Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Arbeitsunfall in Bad Kleinkirchheim

Arbeitsunfall in Bad Kleinkirchheim



Bei Kontrollarbeiten an einer Seilbahn der Kleinkirchheimer Bergbahnen, Bezirk Spittal/Drau, geriet am 19.10. ein 36-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau mit der Hand zwischen eine Führungsrolle und einen Keilriemen, wobei er an zwei Fingern schwere Verletzungen erlitt.
Der Arbeiter fuhr noch selbst zu Tal und wurde anschließend nach Erster Hilfeleistung vom Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht.
Verkehrsunfall mit Todesfolge

Verkehrsunfall mit Todesfolge



Am 17. 10. Um 09:20 Uhr kam ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW auf der Obermillstätter Landesstraße im Freilandgebiet von Millstatt aus bisher unbekannter Ursache in einer leicht abschüssigen Kurve von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und stieß in der Folge gegen ein unter der Straße befindliches Carport eines Einfamilienhauses. Trotz sofort eingeleiteter Erste Hilfe Maßnahmen durch den Hauseigentümer, der den Lenker persönlich kannte und weiterer ärztlicher Maßnahmen durch die verständigten Rettungskräfte verstarb der Mann infolge der schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall in Lendorf, Bezirk Spittal an der Drau

Verkehrsunfall in Lendorf, Bezirk Spittal an der Drau



Polizeibeamte führten am 17.10., kurz nach Mitternacht, auf der Drautal Bundesstraße B 100 im Ortsgebiet von Lendorf Verkehrskontrollen durch. Dabei konnten sie ein Fahrzeug wahrnehmen, dass aus Richtung Spittal kam und unmittelbar vor der Verkehrskontrolle wendete und mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und suchten nach dem Fahrzeug. Dabei kam ihnen der PKW wieder entgegen. Der PKW-Lenker gab erneut Gas und fuhr dem Einsatzfahrzeug davon. Kurze Zeit später kam das Fahrzeug jedoch im Ortgebiet von Lendorf ins Schleudern, durchstieß eine Leitschiene und kam von der Fahrbahn ab. Der Lenker, ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau, wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Der Mann ist Probeführerscheinbesitzer. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Zur Bergung des schwer beschädigten Fahrzeuges standen die FF Spittal und Lendorf mit etwa 30 Mann im Einsatz.
Körperverletzung, gefährliche Drohung, Betretungsverbot, Festnahme in Spittal/Drau

Körperverletzung, gefährliche Drohung, Betretungsverbot, Festnahme in Spittal/Drau



Am 15. Oktober 2020 gegen 16:30 Uhr kam es zwischen Sohn (22) und seiner 44-jährigen Mutter am gemeinsamen Wohnsitz in Spittal/Drau zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung. In Folge ging der 22-Jährige gewaltsam gegen sie vor. Er würgte sie und trat mehrfach gegen seine Mutter. Dabei stieß er Drohungen gegen sie aus. Die Frau wurde durch die Attacken unbestimmten Grades verletzt. Gegen den Mann wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Da er sich gegen die einschreitenden Polizisten ebenso aggressiv verhielt wurde er vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete schlussendlich die richterlich bewilligte Festnahme und die Einlieferung des Mannes in die JA Klagenfurt an.
Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Bei Holzspaltarbeiten zog sich am 09.10.2020 gegen 15:15 Uhr ein 45 Jahre alter Landwirt aus dem Bezirk Spittal/Drau Verletzungen unbestimmten Grades zu.

Er wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.
Arbeitsunfall in alpinem Gelände in Reißeck

Arbeitsunfall in alpinem Gelände in Reißeck



Am 8. Oktober 2020 gegen 11.00 Uhr war ein 77-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Kufstein/Tirol, mit Nebenwohnsitz in der Gemeinde Reißeck, Bez Spittla/Drau, im Bereich der Reißeck-Gruppe, auf der sogenannten "Walter-Alm", in einer Seehöhe von ca. 1.200 m, Nahe der Reißeckbahn, Bez Spittal/Drau, mit Holzarbeiten auf seinem Anwesen beschäftigt.


Im Zuge dessen wollte er mit seinem Traktor über einen Baumstamm mit ca. 25 cm Durchmesser fahren. Dabei verlor der Pensionist die Kontrolle über die Zugmaschine, welche in weiterer Folge sich überschlagend eine Böschung hinunterstürzte und ca. 20 Meter talwärts auf den Rädern zum Stillstand kam.


Der Pensionist wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. Er konnte sich trotz seiner schweren Verletzungen noch aus eigener Kraft bis zu seinem in der Nähe befindlichen Haus (Nebenwohnsitz) schleppen und mit seinem Mobiltelefon die Einsatzkräfte verständigen.


Nach der notärztlichen Erstversorgung durch die Rettungskräfte des Rettungshubschrauber "RK1" wurde der Mann in das LKH Villach geflogen.


Im Bergeeinsatz standen auch die FF Kolbnitz, Penk, Obervellach und Möllbrücke.

An der Zugmaschine entstand schwerer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 06.10.2020 gegen 15:00 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus Klagenfurt auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Dellach im Gailtal, Bezirk Hermagor, einen Lkw rückwärts in Richtung B 111 Gailtalstraße. Zum gleichen Zeitpunkt ging ein 79-jähriger Fußgänger am Gehsteig, welcher entlang der B 111 führt, in Richtung Osten. Der Lkw-Lenker dürfte den Fußgänger übersehen haben, wodurch dieser vom Heck des Lkw berührt worden sein dürfte, stürzte und in weiterer Folge unter dem Lkw zum Liegen gekommen ist. Der 79-jährige wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C7 in das BKH Lienz gebracht. Der Kraftfahrer erlitt einen Schock und wurde mit der Rettung in das LKH Laas eingeliefert. Ein Alkotest verlief negativ.
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau



Am 05.10.2020 ab 08:30 Uhr waren Mitarbeiter der ASFINAG mit Arbeiten an einer Tagesbaustelle beschäftigt. Aus diesem Grund war in einem Teilstück im Bereich der Tauernautobahn, A10, Richtungsfahrbahn Salzburg, der Pannen- und 1. Fahrstreifen gesperrt und der Verkehr wurde mittels Absicherungswagen und Absicherungsmaterial auf den 2. Fahrstreifen geleitet.
Um 15.10 Uhr übersah ein 55-jähriger bulgarischer Staatsbürger mit seinem Sattelkraftfahrzeug den Absicherungswagen und schob das Gespann gegen die rechte Leitplanke. Das Schwerfahrzeug riss noch knapp 40 Meter der rechten Leitschiene ab, ehe es am Bankett zum Stillstand kam. Ein 59-jähriger Arbeiter, welcher sich zum Zeitpunkt des Unfalls angeschnallt am Beifahrersitz des Absicherungswagens befand, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.
Im Einsatz standen die FF Gmünd, Spittal/Drau, Lendorf und Seeboden.