Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Tödlicher Verkehrsunfall in Oberdrauburg

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberdrauburg



Am 23.09.2021, gegen 15:40 Uhr, fuhr ein 82-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad die Plöckenpass Straße (B110) talwärts in Richtung Oberdrauburg.
Aus noch ungeklärter Ursache kam der Motorradlenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum.
Trotz medizinischer Erstversorgung durch das Team des Notarzthubschraubers "C7" verstarb der 82-jährige Motorradlenker noch an der Unfallstelle.

Eventuelle Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der PI Oberdrauburg zu melden.
Verkehrsunfall im Mölltal

Verkehrsunfall im Mölltal



Am 23. September 2021, um 10:20 Uhr, bog ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit seinem PKW von einer Gemeindestraße kommend in die B 106 ? Mölltal Bundesstraße ein und übersah dabei einen 73-jährigen Motorradlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal an der Drau.

Durch den Zusammenstoß kam der Motorradlenker zu Sturz.
Der 73-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in Rangersdorf

Arbeitsunfall in Rangersdorf



Am 23. September 2021 um 07:00 Uhr waren Arbeiter in Rangersdorf, Bezirk Spitta/Drau mit der Verladung einer 370 kg schweren Blecheinrollmaschine auf einem Firmengelände beschäftigt. Nachdem sie diese mit einem Stapler auf einen Pritschenwagen gehoben hatten, fuhr der Lenker los. In diesem Moment kippte die Maschine von der Ladefläche und begrub den 48-jährigen Arbeiter teilweise unter sich.
Mehrere anwesende Arbeiter konnten die Maschine vom Mann heben und verständigte gleichzeitig die Rettung. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber C7 in das BKH Lienz eingeliefert.
Arbeitsunfall am Reißeck

Arbeitsunfall am Reißeck



Am 20.9. um 19:40 Uhr ereignete sich in Mühldorf, Reißeck-Seenplateau (Tunnelbaustelle auf einer Seehöhe von ca. 2300 Metern) ca. 350 Meter nach dem Tunnelportal ein Arbeitsunfall mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Bei der Arbeitsmaschine handelt es sich um einen hydraulischen Heckkipper mit Kettenantrieb. Der Kipper fuhr auf einem Teilstück mit ca. 36% Steigung und unbefestigtem Baustellenboden bergab und prallte aus unbekannter Ursache ungebremst in eine Tunnelwand. Dadurch wurde das Führerhaus stark beschädigt. Bei diesem Unfall erlitten drei Arbeiter (25, 44 und 53jährig, alle aus Mühldorf) teils schwere Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, befanden sich alle in der Kabine des Kippers. Wer das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt lenkte, konnte noch nicht eruiert werden und ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Zwei der verletzten Tunnelarbeiter konnten bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte von Arbeitskollegen aus dem Tunnel verbracht werden. Ein Tunnelarbeiter musste im Unfallfahrzeug von der eingetroffenen Notärztin erstversorgt werden. Auf Grund der herrschenden Wetterlage (starker Nebel) konnten 2 Verletzte erst im Tal mit den Rettungshubschraubern weitertransportiert werden. Im Einsatz standen die FF Obervellach, FF Kolbnitz, FF Mühldorf, FF Möllbrücke, BTF Verbund, Bergrettung, mehrere Rettungsfahrzeuge, Notarzt, 2 Rettungshubschrauber sowie die Polizeistreifen Obervellach und Möllbrücke.
Alpinunfall in Heiligenblut

Alpinunfall in Heiligenblut



Am 20.09.2021 gegen 16:20 Uhr begleitete ein 47jähriger Mann aus Rangersdorf im Gößnitztal, Gd Heiligenblut, einen Landwirt, der nach seinem Weidevieh schaute. Dabei stürzte er aus eigenem Verschulden und fiel dabei auf den Rücken, sodass er nur mehr sehr schwer Luft bekam. Sein Begleiter verständigte den Rettungsdienst. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber C7 mit Verdacht auf Thorax Prellung ins BKH Lienz geflogen.
Motorradsturz im Bezirk Spittal/Drau

Motorradsturz im Bezirk Spittal/Drau



Am 17.09.2021 gegen 15:30 Uhr kam ein 72 Jahre alter US-amerikanischer Staatsangehöriger mit dem von ihm gelenkten Motorrad als Angehöriger einer 10-köpfigen Gruppe von Motorradfahrern auf der Großglockner Hochalpenstraße in Richtung Heiligenblut.
Nach der Mautstelle Heiligenblut kam der Mann am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve mit dem Motorrad zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Er wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C11 in das BKH Lienz geflogen.
Online Betrug

Online Betrug



Am 15. September 2021 erhielt eine 47- jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau eine E-Mail, in welcher sie dazu aufgefordert wurde, aus Sicherheitsgründen ihr Bankkonto zu aktualisieren, damit dieses nicht gesperrt werde. Beim Bankkonto handelte es sich um das Konto der Mutter der Frau, für deren Kontoführung sie zuständig ist. Zur Aktualisierung müsse sie einen in der Mail angeführten Link anklicken, um dort ihre Telefonnummer sowie einen an ihr Handy übermittelten TAN einzugeben. Im Glauben, dass es sich um eine seriöse E-Mail ihrer Bank handle kam die Frau der Aufforderung nach. Wenige Minuten später erfolgte eine Abbuchung in der Höhe von 4600,- Euro von besagtem Konto.

Die Frau verständigte sofort ihren Bankberater, wodurch die Abbuchung storniert werden und ein finanzieller Schaden verhindert werden konnte. Sie erstattete Anzeige.
Verkehrsunfall mit Verletzung in Irschen

Verkehrsunfall mit Verletzung in Irschen



An 13. September 2021 gegen 12.00 Uhr musste eine 56-jährige Frau aus der Gemeinde Nikolsdorf, Bez Lienz/Osttirol, ihren PKW auf der Drautal-Bundesstraße (B 100) in Gröfelhof, Gd Irschen, Bez Spittal/Drau, verkehrsbedingt, anhalten, damit sie nach links abbiegen konnte.


Der nachkommende Lenker eines Klein-LKWs, ein 27-jähriger Mann aus der Gemeinde Nussdorf-Debant, Bez Lienz, übersah den auf der Fahrbahn angehaltene PKW und touchierte diesen hinten rechts. Der Klein-LKW des 27-jährigen kam nach dem Anprall mit dem PKW rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand.


Durch die Wucht des Anpralles wurde der PKW der Frau auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Der entgegenkommende Sattelzug, gelenkt von einem 43-jährigen Kraftfahrer aus Slowenien, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen den PKW der Nikolsdorferin.



Die unbestimmten Grades verletzte Frau wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung Greifenburg in das BKH-Lienz gebracht. Die beiden anderen beteiligten Lenker blieben unverletzt.


Der Klein-LKW und der PKW wurden schwer beschädigt. Das Sattelzugfahrzeug wurde vorne stark beschädigt.


Die Aufräumungsarbeiten wurden von der FF Irschen und Rittersdorf durchgeführt.


Mit sämtlichen Beteiligten wurde ein Alkomatentest durchgeführt, die alle negativ (0,00 ?) verliefen.