Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Arbeitsunfall in Arriach

Arbeitsunfall in Arriach



Am 31.05., nachmittags, war ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau auf einer Baustelle in der Gemeinde Arriach mit Baggerarbeiten beschäftigt, wobei das Arbeitsgerät plötzlich nach vorne kippte.
Ein Überschlag des Baggers wurde zwar durch das Frontschild verhindert, es löste sich jedoch der Sicherheitsgurt des Lenkers und der Mann fiel in die Baugrube.
Der Arbeiter erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht.
Im Einsatz standen 30 Kräfte der FF Arriach und Laastadt, die den Bagger absichern konnten.
Mountainbikesturz

Mountainbikesturz



Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal fuhr am 30.05.2021 gegen 13:10 Uhr mit seinem Mountainbike mit zwei Freunden einen Wandersteig in Döbriach, Gemeinde Radenthein, Bezirk Spittal an der Drau, talwärts. Er fuhr voran und streifte dabei laut eigenen Angaben mit dem rechten Lenker einen Wegschildständer. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stützte ca. 1,5 Meter auf die asphaltierte Gemeindestraße, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Der 49-jährige wurde vom Rettungshubschraubers RK1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
2 mal umgesägte Maibäume im Bezirk Spittal/Drau

2 mal umgesägte Maibäume im Bezirk Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter schnitten am 29.05.2021 um 23:45 Uhr den Maibaum beim Feuerwehrhaus Napplach, Bezirk Spittal/Drau, mit einer Motorsäge um. Beim Umstürzen wurde nichts beschädigt. Der Maibaum lag über die Feuerwehrausfahrt. Die unbekannten Täter schnitten in weiterer Folge einen Teil des liegenden Maibaumes mit zwei Schnitten heraus und machten so die Ausfahrt wieder frei.
Durch die Holzfällerarbeiten wurde eine Nachbarin aufmerksam. Sie konnte zwei Burschen (zumindest einer davon trug kurze Hosen) und einen PKW (Näheres unbekannt) sehen. Die Nachbarin erstattete über den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Napplach die Anzeige.
Der Maibaum gehört der Freiwilligen Feuerwehr Penk Napplach. Die Erhebungen sind noch nicht abgeschlossen, insbesondere auch hinsichtlich des Schadens.

Am 30. Mai 2021 kurz nach Mitternacht schnitten bislang unbekannte mit einer Motorsäge den Maibaum am Kirchplatz in Pusarnitz, Bezirk Spittal/Drau, um. Der Baum fiel auf drei abgestellte PKW und beschädigte diese schwer. Die Spitze des Baumes traf auch das Dach der FF Pusarnitz. In welchem Ausmaß dieses beschädigt wurde wird im Laufe des heutigen Tages festgestellt werden. Hinweise zur Ausforschung der Tatverdächtigen werden an die PI Möllbrücke erbeten.
Motorradunfall mit Eigenverletzung in Greifenburg

Motorradunfall mit Eigenverletzung in Greifenburg



Am 29. Mai 2021 um 10:30 Uhr lenkte eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal ihr Motorrad auf der B 87 im Ortsgebiet von Greifenburg in nördliche Richtung. Um nicht auf ein vor ihr fahrendes Motorrad aufzufahren leitete sie eine Bremsung ein und kam dabei zu Sturz. Dabei wurde sie unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde in das Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Zu einer Berührung mit dem anderen Motorrad kam es nicht.
Tödlicher Verkehrsunfall in Lendorf

Tödlicher Verkehrsunfall in Lendorf



Am 27.05., gegen 17:50 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Lenker aus dem Bezirk St. Johann im Pongau (Slbg) mit einem mit Treibstoff beladenen LKW und Anhänger auf der Zubringerspur Autobahn A 10 von Seeboden in Richtung Lendorf, Bezirk Spittal/Drau.
Dabei kam der Lenker im Gemeindegebiet von Lendorf mit dem Kraftwagenzug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet anschließend auf die Autobahnböschung und durchschlug mehrere Bäume. Der LKW kam dabei seitlich zum Liegen, wobei der Lenker eingeklemmt wurde und tödliche Verletzungen erlitt.
Bei dem Tankfahrzeug trat kein Treibstoff aus und es kam zu keiner Umweltgefährdung.
Die Bergearbeiten wurden mit Hilfe eines Spezialkrans von ca. 80 Einsatzkräften der FF Lendorf, Möllbrücke, Seeboden, Spittal/Drau und Lieserhofen durchgeführt.
Der Zubringer A 10 war für die Dauer der Bergearbeiten gesperrt.
Alkoholisierter LKW-Lenker

Alkoholisierter LKW-Lenker



Am 26.05., 06.40 Uhr, lenkte ein 57-jähriger rumänischer LKW-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn (A 10) aus Richtung Salzburg kommend in Fahrtrichtung Villach.
Bei einer auf einem Parkplatz auf Höhe Seeboden, Bez. Spittal/Drau, durchgeführten Lenkerkontrolle wurde festgestellt, dass der Mann stark alkoholisiert war.
Es wurde ihm der Führerschein abgenommen, eine Sicherheitsleistung eingehoben und die Weiterfahrt untersagt.
Er wird der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 24. Mai 2021 um 11:30 fuhr eine 38-jährige Lenkerin eines Klein LKW auf der Innerkremser Landesstraße (L19), Bez. Spittal an der Drau in Richtung Schönfeld, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn kreuzte. Beim Versuch auszuweichen verriss die Frau ihr Fahrzeug und stürzte über einen ca. 100m langen Abhang in die Tiefe, wo das Fahrzeug unmittelbar vor einem Bachbett zum Stillstand kam. Die Frau konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und begab sich trotz Verletzungen unbestimmten Grades über einen Wanderweg zu einer ca. 500 m entfernten Hütte, wo der anwesende Hüttenbetreiber schließlich die Einsatzkräfte alarmierte. Die Frau wurde nach erfolgter Erste Hilfe Maßnahmen ins LKH Tamsweg gebracht. Die Bergung des Fahrzeugs mit Totalschaden durch die im Einsatz befindlichen Feuerwehren Kremsbrücke, Innerkrems, Leoben und Thomatal war aufgrund der Steilheit des Geländes mangels Zufahrtsmöglichkeit nicht durchführbar.
Verkehrsunfall in Spittal/Drau

Verkehrsunfall in Spittal/Drau



Am 24. 05. Um 00:55 Uhr kam ein 22-jähirger Mann aus Spitta/Drau mit seinem PKW im Stadtgebiet von Spittal/Drau in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß in der Folge gegen einen auf einem Parkstreifen errichteten hölzernen Gastgarten eines Lokals. Gäste waren zu dieser Zeit keine mehr anwesend. Der Lenker und eine Beifahrerin blieben unverletzt. Der umzäunte Gastgarten wurde zur Gänze zerstört. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.