Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Kleinkind mit heißem Wasser in Greifenburg verbrüht

Kleinkind mit heißem Wasser in Greifenburg verbrüht



In Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, erlitt am 24.10., vormittags, ein 10 Monate alter Bub schwere Verbrennungen.
Das Kind, dass auf dem Schoß seines Vaters saß, griff in einem unbeobachtetem Augenblick nach einer am Tisch stehenden Teetasse und stieß diese um, worauf sich das heiße Wasser über ein Bein des Kindes ergoss.
Der Bub wurde nach Erster Hilfeleistung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber C 7 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Greifenburg

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Greifenburg



Am 23. Oktober 2020 gegen 21:30 Uhr kam auf einem asphaltierten Almaufschließungsweg in der Gemeinde Greifenburg, Bez Spittal/ Drau, ein 31-jähriger Mann aus der Gemeinde Greifenburg mit seiner Zugmaschine bei der Talwärtsfahrt von Gaugen in Richtung der Ortschaft Gnoppnitz, in einerSeehöhe von ca. 1.300 m, aus nicht bekannter Ursache nach rechts vom Güterweg ab und stürzte in der Folge über die südliche Wegböschung in einen angrenzenden Fichtenwald.


Der Traktor prallte nach einer Absturzhöhe von ca. 7 Meter gegen einen Fichtenbaum und kam dort zum Stillstand.


Der Lenker erlitt beim Anprall Kopfverletzungen unbestimmten Grades, ein in der Fahrerkabine mitgefahrener 58-jähriger Bekannter blieb unverletzt. Der verletze Lenker wurde nach Erstversorgung durch die Rettung Greifenburg in das Krankenhaus nach Spittal/Drau gebracht.


Ein bei ihm durchgeführter Alkomatentest verlief negativ (0,00 ?).


An der Zugmaschine entstand erheblicher Sachschaden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Trafo-Brand in Napplach

Trafo-Brand in Napplach



Am 23. Oktober 2020 gegen 18:30 Uhr nahm in Napplach, Gd Reißeck, Bez Spittal/Drau, ein Anrainer, welcher unmittelbar neben einer Trafostation wohnt, fünf laute Knallgeräusche wahr und hielt Nachschau bei der Trafostation. Dort sah er, dass ein Isolator geplatzt war und für ein paar Minuten brannte. Der Brand erlosch wieder von selbst.


Die entstandene Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt.


Ca. 100 Haushalte sind derzeit noch immer ohne Strom. An der provisorischen Wiederherstellung wird laut Auskunft der Hotline "Kärnten-Netz" gearbeitet.


Aufgrund eines technischen Defekts des Überspannungsleiters kam es in Folge zu mehreren kleinen Explosionen, so die Auskunft des Störungsnotdienstes.


Während der Erhebungen und des Einsatzes der FF Penk war die Mölltal Bundesstraße (B 106) für ca. 30 Minuten nur wechselseitig befahrbar.
Brandgeschehen in Bad Kleinkirchheim

Brandgeschehen in Bad Kleinkirchheim



Am 23. Oktober 2020 gegen 13:00 Uhr kam es im Bereich des Erdgeschoßes eines Appartementhauses in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim zu einer starken Rauchentwicklung. Die von einer Bewoh-nerin dieser Anlage alarmierte FF Bad Kleinkirchheim, konnte den Brand - welcher als Schwelbrand in einer Gebäudefuge lokalisiert wurde ? rasch löschen und größeren Schaden verhindern.


Der Brand ist vermutlich infolge von Flämmarbeiten entstanden, welche zuvor bis 12.00 Uhr durchgeführt worden sind.


Am Mauerwerk, in der Zwischendecke sowie an der Wärmedämmung entstand Schaden in derzeit nicht bekannter Höhe.


Personen wurden nicht verletzt.
Arbeitsunfall im landwirtschaftlichen Bereich in Krems

Arbeitsunfall im landwirtschaftlichen Bereich in Krems



Am 23. Oktober 2020 gegen 09:30 Uhr wollte ein 59-jähriger Land-wirt auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Krems in Kärnten, Bez Spittal/Drau, zwei kämpfende Kühe trennen und wurde dabei von den Tieren gegen einen Holzzaun gestoßen.


Dabei kam er zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Kopfbereich zu.


Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Seeboden

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Seeboden



Am 22.10.2020 gegen 16.45 Uhr lenkte ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau einen PKW auf der Hauptstraße in Seeboden, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Kreisverkehr. Beim Kreisverkehr erfasste der PKW eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau, welche sich am Zebrastreifen befand und diesen gerade überqueren wollte. Die Frau wurde zu Boden geschleudert und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Brandereignis in Bad Kleinkirchheim

Brandereignis in Bad Kleinkirchheim



Am 22.10.2020 zwischen 14.00 bis 15.30 Uhr fing in der Küche einer Wohnung in Bad Kleinkirchheim, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, ein kleiner geflochtener Korb, der auf dem Ceranfeld eines E-Herdes abgestellt war, Feuer. Die Wohnungsbesitzerin hatte vermutlich im Vorbeigehen eine Herdplatte eingeschaltet und danach das Haus verlassen. Eine Nachbarin sah Rauch aus dem offenen Balkonfenster und verständigte daraufhin die Wohnungsinhaberin. Die Nachbarin sperrte die Wohnung auf und löschte den kleinen Korb (Medikamentenkorb) mit Wasser.
Es entstand Sachschaden am Herd, an der Arbeitsplatte und am Dunstabzug in derzeit nicht bekannter Höhe.
Arbeitsunfall in Krems

Arbeitsunfall in Krems



In der Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau führte am 19.10., nachmittags, ein 55-jähriger Arbeiter Bohrarbeiten an einem Brückenpfeiler durch. Dabei verfing sich der Arbeitshandschuh im laufenden Bohrer, wodurch der Mann Verletzungen unbestimmten Grades an der Hand erlitt.
Der Arbeiter wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.