Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Eigenverletzung, Alkoholisierung und Fahrerflucht

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung, Alkoholisierung und Fahrerflucht



Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am 29.12.2020 gegen 00:15 Uhr im alkoholisierten Zustand, ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein, einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Gemeindestraße in Krems, Bezirk Spittal an der Drau talwärts. Dabei geriet er aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahn, prallte gegen den Gartenzaun eines Wohnhauses und beschädigte dieses auf einer Länge von ca. 15 Metern.
Er beging Fahrerflucht und fuhr in Richtung seines Elternhauses. Er wurde von der verständigten jedoch noch auf dem Weg eingeholt, da er aufgrund der Schneefahrbahn langsam vorankam. Der 21-jährige hielt an und ergriff zu Fuß über eine Wiese die Flucht, konnte aber bereits nach ca. 200 Metern eingeholt werden. Ein Alkotest verlief positiv. Er wird angezeigt.
Unfall bei Eisaufbereitung

Unfall bei Eisaufbereitung



Am 28.12.2020 waren ein 74-jähriger Mann aus der Gemeinde Weißensee, dessen Sohn sowie eine weitere Person mit der Eisaufbereitung am Weißensee, westlich der Seebrücke, beschäftigt. Auf Grund der starken Schneefälle wurde versucht, die zum Eislaufen vorgesehenen Bahnen vom Schnee zu befreien. Alle drei Personen waren unabhängig voneinander mit verschiedenen hiezu vorgesehenen Fahrzeugen auf der Eisfläche im Einsatz.
Als der 74-jährige bei starkem Schneefall gegen 13:45 Uhr mit der Zugmaschine am Scheitelpunkt der geräumten Eislaufbahn, ca. 90 m westlich der Seebrücke, dahinfuhr, merkte er plötzlich einen Riss im ca. 24 cm dicken Eis. Unmittelbar danach brach das Eis und der 74-jährige versank mit der Zugmaschine im eiskalten Wasser (Wassertiefe ca. 3,50 bis 4 Meter).
Der Mann konnte noch im Sinken die Fahrzeugtür öffnen und sich im Wasser aus dem Fahrzeug befreien. Nachdem er sich wieder auf der Eisfläche befand, machte er noch seinen Sohn auf den Gefahrenbereich aufmerksam. Der 74-jährige blieb, bis auf eine kleine Beule am Kopf, sowie einer Unterkühlung, unverletzt.
Warum das ca. 24 cm starke Eis bei einer Lufttemperatur von ca. minus 6 Grad Celsius einen Riss bekommen habe, könne er sich nicht ganz erklären. Auf Grund des starken Schneefalles sei der Riss auch nicht sofort erkennbar gewesen.
Die Bergung der abgesunkenen Zugmaschine ist seit 29.12.2020, ca. 10:00 Uhr im Gange. Die Bergung wird von der Berufsverwehr Villach im Zusammenwirken mit der FF Weißensee durchgeführt und wird vermutlich bis ca. 18:00 Uhr abgeschlossen sein.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Am 29.12.2020 um 09:50 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau aus Villach mit ihrem Pkw auf der B-106 Mölltal Straße von Obervellach kommend in Richtung Winklern. Im Gemeindegebiet von Flattach, Bezirk Spittal an der Drau, kam sie aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitschiene. Die Frau erlitt eine leichte Verletzung an. Ein Alkotest verlief positiv. Sie wird angezeigt.
Brand in der Gemeinde Greifenburg

Brand in der Gemeinde Greifenburg



Bereits im Herbst 2020 stellte eine 33-jährige Frau aus der Gemeinde Greifenburg, Bez. Spittal/Drau, eine Kiste mit Walnüssen auf ihren Kachelofen. Heute Vormittag, 28. Dezember 2020, heizte sie ihren Kachelofen ein. Gegen 16:00 Uhr bemerkte sie eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Kachelofens. Mit einem Feuerlöscher versuchte die bereits brennende Kiste mit den Walnüssen zu löschen. Dies misslang. Erst die FF Greifenburg und Bruggen konnten den Schwelbrand rasch löschen. Die 33-Jährige erlitt bei ihrem Löschversuch eine Rauchgasvergiftung und wurde in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Die Schadenhöhe lässt sich noch nicht beziffern.
Tödlicher Verkehrsunfall auf B100 bei Kleblach

