Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Arbeitsunfall in Winklern

Arbeitsunfall in Winklern



Am 01.12., vormittags, war ein 19 Jahre alter Dachdecker aus dem Bezirk Hermagor mit Dachdeckerarbeiten beim Neubau eines Supermarktes im Bezirk Spittal an der Drau beschäftigt. Dabei stieg er auf ein Schalungsbrett, das unter seiner Last brach. Der Mann stürzte etwa sechs Meter in die Tiefe und erlitte schwere Verletzungen. Er musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 7 in das UKH Klagenfurt gebracht werden.
Einbruchsdiebstahl in Kötschach-Mauthen

Einbruchsdiebstahl in Kötschach-Mauthen



Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 27.11. bis 30.11. bei zwei im Baustellenbereich neben der Plöckenpaßstraße (B 110) im Gemeindegebiet von Kötschach-Mauthen, Bez. Hermagor, aufgestellten Werkzeugcontainer die Vorhängeschlösser auf.
Sie stahlen Akkuwerkzeuge, wie Schlagbohrmaschinen, Schlagschrauber, Winkelschleifer udgl., drei Akkus und ein Ladegerät.
Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Tauernautobahn

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Tauernautobahn



Am 25.11., gegen 16.40 Uhr, fuhr ein 74-jähriger Mann aus Salzburg mit seinem Klein-LKW auf der Tauernautobahn (A 10) aus Salzburg kommend in Richtung Villach.
Auf Höhe der Abfahrt Gmünd, gl. Gd, Bez. Spittal/Drau, pralle er vermutlich wegen Sekundenschlafs gegen den Fahrbahnteiler.
Er und sein Beifahrer, ein 37-jähriger Mann aus Salzburg, erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
Sie wurden von der Rettung ins KH Spittal/Drau gebracht.
Die FF Rennweg stand mit vier Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz. Die Autobahnabfahrt Gmünd war bis 18.00 Uhr gesperrt.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Freizeitunfall in Kleblach/Lind

Freizeitunfall in Kleblach/Lind



Am 24. November 2020 gegen 09:35 Uhr spielte ein 12-jähriger Bub in einer Lagerhalle auf einem Bauernhof in der Gemeinde Kleblach-Lind, Bezirk Spittal/Drau. Seine Tante (29) führte auch in dieser Lagerhalle landwirtschaftliche Arbeiten durch. Plötzlich hörte sie ihren Neffen laut aufschreien. Sie alarmierte sofort die Rettungskette. Wie die Erhebungen ergaben, dürfte der Bub an einem Anhänger gespielt haben, als der Rollstützfuß des Anhängers einknickte, zu Boden viel und ihn traf. Dabei wurde er schwer am Bein verletzt. Nach Erstversorgung durch einen First Responder, wurde der Bub mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach eingeliefert.
Flugunfall auf dem Mittagskogel

Flugunfall auf dem Mittagskogel



Am 22.11., gegen 15.00 Uhr, startete ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Paragleitschirm im Gipfelbereich des Mittagskogels in Richtung Osten. Dabei kam er während des Startvorgangs zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades.
Er wurde nach Erster Hilfeleistung durch seine Begleiterin vom Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach gebracht.
Sachbeschädigung in Seeboden

Sachbeschädigung in Seeboden



Ein bisher unbekannter Täter besprühte am 20.11., zwischen 16:00 und 21:00 Uhr, einen vor einem Wohnhaus in Seeboden, Bez. Spittal/Drau, geparkten PKW. Der Täter besprühte die Frontseite mit grünem Sprühlack.
Danach begab er sich zu einem Wohnhaus und besprühte den Sockel des Hauses wiederum mit grünem Sprühlack.
Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am 21.11.2020 gegen 11:00 Uhr seinen Pkw auf der Großglocknerstraße B-107. In Mörtschach, selbe Gemeinde, Bezirk Spittal an der Drau, bog eine entgegenkommende 39-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal, mit ihrem Pkw hinter einem Traktor nach links in eine Gemeindestraße ein. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern versuchte der 20-jährige mit seinem Pkw noch nach links auszuweichen. Im Zuge dieses Manövers kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Beide Lenker, sowie die mitgefahrene 17-jährige Tochter der Frau erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die verletzten Lenker wurden mit dem Roten Kreuz, die Tochter mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B-107 war ca. eine Stunde den gesamten Verkehr gesperrt. Die FF Heiligenblut, Großkirchheim und Mörtschach standen mit 48 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Verkehrsunfall in Lurnbichl

Verkehrsunfall in Lurnbichl



Am 20. 11. gegen 14:15 Uhr bog ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Lurnbichl, Bezirk Spittal/Drau, zu einer Abfallentsorgungs-stelle ein, kam dabei aus bislang unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahn und stieß dabei gegen den entgegenkommenden PKW einer 57-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau, die Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Die Rettung brachte die Frau ins KH Spittal/Drau.