Am 27.03., mittags, löste sich im Gemeindegebiet von Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, in einem steilen Waldgrundstück oberhalb der Gailtal Bundesstraße (B 111) eine Mure, die die Bundesstraße zur Gänze verlegte. Ursache dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen der durchfeuchtete Waldboden sein.
Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt und entstand geringer Sachschaden.
Nach der Beseitigung von ca. 70 m³ Material und nach Rücksprache mit dem Landesgeologen konnte die Bundesstraße nach ca. 2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Am 25. 03. gegen 12:30 Uhr brach im Gemeindegebiet von Sachsenburg in einer Walparzelle aus bisher unbekannter Ursache im Bereich "Nigglai" auf rund 1250 Metern ein Brand aus. Der Brand befindet sich in steilem Gelände und umfasst rund einen Hektar. Da die Einsatzstelle für Einsatzfahrzeuge nur sehr schwer bzw nicht erreichbar ist, erfolgt die Brandbekämpfung vornehmlich aus der Luft durch den Polizeihubschrauber "Libelle" unterstützt von Boden-kräften der Feuerwehren. Zur weiteren Unterstützung wurde ein Hubschrauber des Bundesheeres angefordert. Die Löscharbeiten sind derzeit noch in vollem Gang und werden vermutlich bis in die Abendstunden dauern.
Im Einsatz stehen insgesamt 11 freiwillige Feuerwehren der Umgebung mit ca 100 Mann/Frau und 17 Fahrzeugen, der Polizeihubschrauber "Libelle", 2 Flugretter, 5 Polizeibeamte und der Bezirksförster
Nachtrag am 26.03.: Eine weggeworfene Zigarette könnte den Brand ausgelöst haben