Tödlicher Verkehrsunfall auf B100 bei Kleblach



Am 28. Dezember 2020 um 10:20 Uhr lenkte ein 32-jähriger Mann aus Kleblach-Lind seinen PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn der Drautalstraße (B 100) aus Richtung Spittal/Drau in Richtung Kleblach. In seinem Fahrzeug befand sich seine ebenfalls 32-jährige Lebensgefährtin. Aus bislang unbekannter Ursache kam er, zwischen Leßnig und Kleblach, in einer leichten Rechtskurve auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW einer 51-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau. Der 32-Jährige wurde in seinem PKW eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Seine schwer verletzte Lebensgefährtin wurde nach notärztlicher Erstversorgung in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Die 51-Jährige und ihre mitgefahrene 17-jährige Tochter wurden leicht verletzt und nach ambulanter Behandlung im KH Spittal/Drau in häusliche Pflege entlassen.
An beiden PKW entstand Totalschaden. Zur Unfallursachenforschung wurde seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt ein gerichtlich beeideter Sachverständiger beauftragt. Diese Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Zur Bergung der PKW und zu Aufräumarbeiten standen die FF Lind und Kleblach mit insgesamt 25 Kräften im Einsatz.
Die B100 war bis 14:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Brandereignis in Gmünd

Brandereignis in Gmünd



Am 27.12.2020 gegen 13:00 Uhr entdeckte ein 45-jähriger Mann aus Gmünd in Kärnten, Bezirk Spittal/Drau, in der Küche seines Einfamilienwohnhauses Rauch, worauf er die Feuerwehr alarmierte.
Die FF Gmünd und Dornbach rückten mit vier Einsatzfahrzeugen aus. Die Einsatzkräfte entdeckten in der Holzzwischenwand hinter dem Küchenofenherd glimmende Dämmwolle, worauf die Wand geöffnet und das glimmende Dämmmaterial entfernt wurde.
Ein Ausbreiten des Brandes konnte damit verhindert werden.
Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des durch den Brand verursachten Sachschadens steht noch nicht fest, dürfte sich jedoch auf mehrere tausend Euro belaufen.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau



Am 26. Dezember 2020 gegen 12:00 Uhr geriet eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem PKW auf der Gmündner Straße (B 99) in Spittal/Drau, selbe Gd u. Bez, aus derzeit unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Steinschlicht-mauer.

In weiterer Folge wurde der PKW gegen die Leitschiene auf der Gegenfahrbahn geschleudert und kam dort zum Stillstand.


Die PKW-Lenkerin gab an, nicht angeschnallt gewesen und dadurch auf den Beifahrersitz geschleudert worden zu sein.

Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.


Ein nachfolgender PKW-Lenker leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Die Pensionistin wurde vor Ort vom Notarzt erstversorgt und von der Rettung in das KH Spittal gebracht. In der Folge wurde sie zur stationären Aufnahme in das LKH Villach überstellt.


Am PKW entstand schwerer Sachschaden.
Internetbetrug - Klärung

Internetbetrug - Klärung



Am 25.11. bestellte ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau über eine Internetplattform ein Fernglas und überwies den Kaufbetrag von mehreren Hundert Euro auf ein deutsches Bankkonto. Das Fernglas wurde jedoch nie geliefert.
Nunmehr ist es in Zusammenarbeit mit den deutschen Polizeibehörden gelungen, zwei in Deutschland wohnhafte Verdächtige, eine 30-jährige Frau und einen 48-jährigen Mann aus Hannover, auszuforschen.
Zudem konnte ein weiterer Betrug zum Nachteil eines 49-jährigen Österreichers, der eine Vorrichtung für ein Zielfernrohr bestellt und bezahlt hatte, aber nicht geliefert bekam.