Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Verletzung in Sachsenburg

Verkehrsunfall mit Verletzung in Sachsenburg



Am 19. Mai 2021 gegen 17:30 Uhr kam auf der Sachsenburger Landesstraße (L 14) in der Gemeinde Sachsenburg, Bez Spittal/Drau, ein 52-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Gmünd, Bez Spittal/Drau, aus bisher unbekannter Ursache auf die rechte Fahrbahnseite und stieß gegen die dortige Leitschiene.


Der Motorradlenker wurde durch den Anprall ca. 10 m in Fahrtrichtung geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen.


Nachfolgende Autolenker übernahmen die Erstversorgung und verständigten die Einsatzkräfte. Der schwerverletzte Lenker wurde vom Rettungshubschrauber "C 7" in das LKH Villach geflogen.
Alpine Notlage im Mölltal

Alpine Notlage im Mölltal



Ein 50-jähriges Ehepaar aus Deutschlang befand sich am 14. Mai 2021 auf dem Abstieg vom Fraganter Schutzhaus (1810 m ü.A.) in der Gemeinde Flattach in Richtung 9831 Innerfragant. Mit Einbruch der Dunkelheit kam das Ehepaar aufgrund der Schneelage vom
Weg ab und verirrte sich im Gelände. In weiterer Folge suchten sie in einem Jägerhochstand Schutz vor dem Regen und setzten den Notruf ab.
Die beiden unverletzten Wanderer konnten anhand der Notrufkoordinaten am 15. Mai 2021, um 00:07 Uhr von Mitgliedern der Bergrettung Fragant ausfindig gemacht werden und wurden letztlich zu ihrem PKW in Innerfragant begleitet. Die Bergrettung Fragant stand mit 11 Mitgliedern im Einsatz.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schwere Sachbeschädigung in Lieserbrücke

Schwere Sachbeschädigung in Lieserbrücke



Bislang Unbekannte zerkratzten zwischen 12. ? 13. Mai 2021 sämtliche Karosserieteile eines auf einem freizugänglichen Firmenareal in Lieserbrücke, Gemeinde Seeboden, Bez. Spittal/Drau, abgestellten PKW. Weiters wurde die Windschutzscheibe und die Beifahrerscheibe eingeschlagen. An dem Firmenfahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von mehr als zehntausend Euro.
Arbeitsunfall in Mallnitz

Arbeitsunfall in Mallnitz



Am 13.05., kurz nach 22.00 Uhr, geriet ein 20 Jahre alter Arbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt, in einer Tunnelbaustelle im Bezirk Spittal an der Drau, aus Unachtsamkeit mit einem Fuß unter die Kette eines rückwärtsfahrenden Baggers, dessen Eigengewicht 12,8Tonnen beträgt. Der Arbeiter wurde dabei schwer verletzt und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.
Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Spittal/Drau

Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Spittal/Drau



Am 12.05.2021 gegen 15:05 Uhr lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen PKW auf der B106 im Gemeindegebiet von Stall in Fahrtrichtung Winklern.
Dabei beschleunigte er seinen PKW, um einen anderen PKW zu überholen, auf eine Geschwindigkeit von 193 km/h in der dort geltenden 100 km/h Beschränkung.
Der 52-jährige wurde angehalten und gab an, dass er dringen zur Arbeit müsse. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen.
Sturz mit Mountainbike

Sturz mit Mountainbike



In 47jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau fuhr am 10.05.2021 gegen 19:15 Uhr mit seinem Mountainbike auf einem Feldweg zwischen Flattach und der Söbriacher Brücke, in Richtung Obervellach. Auf Höhe der sogenannten "Lend" in Söbriach, Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal/Drau, kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich am Kopf. Er wurde von einem Landwirt, der mit seinem Traktor am Feldweg fuhr, neben dem Weg liegend wahrgenommen. Da der 47jährige sich stark desorientiert verhielt und sich an den Unfallhergang nicht mehr erinnern konnte, verständigte der Landwirt mit seinem Handy die Rettung und leistete Erste Hilfe. Der unbestimmten Grades Verletzte wurde anschließend vom Rettungshubschrauber RK 1 ins Krankenhaus nach Spittal/Drau geflogen.
Alpinunfall im Bezirk Spittal/Drau

Alpinunfall im Bezirk Spittal/Drau



Eine 58-jährige Frau aus Villach war am 10.05.2021 mit ihrem 65jährigen Begleiter zu einer Skitour in Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau, von der Ankogel-Talstation in Richtung kleine Maresenspitze aufgebrochen. Bei der Abfahrt kam die Frau gegen 12:30 Uhr im freien Gelände auf rund 2000m Seehöhe selbstverschuldet zu Sturz. Sie gab an aufgrund eines Fahrfehlers mit den Skiern im Schnee eingebrochen zu sein und sich in weiterer Folge das linke Knie verdreht zu haben. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Ihr Begleiter, selbst aktives Mitglied der Bergrettung, setzte den Notruf ab. Die Frau wurde vom Notarzthubschrauber C7 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Villach geflogen. Der Begleiter setzte die Abfahrt ins Tal selbständig fort.
Forstunfall im Bezirk Spittal/Drau

Forstunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 10.05.2021 gegen 11:45 Uhr befand sich ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau alleine in einem Waldstück in der Gemeinde Greifenburg um dort Forstarbeiten durchzuführen.
Er trug Schnittschutzbekleidung und einen Sicherheitshelm und war dabei einen Fichtenbaum mit einem Durchmesser von ca. 60 cm umzuschneiden. Als der Baum am Boden aufschlug, schnellte der hintere Teil des Stammes zurück und traf den Forstarbeiter im Bereich der Brust.
Dieser stürzte daraufhin verletzt zu Boden. Sein nachgekommener Vater fand den Verletzten und setzte die Rettungskette in Gang.
Nach Erstversorgung an der Unfallstelle durch den Notarzt wurde der 34-jährige mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber "C7" ins BKH Lienz geflogen.
Im Einsatz standen die Bergrettung Oberes Drautal mit 2 Fahrzeugen, die FF Greifenburg, die Rettung Greifenburg, Christophorus 7 und Beamte der Polizeiinspektion Greifenburg.