Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Forstunfall

Forstunfall



Ein 24-jähriger rumänischer Staatsbürger war am Vormittag des 16.06.2021 in einem Waldstück am Kreuzberg, Gemeinde Greifenburg, Bez. Spittal/Drau, Seehöhe ca. 1330 Meter, mit Forstarbeiten beschäftigt. Etwa gegen 10.50 Uhr schnitt er, der eine Schutzkleidung und Arbeitsstiefel trug, mit der Motorsäge einen Fichtenbaum im unwegsamen Gelände um. Als der Baum fiel, wollte der 24-jährige sich in Sicherheit bringen und lief dazu einige Schritte zur Seite. Dabei trat er mit dem linken Fuß in ein Erdloch, verdrehte sich in diesem, kam zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Da der Rettungshubschrauber C7 nicht an der Einsatzörtlichkeit landen konnte, wurde der Notarzt von den Polizeibeamten am Zwischenlandeplatz abgeholt und zum Verletzten gebracht. Nach der Erstversorgung wurde der 24-jährige unter Mithilfe von den Mitgliedern der Bergrettung Oberes Drautal zum Zwischenlandeplatz und in der Folge mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz gebracht. Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden. Im Einsatz standen die - Bergrettung Oberes Drautal, die Feuerwehr Greifenburg, die Feuerwehr Bruggen- die Rettung Greifenburg , der Rettungshubschrauber Christophorus 7 und die PI Greifenburg.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Dellach/Drau

Verkehrsunfall mit Verletzung in Dellach/Drau



Am 15. Juni 2021 gegen 08:00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Dellach/Drau, selbe Gd, Bez Spittal/Drau, zu einer Kollision zwischen dem Motorrad, gelenkt von einem 35-jährigen Mann aus der Gemeinde Dellach/Drau und dem PKW, gelenkt von einem 77-jährigen Pensionisten, ebenfalls aus der Gemeinde Dellach/Drau.


Durch den Anprall schleuderte es den 35-jährigen von seinem Motorrad und er prallte mit dem Körper gegen einen an der dortigen Haltelinie stehenden PKW, gelenkt von einem 35-jährigen Mann aus der Gemeinde Dellach/Drau. Das Motorrad kam vor diesem PKW auf der Fahrbahn zum Stillstand.


Der unbestimmten Grades verletzte Motorradfahrer wurde nach Erstversorgung von der Rettung Greifenburg in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.


Die anderen Beteiligten blieben unverletzt.


Mit sämtlichen Beteiligten wurde ein Alkomatentest durchgeführt, die alle negativ verliefen (0,00?).


Am Motorrad sowie am PKW des Pensionisten entstand erheblicher Sachschaden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Brand in Spittal/Drau

Brand in Spittal/Drau



Am 14.06.2021 um 15:30 Uhr versuchte ein 90-jähriger Mann auf seinem Anwesen in Spittal/Drau Unkraut und Moosreste vom Asphalt seines Grundstückes, mittels eines Gasbrenners, zu entfernen. Auf Grund von Unachtsamkeit bzw. des Vorhandenseins trockener Laubreste fing der Maschendrahtzaun inklusive des Plastiksichtschutzes der Nachbarn Feuer. Der Pensionist versuchte den Brand, mittels Gartenschlauch, selbst zu löschen. Auf Grund der starken Rauchentwicklung und der missglückten Löschversuche verständigte die Nachbarin und Geschädigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von der FW Spittal/Drau (3 Fahrzeuge, 25 Mann/Frau) rasch gelöscht werden. Die Schadenssumme bis dato unbekannt. Der Mann wird angezeigt.
Verkehrsunfall in der Gemeinde Lesachtal

