Am 21.03., um 10.30 Uhr, kam eine 19-jährige Schifahrerin aus dem Bezirk Leibnitz/Steiermark auf der Rosennockabfahrt im Schigebiet Bad Kleinkirchheim aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde vom Rettungshubschrauber Alpin 1 in das LKH Villach geflogen und stationär aufgenommen.
Am 19 März 2020 gegen 16 Uhr geriet in Lendorf, Bezirk Spittal eine Gartenhütte in Brand. Die Nachbarn des Gartenbesitzers bemerkten den Brand und verständigten die Feuerwehr. Nach ersten Löschmaßnahmen des 56- jährigen Gartenbesitzers schritten Einsatzkräfte der FF Lendorf sowie der FF Hühnersberg ein. Der Brand konnte gelöscht werden. Es kam zu keinen verletzten Personen. Brandursache dürfte auf einem Komposthaufen entsorgte Asche gewesen sein. Die Höhe des entstandenen Schadens steht derzeit noch nicht fest.
Aufgrund einer Überhitzung eines Kamines dürfte es in einem Wohnhaus in Steinfeld, Bezirk Spittal in der Nacht von 18-19 März 2021 zu einem Zwischendeckenbrand gekommen sein. Die 69-jährige Bewohnerin des Hauses bemerkte den Brand am 19 März 2021 gegen 6:35 Uhr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Der Brand konnte durch die FF Steinfeld gelöscht werden. Es kam zu keinen Verletzten. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 14.03.2021 gegen 10:50 Uhr lenkte eine 68-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen mit ihrem PKW auf einem Interessentenweg talwärts in Richtung Kötschach. Auf der schneebedeckten und glatten Fahrbahn kam sie in einer scharfen Rechtskurve mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen, von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.
Nach ca 50 Metern kam das Fahrzeug im steilen Waldgelände zum Stillstand.
Die Frau konnte sich selbst aus dem PKW befreien und die Rettung verständigen. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde nach med. Erstversorgung durch die Rettung vom Notarztteam des Rettungshubschraubers C7 in das BKH Lienz geflogen.
Am PKW entstand Totalschaden, die Bergung erfolgte durch die alarmierte FF Kötschach-Mauthen, die mit 3 Einsatzfahrzeugen und 36 Einsatzkräften im Einsatz stand.