Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Traktorbrand in Unteramlach

Traktorbrand in Unteramlach



Am 21.04., gegen 13.30 Uhr, schloss ein 40-jähriger Landwirt auf seinem Hof in Unteramlach, Bez. Spittal/Drau, den Traktor an eine Vorrichtung zum Durchmischen von Gülle an.
Dieser Vorgang dauert normaler Weise zwei Stunden, in denen der Traktor laufen muss.
Der Landwirt verließ den Hof. Nach wenigen Minuten aber wurde er von seiner Lebensgefährtin verständigt, dass der Traktor zu brennen angefangen hat. Sie verständigte die Feuerwehr, weil der Traktor bereits im Vollbrand stand.
Der Brand wurde von den FF St. Peter/Spittal und Spittal/Drau, die mit fünf Fahrzeugen und 36 Kräften im Einsatz standen, gelöscht.
Der Schaden am Traktor wurde vom Landwirt auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Brand in Lendorf

Brand in Lendorf



In den Morgenstunden des 21.04. entstand im Flur eines Wohnhausneubaus in Lendorf, Bez. Spittal/Drau, ein Brand.
Als die Eigentümer des Hauses gegen 07.10 Uhr zur Baustelle kamen, entdeckten sie diesen Brand und versuchten, ihn mittels Handlöschgeräten zu löschen.
Letztendlich gelang es den FF Lendorf und Pusarnitz, den Brand zu löschen.
Als mögliche Brandursache kommt ein Akku für ein Baustellenradio, der im Vorraum abgelegt war, in Frage.
Durch den Brand wurden bereits im Haus gelagerte Gegenstände, wie eine Spielkonsole, ein Fernsehgerät, mehrerer Lampen und ein Kinderbett, zerstört.
Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz im Bezirk Spittal/Drau

Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz im Bezirk Spittal/Drau



Am 16.04.2021 und am 21.04.2021 konnten in der Postzustellbasis Spittal an der Drau von Beamten des Bezirkspolizeikommandos Spittal/Drau ? Bereich Suchtmittelbekämpfung, zwei Postsendungen mit insgesamt 350 Gramm Amphetamin/Methamphetamin, adressiert an einen 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, sichergestellt werden. Aufgrund der sichergestellten Suchtmittel wurde in den Wohnräumlichkeiten des 41-jährigen eine freiwillige Nachschau durchgeführt, wobei diverse Suchtmittelutensilien sichergestellt werden.
Der 41-jährige ist geständig seit Sommer 2018 circa sechs Mal Suchtmittel (Amphetamin, Methamphetamin und Cannabiskraut) aus dem Internet bestellt zu haben.
Der 41-jährige wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau



Bis dato unbekannte Täter brachen am 20.04.2021 in der Zeit zwischen 00:45 Uhr und 02:35 Uhr in ein Kaufhaus im Bezirk Spittal/Drau ein, indem vermutlich mittels Geißfußes die Haupteingangstüre aufgezwängt wurde. Im Inneren wurde in weiterer Folge eine Bürotür aufgebrochen und ein Standtresor aus der Verankerung gerissen. Die unbekannten Täter verluden den Standtresor auf einen dort befindlichen Rollbehälter und transportierten den Tresor zum Fluchtfahrzeug. Der Rollbehälter wurde danach im angrenzenden Gebüsch hinterlassen.
Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau



Am 20.04.2021 gegen 10:55 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Geländewagen samt Anhänger auf der B100 in der Gemeinde Pusarnitz von Lendorf kommend in Richtung Möllbrücke. Aus bisher ungeklärter Ursache sprang beim Anhänger während der Fahrt die linke Anhängertür auf und touchierte mit dem entgegenkommenden LKW, gelenkt von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen. In weiterer Folge touchierte die Anhängertüre den ebenfalls entgegenkommenden PKW, gelenkt von einer 24-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau, wobei diese Verletzungen unbestimmten Grades erlitt und durch den anwesenden Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal/Drau verbracht wurde.
Im Zuge der Staubildung auf der B100 ereignete sich noch ein weiterer Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die durchgeführten Alkomatentests verliefen negativ.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden teils schwer beschädigt. Die B100 war für die Unfallaufnahmen teilweise gesperrt.
Arbeitsunfall in Winklern

Arbeitsunfall in Winklern



Am 17. 04. um 17:40 Uhr stürzte ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau bei Dacharbeiten seiner neuerbauten Garage aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von ca 4.5 Metern auf den asphaltierten Vorplatz des Gebäudes und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die durch die Schreie des Mannes aufmerksam gewordene Frau des Mannes, fand ihn und verständigte die Rettungskräfte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er vom RH C 7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Arbeitsunfall in Greifenburg

Arbeitsunfall in Greifenburg



Am 16. 04. um 16:20 Uhr war ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal Drau in einem Stallgebäude in der Gemeinde Greifenburg mit Demonatagearbeiten eines Heukrans beschäftigt. Dabei stieg er von einem Holzträger auf eine angelehnte Leiter, die wegrutschte und der Mann aus einer Höhe von 5 Metern auf den asphaltierten Stallboden stürzte. Er erlitt dabei schwerste Verletzungen. Der anwesende Stallbesitzer und ein weiterer Mann leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem RH RK1 in Klinikum Klagenfurt geflogen
Brandgeschehen in Spittal an der Drau

Brandgeschehen in Spittal an der Drau



Am 15.04., nachmittags, führte ein 58 Jahre alter Mann Flämmarbeiten zur Unkrautvernichtung in den Fugen eines Steinbodens im Ausseenbereich einer Freizeitanlage in Spittal an der Drau durch. Im Zuge dieser Arbeiten bemerkte er eine Rauchentwicklung im Bereich einer Fensterbank. Er verständigte daraufhin die Feuerwehr. Bei der Nachschau stellten die Einsatzkräfte fest, dass vermutlich Unkraut, das unter die Fassade eingewachsen war, die Dämmwolle und die Fassadenholzkonstruktion in Brand gesetzt hat. Im Einsatz standen drei Feuerwehren mit insgesamt 44 Mann. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.