Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden in Seeboden

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Seeboden



Am 28.10.2020 gegen 11.25 Uhr lenkte ein 69-jähriger Mann aus Spittal/Drau einen PKW auf der Millstätter Straße (B 98) in Seeboden, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, in Fahrtrichtung Spittal/Drau. Im Bereich eines Einkaufsmarktes hielt er auf Höhe des Schutzweges sein Fahrzeug an, um eine Gruppe von Personen die Fahrbahn queren zu lassen. Er blickte der Personengruppe nach und übersah dabei beim Anfahren eine 77-jährige Frau aus der Gemeinde Seeboden, die ebenfalls den Schutzweg überqueren wollte. Bei der Kollision erlitt die Frau Verletzungen unbestimmten Grades. Der Lenker brachte die Frau zu einem praktischen Arzt, wo sie erstversorgt wurde. Anschließend wurde die Verletzte von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Hermagor

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Hermagor



Am 27. Oktober 2020 gegen 12:00 Uhr kam aus bisher unbekannter Ursache auf dem Nassfeld, Gd u. Bez Hermagor, ein 25-jähriger Arbeiter der Bergbahnen mit dem von ihm gelenkten Kleintransporter, in Schlanitzen, auf der Piste Nr. 80, Talabfahrt Nassfeld, vom Weg ab und rutschte in der Folge mit dem Fahrzeug ca. 170 Meter über die steil abfallende, regennasse Wiese/Piste.


Sein Beifahrer, ein 47-jähriger Arbeiter aus der Gemeinde Lesachtal, Bez Hermagor, konnte noch rechtzeitig aus dem ins Rutschen gekommene Fahrzeug springen und blieb unverletzt.


Das Fahrzeug kam ? nachdem es sich zuvor einmal überschlagen hatte - bei der Mauer eines Hauses zum Stillstand.


Der 25-jährige Lenker aus der Gemeinde Hermagor, welcher angegurtet war, konnte sich selbst aus dem totalbeschädigten Fahrzeug befreien. Er erlitt Verletzung unbestimmten Grades und wurde zur ambulanten Behandlung in die Gailtalklinik gebracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Irschen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Irschen



Am 27. Oktober 2020 gegen 06:30 Uhr kam es auf der Drauatal Bundesstraße (B 100) in Simmerlach, Gd Irschen, Bez Spittal/Drau, in einem Kreuzungsbereich zu einem Kollisionsunfall zwischen einem Kleintransporter, gelenkt von einem 19-jährigen Mann aus Klagenfurt/WS und einem PKW, gelenkt von einem 20-jährigen Mann aus der Gemeinde Oberdrauburg, Bez. Spittal/Drau.


In Folge der Kollision kam der Oberdrauburger mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein geparktes Fahrzeug, dass auf einer Verladerampe einer Firma abgestellt war. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieser PKW über die Verladerampe hinausgeschoben und fiel von einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf die darunter befindliche asphaltierte Fläche. Auch der vom Oberdrauburger gelenkte PKW rutschte noch über das Ende der Verladerampe hinaus und fiel auf die Motorhaube des anderen PKWs.


Der PKW-Lenker aus Oberdrauburg erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach er ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Der Lenker des Kleintransporters blieb unverletzt.


An sämtlichen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Einbruchsdiebstahl in Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl in Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom 26. auf 27. Oktober 2020 ein ebenerdiges Fenster eines Verkaufslagers in Spittal/Drau ein und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Dort brachen sie mehrere Türen auf und gelangten in die Büroräumlichkeiten, wo sie einen Standtresor - ca. 150 cm Höhe, grau lackiert - unter Zuhilfenahme eines Transportrodels stahlen.


Im Tresor befanden sich ua. eine Handkasse mit mehreren hundert Euro Bargeld, zahlreichen Schlüsseln und Dokumente.


Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.
Körperverletzung in Döbriach am Millstätter See

Körperverletzung in Döbriach am Millstätter See



Weil sich ein 45 Jahre alter Mann am 26.10., nachmittags, wegen des feiertäglichen Rasenmähens seines Nachbarn im Bezirk Spittal an der Drau gestört fühlte, begab sich dieser zu ihm auf das Grundstück und es kam zu einer vorerst wörtlichen Auseinandersetzung. Im Zuge dessen stieß der 45-jährige dann den mit einem Stock (Gehhilfe) drohenden 80-jährigen Mann zweimal, sodass dieser zu Boden stürzte und verletzt liegen blieb. Der 80-jährige wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Der Grad der Verletzung ist derzeit noch nicht bekannt.
Klärung einer Sachbeschädigung

Klärung einer Sachbeschädigung



Nachtrag zur PI-Nr. 4 vom 25.10.2020

Beamte der PI Möllbrücke konnten auf Grund intensiver Ermittlungen zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahre ? Beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau ? als jene Täter ausforschen, die die Sachbeschädigung am 24. Oktober 2020 im Bereich der Bahngleise verübt haben.

Beide Jugendliche zeigten sich gegenüber den Beamten geständig und reumütig. Sie hatten nicht darüber nachgedacht, welche Auswirkungen diese Beschädigungen haben könnten und wollen den Schaden wiedergutmachen.
Es wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt erstattet.


PI-Nr.4 v. 25.10.2020:

Am 24. Oktober 2020, im Zeitraum von 14:30 ? 15:33 Uhr, im Gemeindegebiet von Mühldorf, montierten bislang unbekannte Täter im Bereich des Parkplatzes der Barbarossaschlucht auf der Tauernstrecke der ÖBB, insgesamt drei Überwachungskabel ab und legten diese dann auf die Bahngleise.
Nachkommende Züge überfuhren die Kabel, woraufhin Notbremsungen ausgelöst wurden.
Sachbeschädigung in Mühldorf

Sachbeschädigung in Mühldorf



Am 24. Oktober 2020, im Zeitraum von 14:30 ? 15:33 Uhr, im Gemeindegebiet von Mühldorf, Bezirk Spittal an der Drau, montierten bislang unbekannte Täter im Bereich des Parkplatzes der Barbarossaschlucht auf der Tauernstrecke der ÖBB, insgesamt drei Überwachungskabel ab und legten diese dann auf die Bahngleise.
Nachkommende Züge überfuhren die Kabel, woraufhin Notbremsungen ausgelöst wurden.
Weiters rissen die unbekannten Täter auch ein Geländer im unmittelbaren Bereich zum Bahngleis aus der Verankerung.
Durch die Notbremsungen wurde keine Personen verletzt.
Durch die Beschädigung entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Zweckdienstliche Hinweise hinsichtlich möglicher Beobachtungen mögen an die zuständige Polizeidienststelle Mollbrücke gerichtet werden.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn (A 10) in Villach

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn (A 10) in Villach



Am 25.10., gegen 00:40 Uhr, fuhr eine 50-jährige Lenkerin aus Villach mit ihrem PKW auf der Tauernautobahn (A 10) von Spittal/Drau in Richtung Villach.
Auf Höhe des Westportals beim Oswaldibergtunnel geriet die Lenkerin aus unbekannter Ursache nach rechts und fuhr gegen die Betonleitelemente. Dabei wurde das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn und gegen die Tunnelwand geschleudert und kam in weiterer Folge auf dem Dach liegend zu Stillstand.
Die Lenkerin wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und verstarb trotz der Erstversorgung nachkommender PKW-Lenker noch an der Unfallstelle.
Am PKW entstand Totalschaden.
Die A 10 war während der Berge- und Aufrämungsarbeiten, die von 75 Einsatzkräften der HF Villach und den FF Töplitsch und Feistritz/Drau durchgeführt wurden, für ca. 3 Stunden gesperrt.