konnte der Mann vor der Tankstelle sitzend angetroffen werden.
Der Mann war den Beamten bereits bekannt, da er kurz zuvor, gegen 19:15 Uhr, im Krankenhaus von Spittal an der Drau die Ärzte und das Pflegepersonal dort lautstark beschimpfte.
Bei diesem Vorfall beruhigte sich der Mann dann von selbst wieder und verließ freiwillig die Örtlichkeit.
Nun verhielt sich der Mann gegenüber den Beamten zunehmend aggressiver und gestikulierte wild mit seinen Händen vor seinem Körper.
Trotz mehrmaliger Aufforderung sein Verhalten einzustellen gestikulierte der Mann weiterhin wie wild vor den Beamten und beschimpfte diese.
Der Mann wurde festgenommen und in die Polizeistation Spittal verbracht.
Nachdem sich der Mann nach einiger Zeit wieder beruhigt hatte, wurde die Festnahme aufgehoben und es wird Anzeige bei der Behörde erstattet

Versuchter Diebstahl durch Einbruch

Versuchter Diebstahl durch Einbruch



Ein bislang unbekannter Täter versuchte im Zeitraum vom 28. September, 00:30 Uhr und 29. September, 12:00 Uhr, durch aufzwängen der Sicherheitstüre mittels eines flachen Gegenstandes, in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Pockhorn in der Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau, einzubrechen.
Der Täter wurde vermutlich durch den großen Hund des Ehepaars gestört, welcher bei einer Annäherung an das Wohnobjekt sofort meldet.
Durch die Tat entstand ein Sachschaden in bislang noch unbekannter Höhe.

Zweckdienstliche Hinweise hinsichtlich möglicher Beobachtungen oder gleicher sich zugetragener Vorfälle mögen an die zuständige Polizeidienststelle Heiligenblut gerichtet werden.
Einbruchsdiebstahl

Einbruchsdiebstahl



Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den 01.10.2020 auf dem Gelände eines Bootsverleihs in Millstatt am See, Bezirk Spittal/Drau, aus einem Geräteschrank drei Batterien für Elektroboote im Wert von jeweils mehreren hundert Euro.
Die unbekannten Täter brachen in weiterer Folge das Einfahrtstor eines nahegelegenen Gastgartens auf und stahlen daraus mehrere Inventargegenstände wie Barhocker, Gartenstühle und -tische sowie eine Zeltplane.
Der durch die Tat entstandene Gesamtschaden steht noch nicht fest.
Sturz mit Fahrrad in Greifenburg

Sturz mit Fahrrad in Greifenburg



Am 30.09., gegen 15.30 Uhr, fuhr eine 35-jährige Frau aus Greifenburg mit ihrem Mountainbike auf dem Waldweg "Maut-Meile" ostseitig des Mauthbaches in Greifenburg, Bez. Spittal/Drau, in Richtung Süden. Sie führte dabei ihren Hund an der Leine mit.
Plötzlich zog der Hund zur Seite und die Frau kam zu Sturz. Sie schlug mit dem Gesicht auf dem Boden auf und erlitt schwere Verletzungen. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde sie vom Rettungshubschrauber C7 ins Klinikum Klagenfurt a.W. gebracht.
Treppensturz in Obervellach

Treppensturz in Obervellach



Am 29.09.2020, um ca. 13:40 Uhr stieg ein 82jähriger dt. StAng. über eine Holztreppe in den Keller seines Zweitwohnsitzes in Obervellach, Bez. Spittal/Drau, um die Wasserversorgung des Hauses abzudrehen, da er heute zurück nach Deutschland an seinen Hauptwohnsitz fahren wollte. Auf der vorletzten Treppenstufe kam er zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen am rechten Arm zu (Verletzungsgrad schwer). Auf Grund der schwierigen Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Obervellach ebenfalls alarmiert. Der Verletzte wurde in weiterer Folge mit dem NAH "Martin 1" ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Körperverletzungen, Nötigung, Wegweisung, Haft im Bezirk Spittal/Drau

Körperverletzungen, Nötigung, Wegweisung, Haft im Bezirk Spittal/Drau



Am 27. 09. gegen 14:15 Uhr kam es in einem Wohnhaus im Bezirk Spittal/Drau zwischen einem 67-jährigen Pensionisten und dessen 39-jähriger Tochter, die zu diesem Zeitpunkt dort auf Besuch weilte, zu einem vorerst verbalen heftigen Streit im Zuge dessen der Vater tätlich wurde, seiner Tochter mehrere Faustschläge ins Gesicht versetzte, sie an den Haaren über den Boden zerrte und würgte. Erst als die anwesende 65-jährige Gattin und Mutter Nachbarn zu Hilfe holte, ließ der Pensionist von seiner Tochter ab. Gegen den Renitenten wurde eine Wegweisung und Betretungs-verbot ausgesprochen, eine Faustfeuerwaffe und Luftdruck-waffen, die er legal besessen hatte, beschlagnahmt. Über Weisung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann festgenommen und in die JA gebracht.