Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Verletzung in Steinfeld

Verkehrsunfall mit Verletzung in Steinfeld



Am 19. November 2021 gegen 11:00 Uhr fuhr in Fellbach, Gde Steinfeld, Bezirk Spittal/Drau, eine 20-jährige Frau mit ihrem PKW auf der Zufahrtsstraße auf den Fellberg (Gde-Str) bergwärts. Im Bereich der sogenannten Hubertuskapelle kam sie beim Reversieren mit dem von ihr gelenkten PKW von der Fahrbahn ab, worauf sich der PKW seitlich überschlug und nach ca. 10 m gegen eine Fichte prallte.


Dabei erlitt die junge Frau Verletzungen unbestimmten Grades. Per Handy verständigte sie die Einsatzkräfte und musste nach ärztlicher Erstversorgung in das KH Spittal/Drau gebracht werden.


Die Bergung des Unfallwracks erfolgte durch die FF Steinfeld und Lind.
Arbeitsunfall in der Gemeinde Oberdrauburg

Arbeitsunfall in der Gemeinde Oberdrauburg



Am 17.11.2021 gegen 10.00 Uhr wollte ein 67-jähriger Mann aus der Gemeinde Oberdrauburg bei seiner Almhütte auf dem Zwickenberg, Gemeinde Oberdrauburg, Bezirk Spittal/Drau, eine Reparatur am Dach vornehmen. Dabei stellte er eine Leiter an das Dach. Beim Aufsteigen über die Leiter, rutschte diese seitlich weg und der Mann stürzte aus einer Höhe von etwa 1,5 Meter zu Boden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Auf Grund der Schmerzen begab er sich selbständig mit seinem Fahrzeug zu seinem Wohnhaus. Dort alarmierte die Gattin die Rettung. Der Verletzte wurde vom Team des Roten Kreuzes erstversorgt, anschließend nach Oberdrauburg gebracht und von dort nach Untersuchung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber C 7 in das BKH Lienz geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Greifenburg: Klein-LKW  kracht gegen Brückengeländer

Greifenburg: Klein-LKW kracht gegen Brückengeländer



Eine 20- jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr am 15. November 2021 gegen 13:40 Uhr mit einem Klein-LKW auf der Amlacher Landesstraße L3 von Greifenburg kommend in Fahrtrichtung Berg/Drau. Im Bereich einer Brücke verlor die Frau aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen das Brückengeländer. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Lienz gebracht.
Am Klein- LKW entstand Totalschaden.

Ein Verletzter bei Traktorabsturz in Dellach/Drau

Ein Verletzter bei Traktorabsturz in Dellach/Drau



Ein 66-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte am 13.11.2021 gegen 17.00 Uhr seine Zugmaschine auf einem Feldweg westlich seines Anwesens in der Gemeinde Dellach/Drau, (ca. 1.000 Seehöhe) leicht bergwärts in Richtung Hof. Auf der Dreipunktaufnahme des Traktors war hinten auf einer Paletten Gabel ein selbst errichteter Stahlkorb angebracht, auf dem er Scheitholz transportierte. Während des Transportes kam er vermutlich zu weit über den schmalen Feldweg hinaus, wodurch die Zugmaschine seitlich umkippte und dadurch mehrmals überschlagend über die sehr steile Wiese stürzte. Der Pensionist wurde dadurch aus dem Führerhaus geschleudert und kam schwer verletzt auf der Wiese zu liegen. In weiterer Entfernung hörte ein Wanderer einen dumpfen Knall und setzte die Rettungskette in Gang. An der Bergung des Schwerverletzten waren insgesamt ca. 100 FFMänner (FF Draßnitzdorf, Dellach, Stein, Berg u. Greifenburg), sowie die Rettung Greifenburg im Einsatz. Nach Erstversorgung wurde der Pensionist mit dem Team des Rettungshubschraubers RK 1 ins KH Spittal/Drau geflogen. Die total beschädigte Zugmaschine kam ca. 100 m weiter vor einem Waldstück zum Stillstand.

Brand in Greifenburg

Brand in Greifenburg



In einem Heustadel in Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, brach am 12.11., gegen 20:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus.
Durch das rasche Eingreifen von 7 freiwilligen Feuerwehren mit ca. 100 Kräften konnte ein Übergreifen des Brandes auf einen angrenzenden Wald verhindert werden.
Der Heustadel brannte beinahe zur Gänze ab, die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Weitere Erhebungen werden geführt.
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 05.11.2021 gegen 14:45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem PKW auf der Drautalstaße, B 100, in Richtung Spittal. Im Gemeindegebiet von Lurnfeld musste sie den PKW verkehrsbedingt anhalten.
Eine hinter ihr fahrende 39 Jahre alte Frau, Bezirk Spittal, hielt ihren PKW ebenfalls an. Eine nachkommende Lenkerin, 31 Jahre alt, Bezirk Spittal, übersah die stehende Fahrzeugkolonne und fuhr dem PKW der 39-jährigen Frau auf. Durch die Wucht des Anpralles wurde deren PKW auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo sie mit dem in entgegengesetzter Richtung fahrenden PKW eines 49 Jahre alten Osttirolers kollidierte.

Alle vier Fahrzeuglenker erlitten bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.

Alle durchgeführten Alkomatentests verliefen negativ.

An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die B 100 war für die Dauer von ca. 2 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.

Im Einsatz standen die FF Pusarnitz sowie die Straßenmeisterei Spittal/Drau und Streifen der PI Möllbrücke und Obervellach.
Suchaktion in Techendorf am Weißensee

Suchaktion in Techendorf am Weißensee



Am 04.11.2021 um 09:10 Uhr erstattete eine 48jährige Frau aus Techendorf telefonisch auf der PI Greifenburg die Anzeige über die Abgängigkeit ihres 82-jährigen Vaters. Darauf starteten 15 Einsatzkräfte der FF Weißensee eine Suchaktion. Ein LKW Fahrer konnte gegen 11:00 Uhr den PKW des Abgängigen auf der Grafenweger Höhe und kurz darauf, ca 80 m oberhalb, auch den leblosen Abgängigen entdecken. Der hinzugezogene Arzt konnte nur noch einen medizinischen Tod feststellen. Die Bergung der Leiche erfolgte mit dem Polizeihubschrauber.
Berg: Zustellerin von offener Fahrertüre umgestoßen

Berg: Zustellerin von offener Fahrertüre umgestoßen



Am 02.11.2021 gegen 11:20 Uhr stellte eine 42-jährige Frau aus Steinfeld im Zuge der Postzustellung in Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau das Zustellfahrzeug in der Hauseinfahrt eines Privathauses mit geöffneter Fahrertüre ab und zog die Handbremse an.
Unmittelbar nach dem Aussteigen setzte sich das Fahrzeug auf der leicht abschüssigen Einfahrt, vermutlich infolge der unzureichend angezogenen Handbremse rückwärts in Bewegung, wobei die Frau von der geöffneten Fahrertüre erfasst und zu Boden gestoßen wurde.
Das Fahrzeug überfuhr in weiterer Folge ohne Lenker die Gemeindestraße und stieß wenige Meter weiter in einem angrenzenden Garten gegen eine Mauer, wo es leicht beschädigt zum Stillstand kam.
Anrainer alarmierten die Rettung und leisteten Erste Hilfe. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das KH Lienz eingeliefert.