Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Schiunfall in Bad Kleinkirchheim

Schiunfall in Bad Kleinkirchheim



Am 21.03., um 10.30 Uhr, kam eine 19-jährige Schifahrerin aus dem Bezirk Leibnitz/Steiermark auf der Rosennockabfahrt im Schigebiet Bad Kleinkirchheim aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde vom Rettungshubschrauber Alpin 1 in das LKH Villach geflogen und stationär aufgenommen.

Brand einer Gartenhütte in Lendorf

Brand einer Gartenhütte in Lendorf



Am 19 März 2020 gegen 16 Uhr geriet in Lendorf, Bezirk Spittal eine Gartenhütte in Brand. Die Nachbarn des Gartenbesitzers bemerkten den Brand und verständigten die Feuerwehr. Nach ersten Löschmaßnahmen des 56- jährigen Gartenbesitzers schritten Einsatzkräfte der FF Lendorf sowie der FF Hühnersberg ein. Der Brand konnte gelöscht werden. Es kam zu keinen verletzten Personen. Brandursache dürfte auf einem Komposthaufen entsorgte Asche gewesen sein. Die Höhe des entstandenen Schadens steht derzeit noch nicht fest.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Kaminbrand in Steinfeld

Kaminbrand in Steinfeld



Aufgrund einer Überhitzung eines Kamines dürfte es in einem Wohnhaus in Steinfeld, Bezirk Spittal in der Nacht von 18-19 März 2021 zu einem Zwischendeckenbrand gekommen sein. Die 69-jährige Bewohnerin des Hauses bemerkte den Brand am 19 März 2021 gegen 6:35 Uhr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Der Brand konnte durch die FF Steinfeld gelöscht werden. Es kam zu keinen Verletzten. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Alpinunfall im Lesachtal

Alpinunfall im Lesachtal



Am 16. 03. unternahmen ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seiner 55-jährigen Gattin in der Gemeinde Lesachtal eine Schitour auf den "Spitzkofel". Gegen 12:40 Uhr fuhr die Frau in die Nordflanke des Berges ein und öste dabei ein Schneebrett aus. Sie wurde ca 150 Meter mitgerissen, dabei teilverschüttet und unbestimmten Grades verletzt. Ihr Mann leistete Erste Hilfe und alarmierte via Handy die Rettungskräfte. Nach der (Seil)bergung wurde die Frau von der Besatzung des RH C 7 ins BKH Lienz geflogen.
Sachbeschädigungen in Gmünd

Sachbeschädigungen in Gmünd



Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 16. 03. Insgesamt fünf auch öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet von Gmünd, Bezirk Spittal/Drau, abgestellte PKWs, indem sie die Scheiben, Seitenspiegel und Scheinwerfer einschlugen. Gesamtschaden: mehrere tausend ?.
Zweckdienliche Hinweise erbeten an die PI Gmünd unter der TelNr:
059133 2223
Verkehrsunfall in Kötschach-Mauthen

Verkehrsunfall in Kötschach-Mauthen



Am 14.03.2021 gegen 10:50 Uhr lenkte eine 68-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen mit ihrem PKW auf einem Interessentenweg talwärts in Richtung Kötschach. Auf der schneebedeckten und glatten Fahrbahn kam sie in einer scharfen Rechtskurve mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen, von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.
Nach ca 50 Metern kam das Fahrzeug im steilen Waldgelände zum Stillstand.
Die Frau konnte sich selbst aus dem PKW befreien und die Rettung verständigen. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde nach med. Erstversorgung durch die Rettung vom Notarztteam des Rettungshubschraubers C7 in das BKH Lienz geflogen.
Am PKW entstand Totalschaden, die Bergung erfolgte durch die alarmierte FF Kötschach-Mauthen, die mit 3 Einsatzfahrzeugen und 36 Einsatzkräften im Einsatz stand.

Sturz von Vordach

Sturz von Vordach



Ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach betrat am 14.03., gegen 03.00 Uhr, ein Blechvordach über eine Balkontüre im Bezirk Spittal an der Drau. Er war bei einer Bekannten zu Besuch und wollte, laut seinen Angaben, frische Luft im Freien schnappen. Dabei rutschte er auf dem Blechvordach aus und stürzte kopfüber zwei Meter in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.
Arbeitsunfall in Räuflach

Arbeitsunfall in Räuflach



Beim Rückwärtsfahren mit einem Stapler am 13.03., nachmittags, übersah ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen 68 Jahre alten Vater, mit dem er zuvor auf deren landwirtschaftlichen Anwesen zusammengearbeitet hat. Dabei stieß er den Mann mit dem ca. 6 Tonnen schweren Fahrzeug zu Boden und überfuhr ihn im Bereich der unteren Extremitäten. Der Verunfallte erlitt schwere Verletzungen und musste nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 7 in das UKH Klagenfurt gebracht werden.