Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Alpinunfall Karnische Alpen

Alpinunfall Karnische Alpen



Ein 61-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Hermagor stürzte am 15. Jänner 2022 um 12:45 Uhr bei der Abfahrt vom Gipfel des Kleinen Trieb in den Karnischen Alpen. Der Mann setzte selbstständig einen Notruf ab und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Hubschrauber ins BHK Lienz geflogen.
Im Einsatz standen Kräfte der Österreichischen Bergrettung Ortsstelle Kötschach/Mauthen.
Skiunfall in Heiligenblut

Skiunfall in Heiligenblut



Ein 64-jähriger Schilehrer aus dem Bezirk Spittal/Drau war am 08.01.2022 mit zwei Kindern auf der Schareckabfahrt im Schigebiet Heiligenblut talwärts unterwegs. Er zeigte etwas unterhalb einer Schihütte seinen Schülern einen Schwung vor, als von oben kommend eine junge Frau (auch Schifahrerin) mit hoher Geschwindigkeit vorne über seine Schi fuhr, woraufhin er zu Sturz kam. Die Schifahrerin kam nicht zu Sturz und blieb noch bei ihm stehen und fragte nach, ob sie ihm helfen könne. Durch die starken Schmerzen konnte er sich jedoch nicht ausreichend mit ihr austauschen. Der 64-jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber C7 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz eingeliefert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall auf der B100 bei Lendorf

Verkehrsunfall auf der B100 bei Lendorf



Am 07.01.2022 gegen 23:10 Uhr fuhr eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem PKW auf der B100, Drautalstraße, im Bereich St. Peter in Holz in Fahrtrichtung Lendorf. Laut ihren Angaben hantierte sie mit ihrem Handy und verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam vermutlich mit der rechten Fahrzeughälfte von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine neben der Fahrbahn befindliche ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich. Nach dem Überschlag schleuderte der PKW über die Fahrbahn der B100 und blieb am Fahrbahnrand auf der Fahrzeugseite liegen. Die 29-jährige konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien, wurde jedoch von nachkommenden Fahrzeuglenkern bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Die 29-jährige wurde in das BKH Spittal/Drau eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv.
Im Einsatz stand die FF Lendorf.

Schiunfall am Mölltaler Gletscher

Schiunfall am Mölltaler Gletscher



Am 07.01.2022 gegen 11:30 Uhr fuhren zwei 14-jährige tschechische Staatsbürger mit ihren Schiern auf dem Mölltaler-Gletscher, von der Bergstation Gletscherjet über die Piste 1, talwärts. Das 14-jährige Mädchen kam unmittelbar nach einer Geländekante selbstverschuldet zu Sturz und blieb auf der Piste liegen. Der unmittelbar nach ihr fahrende 14-jährige Bursche konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der 14-jährigen. Das Mädchen wurde unbestimmten Grades im Bereich des Rückens verletzt und vom Rettungshubschrauber "ARA3" geborgen und ins LKH Villach geflogen.

Snowboardunfall auf dem Nassfeld

Snowboardunfall auf dem Nassfeld



Am 06. Jänner 2022 gegen 12:30 Uhr kam ein 47-jähriger Mann aus Wien mit seinem Snowboard auf der Zweikofelabfahrt im Skigebiet Nassfeld/Hermagor bei der Abfahrt aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich dabei an der rechten Schulter. Nach Erstversorgung wurde der Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber ARA 3 ins Krankenhaus Spittal an der Drau verbracht.
Verkehrsunfall in Heiligenblut am Großglockner

Verkehrsunfall in Heiligenblut am Großglockner



Am 05.01., gegen 21.35 Uhr, kam ein 25-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf der schneebedeckten Fahrbahn auf einer Gemeindestraße in Fahrtrichtung Heiligenblut rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem PKW, sich mehrmals überschlagend, über eine ca. 30 Meter hohe Böschung. Das Fahrzeug kam dort auf den Rädern zum Stillstand. Sowohl der Lenker als auch seine 20 Jahre alte Beifahrerin wurden bei dem Unfall derzeit unbestimmten Grades verletzt. Sie mussten von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz gebracht werden. Der Alkotest beim Lenker verlief positiv.
Schikollision am Mölltaler Gletscher

Schikollision am Mölltaler Gletscher



Ein 49-jähriger deutscher Schifahrer kam am 03.01.2021 um 11:35 Uhr im Schigebiet Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, Bezirk Spittal/Drau, bei einer Talabfahrt aus Eigenverschulden zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen im Bereich der rechten Schulter. Er wurde nach Erstversorgung auf der Piste mit dem Rettungshubschrauber "Alpin 5" ins BKH Lienz geflogen.

Brand in Kirchbach

Brand in Kirchbach



Am 01.01.2022, gegen 03:45 Uhr, brach in der angebauten Werkstätte eines Wohnhauses in der Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus.
Durch das Eingreifen von 90 Einsatzkräften der FF Grafendorf-Gundersheim, Reisach, Dellach/Gail, Goderschach, Leifling, Hermagor, Kötschach-Mauthen und Kirchbach konnte der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen auf das Wohnobjekt verhindert werden.
Personen waren nicht gefährdet, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Bezüglich der Brandursache werden weitere Erhebungen geführt.