Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Stierattacke in Oberdrauburg

Stierattacke in Oberdrauburg



Am 07.10.2021, gegen 16:15 Uhr, wollte ein 48-jähriger Landwirt aus der Gemeinde Oberdrauburg, Bezirk Spittal an der Drau, sein Weidevieh von einer Wiese in den Stall treiben. Plötzlich wurde der 48-Jährige von einem Stier attackiert und zu Boden gestoßen und dabei schwer verletzt. Dem Landwirt gelang es noch per Handy Hilfe zu alarmieren.
Er wurde vom Team des RK1 in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Eine 53 Jahre alte Landwirtin aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde heute gegen 17:45 Uhr auf einer Weide im Gemeindegebiet von Berg/Drau von einer Kuh gestoßen und kam daraufhin zu Sturz.

Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber C11 in das LKH Villach geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpinunfall in Irschen

Alpinunfall in Irschen



Am 01.10.2021 nachmittags kam ein 44jähriger Mann aus Wien am Scharnik, Gemeinde Irschen, bei einer Wanderung in zirka 2.400 Meter Seehöhe aus Eigenverschulden zu Sturz und zog sich im alpinen Gelände eine Fraktur des linken Sprunggelenkes zu. Er alarmierte selbständig die Rettungskette und wurde vom Team des Notarzthubschraubers "RK1" bzw der Bergrettung Oberes Drautal geborgen und ins BKH Lienz geflogen.
Alpine Notlage am Großglockner

Alpine Notlage am Großglockner



Beim Abstieg vom Großglockner, Bezirk Spittal/Drau, gerieten am 25.09. drei Alpinisten aus Rumänien im Alter zwischen 26 und 44 Jahren in eine alpine Notlage. Die Männer, die sich aufgrund der Dunkelheit und mangelnder Ausrüstung im Bereich "Eisleitl" verstiegen, verständigten gegen 20:10 Uhr den Hüttenwirt der Erzherzog-Johann-Hütte, der in weiterer Folge die Rettungskette in Gang setzte.
Zwei Bergführer der Bergrettung Kals stiegen daraufhin zu den unverletzten Alpinisten auf und begleiteten diese zur Erzherzog-Johann-Hütte.
Im Einsatz stand auch der Polizeihubschrauber.
Sturz von einer Leiter in Großkirchheim

Sturz von einer Leiter in Großkirchheim



In der Gemeinde Großkirchheim, Bezirk Spittal/Drau stürzte am 25.09., nachmittags, eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau beim Pflücken von Äpfel aus einer Höhe von ca. 4 m von einer Leiter zu Boden.
Nach Erster Hilfeleistung durch den Ehemann und dem Sohn wurde die Frau mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C 7 in das BKH Lienz gebracht.
Tödlicher Forstunfall in der Gemeinde Großkirchheim

Tödlicher Forstunfall in der Gemeinde Großkirchheim



Am 24.09.2021 gegen 14.00 Uhr führte ein 33-jähriger Mann aus der Gemeinde Waidring/Tirol unterhalb der sogenannten "Färberkasa" im Großen Zirknitztal, Gemeinde Großkirchheim, Bezirk Spittal/Drau, auf ca. 1.800 Meter mit einem Radbagger mit Prozessorkran und Seilwinde Forstarbeiten (Aufarbeitung von Schneedruck- und Windschäden) durch. Sein 71-jähriger Vater hatte seinen Sohn bei diesen Arbeiten begleitet, ohne jedoch konkrete Arbeitsschritte durchzuführen.
Der 33-jährige Mann verließ für ca. 10 Minuten den Standort des Baggers. Als er zurückkehrte lag sein Vater regungslos zwischen zwei Holzstämmen.
Welche Tätigkeiten der 71-jährige Mann ausgeführt hatte, die zu dem Unfall führten, wurde von niemanden beobachtet.
Nachdem der Sohn sofort mit Wiederbelebungsversuchen begonnen hatte, setzte er telefonisch einen Notruf ab.
Der Notarzt des Rettungshubschraubers Alpin Heli 6 aus Zell am See führte die Reanimation fort, konnte jedoch um 15.07 Uhr nur mehr den Tod des Mannes feststellen.
Der Verstorbene wurde von der FF Großkirchheim und der Bergrettung Heiligenblut aus dem unwegsamen Gelände geborgen.
Im Einsatz standen die FF Großkirchheim mit 12 Mann und einem Fahrzeug sowie die Bergrettung Heiligenblut mit drei Mann.

Fahrradunfall in der Gemeinde Greifenburg

Fahrradunfall in der Gemeinde Greifenburg



Am 24.09.2021 um 15.15 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann aus der Gemeinde Berg im Drautal sein E-Bike am Tröbelsberg, Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, auf einem Forstweg talwärts in Richtung Greifenburg. Auf Grund eines Fahr- bzw. eines Lenkfehlers kam der Radfahrer zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der verletzte Radfahrer wurde durch das Rote Kreuz Greifenburg erstversorgt und anschließend in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Alpinunfall auf Oberberger Alm bei Berg im Drautal

Alpinunfall auf Oberberger Alm bei Berg im Drautal



Am 24.09.2021 war ein 57-jähriger Mann aus der Gemeinde Paternion gemeinsam mit seiner Ehefrau zu Fuß im alpinen Gelände zwischen Ochsentörl und der Emberger Alm unterwegs um Preiselbeeren zu sammeln. Gegen 12.55 Uhr ist der Mann im Bereich des Ochsentörl auf der Oberberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau, gestolpert und ca. 10 Meter im felsdurchsetzten Gelände abgestürzt. Seine Ehefrau war zu diesem Zeitpunkt einige hundert Meter entfernt und bemerkte den Unfall nicht. Der schwer verletzte Mann wurde von einem Bergwanderer gefunden und setzte einen Notruf ab.
Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt und der Bergrettung Oberes Drautal wurde er vom Rettungshubschrauber C 7 mittels Tau geborgen und anschließend ins UKH Klagenfurt geflogen.