In einer Waldparzelle südwestlich von Raut/Maria Luggau, Gd Lesachtal, Bezirk Hermagor kam es am 13. September 2021 kurz vor 02:00 Uhr nachts aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand von Restholz. Der Brand breitete sich auf einer Bodenfläche von ca. 1.000 m2 aus. Ein Landwirt bemerkte den Brand und informierte seinen Sohn, der die Feuerwehr alarmierte. Der Brand konnte gelöscht werden.
Im Einsatz standen Kräfte der FF Maria Luggau, St. Lorenzen/Lesachtal, Liesing und Obertilliach.
Am 12. September 2021 kurz nach 17 Uhr fuhr eine 71-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf der Rottensteiner Straße, Bezirk Spittal an der Drau talwärts in Richtung Steinfeld.
Im Bereich einer Kurve kam die Frau mit ihrem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, worauf dieser durch felsiges, steil abfallendes Gelände ca. 150 m abstürzte und im Bereich einer Baumgruppe stark beschädigt zum Stillstand kam. Die Frau wurde im Fahrzeug eingeklemmt und konnte sich weder befreien, noch einen Notruf absetzen.
Ca. 2,5 Stunden später erstatteten Angehörige der Frau eine Abgängigkeitsanzeige. Es erfolgte eine Suchaktion mit einer Handypeilung. Infolgedessen konnte das beschädigte Fahrzeug vom Polizeihubschrauber "Libelle-Flir" lokalisiert, und die Frau gerettet werden. Sie wurde von Mitgliedern der Bergrettung Oberes Drautal, der FF Steinfeld sowie FF Klebach-Lengholz aus dem Fahrzeug geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades in KH Spittal/Drau gebracht.
Am 11. September 2021 um 23:30 Uhr brachen drei Männer im Alter von 43,53 und 27 Jahren in eine Fischerhütte im Bezirk Spittal an der Drau ein und stahlen diverse Gegenstände für den persönlichen Gebrauch. Dabei erhielt der Besitzer der Fischerhütte einen Einbruchsalarm und verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten konnten die Beschuldigten auf frischer Tat betreten, als diese dabei waren das Diebesgut in ein Fahrzeug zu verbringen. Zwei der Männer wurden sofort festgenommen. Dem dritten Mann gelang vorerst die Flucht in einen angrenzenden Wald. Im Zuge einer Fahndung, bei welcher mehrere Polizeistreifen, der Polizeihubschrauber sowie eine Diensthundestreife beteiligt waren, konnte der Mann schließlich aufgefunden und ebenfalls festgenommen werden.
Bei Schadholzaufarbeitungsarbeiten durch eine Firma aus dem Bezirk Spittal/Drau im Bereich der sogenannten Pallaswiese, 9653 Liesing, Gde Lesachtal, Seehöhe 1.600 Meter, kam es vermutlich durch einen Bruch einer Hydraulikleitung im Bereich Motorraum einer Arbeitsmaschine, ein Radbagger zu einer explosionsartigen Brandentwicklung. Der Maschinist, ein 18-jähriger rumänischer Staatsbürger, sprang nach Zuruf seiner Arbeitskollegen und wegen der Unbedienbarkeit des Baggers aus dem Führerhaus in Sicherheit. Auf Grund der Tatsache das der beladene Schwenkarm mit Prozessor des Baggers noch in Bewegung war, kam es zum Umstürzen der gesamten Arbeitsmaschine. Durch den Ausfluss von Betriebsmittel (Diesel und Hydrauliköl) entstand ein Vollbrand und kam es zu mehreren Explosionen. Der Brand wurde durch den Einsatz mehrerer Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen gelöscht, wobei die Arbeitsmaschine vollständig ausbrannte. Im Einsatz standen die FF Liesing, FF Kötschach, FF Obertilliach, FF Birnbaum und FF St. Lorenzen mit ca 70 Einsatzkräften und 9 Einsatzfahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von ca. 350.000 bis 400.000 Euro. Personen wurden durch den Unfall nicht verletzt.