Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Freizeitunfall in Weißensee

Freizeitunfall in Weißensee



Am 6. September 2021 gegen 13:00 Uhr stürzte ein 61-jähriger Campinggast aus Graz/Steiermark auf seinem Stellplatz eines Campingplatzes in der Gemeinde Weißensee, Bez Spittal/Drau, aus Eigenverschulden aus einer Höhe von ca 2,20 Metern vom Überdach seines Wohnwagens zu Boden.


Der Urlauber war zuvor über seine Aluleiter auf das Überdach gestiegen, um dort einen Kamin abzubauen. Beim Abstieg hat er das Gleichgewicht verloren und ist zu Boden gestürzt.


Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach medizinischer Erstversorgung vom Rettungshubschraubers RK 1 in das LKH Villach geflogen.
Auf Alm in Irschen ausgerutscht: schwer verletzt

Auf Alm in Irschen ausgerutscht: schwer verletzt



Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau begab sich am 04.09.2021 gegen 20:30 Uhr von seiner Almhütte auf der Leppner Alm, Gde Irschen, Bez Spittal/Drau, zu dem dortigen Außen-WC. Auf dem Rückweg ist er vom Verbindungssteig zwischen WC und Almhütte ausgerutscht und zu Boden gestürzt. Seine ebenfalls bei der Almhütte aufhältige Ehefrau hat ihn nach etwa 15 Minuten, aufgefunden und die Rettungskräfte alarmiert. Die verständigte Bergrettung "Oberes Drautal" mit 17 Mann und zwei Fahrzeugen, sowie die Rettung Greifenburg, haben den Verunfallten geborgen. Anschließend wurde er mit schweren Verletzungen vom Hubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mann kommt bei Paragleitunfall in Berg im Drautal ums Leben

Mann kommt bei Paragleitunfall in Berg im Drautal ums Leben



Ein 53-jähriger deutsche Staatsangehöriger und erfahrene Gleitschirm-flieger startete am 04.09.2021 um 13.00 Uhr, mit seinem Paragleitschirm am behördlich genehmigten Startplatz für Para- und Hängegleiter auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drau, Bezirk Spittal an der Drau zu einem Freizeitflug. Laut Beobachtung eines Zeugen bekam der 53-jährige vermutlich flugtechnische Schwierigkeiten und stürzte in einem Spiralflug aus einer Höhe von circa 300 Meter, trotz aktiviertem Notschirm, unkontrolliert zu Boden. Nach Mitteilung des Zeugen an die Rettungsleitstelle wurden von Polizeistreifen die Erstmaßnahmen in die Wege geleitet. Nach Eintreffen der Crew des Notarzthubschraubers Martin 1 musste vom Notarzt festgestellt werden, dass der 53-jährige durch den Absturz tödliche Verletzungen erlitten hatte.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Verkehrsunfall mit Sachschaden



Ein 38-jähriger Mann aus Villach lenkte am 03.09.2021 gegen 09.15 Uhr einen Lkw mit Anhänger auf der Weißensee Straße (B87), im Freiland- und Gemeindegebiet von Greifenburg, Bez. Spittal/Drau, von Weißensee kommend in Richtung Greifenburg. In einer Linkskurve brach bei dem mit Rundholz beladenen Anhängewagen eine Metallstrebe, wodurch der Zurrgurt riss und die Baumstämme auf die Fahrbahn fielen. Aufgrund der Gewichtsverlagerung kippte auch der Anhänger um und es brachen zwei weitere Metallstreben, bevor sich der Anhänger durch die Vorwärtsbewegung des Lkw´s wieder aufstellte.
Wegen der herumliegenden Baumstämme war die B87 während der Aufräumungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Personen wurden nicht verletzt, am Anhänger entstand schwerer und an den Straßenleiteinrichtungen leichter Sachschaden. Ein beim Lkw-Lenker durchgeführter Alkotest ergab eine Minderalkoholisierung. Er wird angezeigt.
Forstunfall in Mühldorf

Forstunfall in Mühldorf



Bei Schlägerungsarbeiten in einem Waldstück in der Gemeinde Mühldorf, Bezirk Spittal/Drau, wurde am 02.09., gegen 09:45 Uhr, ein 32-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau von einem Baumstamm überrollt und eingeklemmt.
Der Mann konnte sich trotz einer schweren Beinverletzung selbst befreien und wurde anschließend von einem Arbeitskollegen zu Tal gebracht. Von dort brachte ihn die Rettung nach der Erstversorgung in das KH Spittal/Drau.
Verkehrsunfall in der Gemeinde Radenthein

Verkehrsunfall in der Gemeinde Radenthein



Am 1. September 2021 gegen 17:05 Uhr lenkte ein 28-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen LKW auf der Millstätter Bundesstraße von Döbriach in Richtung Radenthein. Zwischen Erdmannsiedlung und Radenthein wollte er nach links auf den Lagerplatz seiner Firma einbiegen. In diesem Moment wurde der LKW Zug von einem Rettungswagen überholt. Bei der Rettungsfahrt war das Folgetonhorn und das Blaulicht eingeschaltet. Der Lenker (25) des Rettungswagen bremste noch ab, kollidierte jedoch mit dem Vorderreifen des LKW und kam am angrenzenden Lagerplatz einer Baustelle zum Stillstand. Der 25-Jährige sowie zwei weitere mitgefahrene Sanitäter wurden unbestimmten Grades verletzt. Der LKW Lenker blieb unverletzt. Die Verletzten wurden nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber RK1 sowie von weiteren Rettungswägen
in das KH Spittal/Drau eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Fahrradsturz auf der Millstätter Alpe

Fahrradsturz auf der Millstätter Alpe



Ein 70-jähriger Pensionist aus Spittal/Drau fuhr mit seinem E-Bike auf der Millstätter Alpe auf dem gekennzeichneten Wander- und Radweg von der Millstätter Hütte in Richtung Alexanderhütte. Zwei Kilometer oberhalb der Alexanderhütte, Seehöhe 1800 m, kam er aufgrund eines über den Güterweg gespannten Metalldraht zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Selbständig konnte er seine Fahrt in Tal fortsetzen, begab sich ins Krankenhaus Spitta/Drau und musste stationär aufgenommen werden. Bezüglich des offensichtlich absichtlich über den
Wander- und Radweg gespannten Draht wurden die Ermittlungen seitens der Polizei Millstatt aufgenommen.
Arbeitsunfall in der Gemeinde Obervellach

Arbeitsunfall in der Gemeinde Obervellach



Am 31.08.2021 um ca. 16.15 Uhr war ein 54-jähriger Mann aus St. Johann im Pongau bei einer Baustelle in der Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal/Drau, mit Betonierarbeiten beschäftigt. Beim Verlassen des hinteren Teiles vom Betonmischer rutschte er aus Unachtsamkeit von der Treppe des Betonmischers ab. Er stürzte mit der linken Körperseite auf einen Eisenbügel und erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Arbeitskollege wurde auf den Unfall aufmerksam und alarmierte die Rettung.
Der Mann wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.