Verkehrsunfall in der Gemeinde Lesachtal



Am 12. Juni 2021 um 16:40 Uhr lenkte ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad auf der Gailtalstraße (B 111) Richtung Liesing. Auf Höhe der Ortschaft Durnthal, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, geriet er in einer Rechtkurve auf den linken Fahrstreifen. In diesem Moment kam ihm ein 65-jähriger deutscher Mountainbiker, talwärts fahrend, entgegen und es kam zur seitlichen Kollision. Dabei stützten beide Männer. Die Lebensgefährtin des Mountainbikers, kam unmittelbar hinter ihm ebenfalls zu Sturz. Der, unbestimmten Grades verletzte, Mountainbiker musste mit dem Rettungshubschrauber C7 in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert werden. Seine Lebensgefährtin wurde leicht verletzt. Trotz Sturzes blieb der Motorradfahrer unverletzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Nockalmstraße

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Nockalmstraße



Ein 16-jähriger Osttiroler lenkte am 12. Juni 2021, um 12:15 Uhr, sein Motorrad auf der Nockalmstraße, Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk Spittal an der Drau, von der Eisentalhöhe talwärts Richtung Karlbad.
Dabei geriet er in einer leichten Rechtskurve, kurz vor Kehre 19, auf die linke Fahrbahnseite und prallte frontal gegen den entgegen kommenden PKW eines 62-jährigen Tirolers. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradlenker seitlich über den PKW geschleudert und kam einige Meter neben der Straße, auf einer stark abfallenden Böschung, zu liegen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt des C7, wurde der verunfallte Motorradlenker, unbestimmten Grades verletzt, ins UKH Klagenfurt geflogen. Der PKW Lenker und seine Insassen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.
Paragleitunfall auf der Emberger Alm

Paragleitunfall auf der Emberger Alm



Ein 55-jähriger niederländische Staatsbürger startete am 12. Juni 2021 um 12:10 Uhr mit seinem Paragleiter vom Startplatz Emberger Alm in einer Seehöhe von 1820 m in der Gemeinde Berg/Drau, Bez. Spittal/Drau. Unmittelbar nach dem Start wurde der Gleitschirm laut eines Zeugen von einer Windböe erfasst und klappte beidseitig ein.
In Folge stürzte der Pilot aus einer Höhe von ca. 10 m auf eine Almwiese ab. Die Erstversorgung des schwerverletzten Mannes erfolgte durch herbeigeeilte andere Piloten sowie in Folge durch die verständigte Crew vom Rettungshubschrauber C7. Er wurde in das Krankenhaus Lienz geflogen.
Fahrradsturz in Weißensee

Fahrradsturz in Weißensee



Am 11.06.2021 gegen 13:00 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus Oberösterreich mit ihrem E-Bike auf einem geschotterten Forstweg im Bereich der "Alm hintern Brunn" im Gemeindegebiet von Weißensee, Bezirk Spittal an der Drau, in einer Seehöhe von ca. 1440 m talwärts. Da ein Ast in die Speichen des Vorderrades geraten sein dürfte, überschlug sich die Radfahrerin und kam zu Sturz.
Gegenüber ihrem Mann gab sie vorerst an, sich dabei nicht verletzt zu haben und die beiden fuhren nach einer ca. 30minütigen Pause in der bewirtschafteten Almhütte weiter talwärts. In ihrer Unterkunft angekommen klagte die Frau über starke Kopfschmerzen und Übelkeit bzw. war sie plötzlich vollkommen desorientiert. Sie wurde vom Rettungshubschrauber RK1 erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Villach geflogen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Mallnitz

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Mallnitz



Am 11.06.2021 um 09:30 Uhr lenkten ein 35-jähriger Mann aus Salzburg seinen Pkw und ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal sein Motorrad auf der Mallnitz Straße (B105) im
Freilandgebiet von Mallnitz, Bezirk Spittal an der Drau, hinter einem Lkw talwärts.
Beide Unfallbeteiligten setzten im gleichen Moment zu einem
Überholvorgang an. Der Salzburger gab an, dass er den hinter sich befindlichen Motorradlenker nicht gesehen habe. Im Zuge des Überholvorganges kollidierte der Motorradlenker mit dem Pkw und dem betonierten Fundament der Leitschiene. Er kam zu Sturz und schlitterte ca. 50 Meter auf der Bundesstraße talwärts. Der 61-jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht. Der Salzburger blieb unverletzt und konnte die Fahrt fortsetzen. Die Alkotests verliefen negativ.