Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Arbeitsunfall

Arbeitsunfall



Am 6. November, um 11:30 Uhr, führten ein 52-Jähriger und ein 56-jähriger Arbeiter Montagearbeiten bei Schneebrücken in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, durch.
Bei der Montage sollten mehrere Stück Eisenteile, je 30kg schwer, als Verbindungsstücke zwischen den Schneebrücken angebracht werden.
Beim Versuch der Befestigung gerieten die Eisenteile ins Rutschen und die Hand des 52-Jährigen geriet hierbei zwischen die Balken.
Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Einbruchsdiebstahl in Lainach

Einbruchsdiebstahl in Lainach



In der Nacht zum 02.11. brachen bisher unbekannte Täter in eine KFZ-Werkstätte im Bezirk Spittal an der Drau ein. Dabei brachen sie eine Kassenlade auf und stahlen einige Tausend Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Berg im Drautal

Arbeitsunfall in Berg im Drautal



Bei Baumschnittarbeiten in der Gemeinde Berg im Drautal stürzte am 02.11., vormittags, ein 26 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau aus einer Höhe von ca. vier Metern zu Boden. Nach dem Durchtrennen eines Astes prallte dieser mit voller Wucht gegen die am Baumstamm angelehnte Leiter, sodass diese umstürzte und der Arbeiter zu Boden fiel. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungshubschrauber C 7 in das UKH Klagenfurt geflogen werden.
Alpinunfall

Alpinunfall



Am 01.11.2020 gegen 12:00 Uhr wollte ein 34-jähriger Mann aus Klagenfurt auf den Gipfel des Predigerstuhls im Gemeindegebiet von Radenthein, Bezirk Spittal/Drau, wandern.
Kurz vor Erreichen des Gipfels rutschte er auf einer Seehöhe von ca 2160 Metern auf dem feuchten Untergrund aus und rutschte in weiterer Folge eine steile Rinne ca. 40 Meter bergab.
Er konnte selbst mit seinem Handy die Rettungskette in Gang setzen, wurde vom NA-Team des Rettungshubschraubers C11 geborgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades zur medizinischen Versorgung in das LKH Klagenfurt geflogen.
Tödlicher Forstunfall in Weißensee

Tödlicher Forstunfall in Weißensee



Am 29.10.2020 gegen 13:40 Uhr war ein 45jähriger rumänischer StAng im Waldgebiet oberhalb von Techendorf, Gd Weißensee, auf einer Seehöhe von ca. 1.200 m mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er war mit Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose sowie ?jacke, Sicherheitsschuhe) bekleidet und trug einen Sicherheitshelm. Er fällte mit einer Kettensäge eine Fichte. Diese schlug während des Fallens im Wipfelbereich gegen eine in wenigen Metern entfernt stehende Buche. Der Wipfelbereich besagter Buche brach dadurch auf einer Länge von ca. 5 ? 6 Metern und stürzte auf den darunter stehenden Arbeiter und begrub diesen unter sich. Ein Arbeitskollege, der in einiger Entfernung und außer Sicht- und Hörweite von diesem arbeitete, fand den Verunfallten, setzte die Rettungskette in Gang, und versuchte noch Erste Hilfe bis zum Eintreffen des RK 1 zu leisten, jedoch ohne Erfolg, er dürfte sofort tot gewesen sein. wurde nach Abschluss der Erhebungen durch Greifenburg 1 sowie dem Spurensicherungsdienst terrestrisch abtransportiert.
Im Einsatz standen die FFW Weissbriach, Weißensee, Bruggen und Greifenburg, RK1, Polizeihubschrauber, Bergrettung Oberes Drautal und ein Beamter der AEG Spittal/Drau.
Körperverletzung und Betretungsverbot in Obervellach

Körperverletzung und Betretungsverbot in Obervellach



Am 28.10.2020, um 18:25 Uhr erstattete eine 74jährige Frau aus Obervellach telefonisch die Anzeige, dass ihre Tochter (52) von deren Sohn (30) geschlagen worden sei. Beim Eintreffen der Streifen gab das Opfer an, dass sie ihr Sohn nach einer verbalen Auseinandersetzung am Oberkörper gepackt, gegen die Wohnzimmertür und in weiterer Folge zu Boden geschleudert habe. Nach dem Vorfall sei sie dann aus ihrem Wohnhaus zu ihrer Mutter geflüchtet. Laut dem Opfer sei es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu derartigen Vorfällen gekommen, welche jedoch nie der Polizei angezeigt worden seien. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Beschuldigte an seiner Wohnadresse. Das Opfer wurde von der Rettung mit leichten Verletzungen in das KH Spittal/Drau transportiert. Gegen den Gefährder wurde umgehend ein Betretungsverbot gem. §38a SPG und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Aufgrund der Angaben des Opfers und der Mutter des Opfers, dass der Gefährder äußerst aggressiv und unberechenbar sei, wurde das EKO Cobra hinzugezogen. In weiterer Folge erfolgte die Kontaktaufnahme zum Täter durch das EKO Cobra. Nach vorangegangener Täteransprache verließ der Gefährder ohne Widerstand das Wohnhaus. Ihm wurden das gegen ihn ausgesprochene Betretungsverbot und das vorläufige Waffenverbot zur Kenntnis gebracht. Eine legale Schusswaffe der Kat. C und die dazugehörige Munition konnten sichergestellt werden.
Freizeitunfall in Seeboden

Freizeitunfall in Seeboden



Am 28.10.2020 um 11.35 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann aus Bischofshofen mit seinem Mountainbike im sogenannten Klauberpark in Seeboden, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, über die mittlere der dort vorhandenen Sprungschanzen. Als der Mann mit seinem Mountainbike ca. 4 Meter nach dem Ende der Schanze wieder auf das Erdreich aufsetzte kam er zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Er wurde nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert.
Alpinunfall in der Gemeinde Malta

Alpinunfall in der Gemeinde Malta



Am 28.10.2020 hielt sich ein 69-jähriger Jagdausübungsberechtigter aus Wien in einer Eigenjad im hochalpinen Gelände in der Gemeinde Malta, Bezirk Spittal/Drau, auf. Gegen 09.00 Uhr kehrte er zu seiner Jagdhütte in 1670 m Seehöhe zurück, als er auf einem schneebedeckten Stein ausrutschte und Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.
Der Mann konnte nicht mehr selbständig von der Jagdhütte absteigen und wurde von in der Nähe aufhältigen Jägern gefunden, die auch die Rettungskräfte alarmierten.
Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungshubschrauber RK 1 mittels Seil geborgen und in das Krankenhaus Spittal/Drau geflogen.
Im Einsatz standen auch die Rettung Gmünd sowie die Bergrettung Malta-Liesertal.