Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsbehinderungen durch Elementarereignis im Oberen Drautal

Verkehrsbehinderungen durch Elementarereignis im Oberen Drautal



Am 15.02.2022 in der Zeit von 13.15 Uhr bis 20.30 Uhr kam es auf der Drautalbundesstraße (B 100) im Bereich Oberes Drautal zwischen Steinfeld und Dellach/Drau, Bezirk Spittal/Drau, auf Grund von anhaltendem sehr starken Schneefall für den gesamten Fahrzeugverkehr wegen mehrerer hängengebliebener Lastkraftwagen zu zahlreichen teils stundenlangen Verkehrsbehinderungen.
Um 13.15 Uhr wurde in Absprache mit der zuständigen Straßenmeisterei eine Schneekettenpflicht für LKW über 7,5 t zwischen Oberdrauburg und Sachsenburg angeordnet.
Die Bergung der hängengebliebenen Lastkraftwagen wurde durch einen Abschleppdienst und einiger privater Winterräumdienste durchgeführt.
Weiters unterstützten die FF Greifenburg, FF Hauzendorf und die FF Berg/Drau mit mehreren Einsatzfahrzeugen sowie ca. 20 Mann die Polizei bei der Verkehrsregelung.
Die Schneekettenpflicht für LKW über 7,5 t konnte um 20.30 Uhr für den oben angeführten Abschnitt der Drautalbundesstraße wieder aufgehoben werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in St. Lorenzen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in St. Lorenzen



Am 15.02.2022 um 08.50 Uhr lenkte eine 17-jährige Frau aus Liesing einen PKW auf der Gailtalbundesstraße (B 111) von Richtung Liesing kommend in Richtung St. Lorenzen. In St. Lorenzen, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, kam sie mit dem PKW in einer leichten Rechtskurve auf der rutschigen Schneefahrbahn ins Schleudern und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß sie frontal gegen einen entgegenkommenden Müll-LKW.
Nach dem Anprall wurde der PKW rückwärts 10 Meter über die Straßenböschung geschleudert und kam erst auf einem Firmengelände zum Stillstand.
Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.
Der Lenker des Müll-LKW`s, ein 24-jähriger Mann aus Nußdorf-Debant, sowie ein hinten am Trittbrett mitgefahrener Mitarbeiter blieben unverletzt.
Am PKW entstand Totalschaden. Am LKW erheblicher Sachschaden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Verletzung in Spittal/Drau



Am 14. Februar 2022 gegen 20:00 fuhr ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Vilach-Land mit seinem PKW auf der Drautalstraße (B 100) im Ortsgebiet von Spittal/Drau, selbe Gd u. Bezirk, stadtauswärts Richtung Villach.


Zur gleichen Zeit überquerte eine 45-jährige Fußgängerin aus Spittal/Drau bei der ampelgeregelten Kreuzung - laut Angaben des PKW-Lenkers und eines Unfallzeugen - bei Rotlicht der Fußgängerampel den Schutzweg.


In der Folge stieß der PKW-Lenker gegen die Fußgängerin, wodurch diese zuerst auf die Motorhaube und dann über das Fahrzeug auf die Fahrbahn geschleudert wurde.


Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen im Kopfbereich und wurde nach notärztlicher Erstversorgung und zur weiteren Behandlung in das KH Spittal/Drau gebracht. Aufgrund der schweren Verletzungen konnte sie zum Unfallhergang nicht befragt werden und musste vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt/WS überstellt werden.


Ein durchgeführter Alkomatentest beim unverletzt gebliebenen Fahrzeuglenker verlief negativ (0,00 mg/l).
Skiunfall mit Fahrerflucht Hermagor

Skiunfall mit Fahrerflucht Hermagor



Am 11. Februar 2022 wurde bei der Polizei Anzeige über einen Alpinunfall mit Fahrerflucht erstattet. Ein 51- jähriger, deutscher Staatsbürger war am 9. Februar 2022 gegen 11 Uhr dabei, sich zur Bergfahrt mit der Gartnerkofelbahn im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor einzureihen, als es zu einer Kollision mit einem unbekannten Skifahrer kam. Der 51- Jährige erlitt schwere Verletzungen und verlor nach dem Unfall kurze Zeit das Bewusstsein. Er wurde mit der Rettung in die Medalm Tröpolach gebracht.
Der Zweitbeteiligte verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
Skiunfall in Bad Kleinkirchheim

Skiunfall in Bad Kleinkirchheim



Am 08. Februar 2022 gegen 10:30 Uhr war ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen im Skigebiet Bad Kleinkirchheim ? St. Oswald mit seinen Alpinskiern auf der Muldenabfahrt talwärts unterwegs. Aus eigenem Verschulden kam er zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades an der linken Schulter. Nach Erstversorgung durch den Pistenrettungsdienst wurde der Verletzte mittels Rettungshubschrauber Alpin 1 in das UKH Klagenfurt geflogen.
Fahrlässige Körperverletzung - Unfall mit Motorsäge

Fahrlässige Körperverletzung - Unfall mit Motorsäge



Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau führte am 08. Februar 2022 Holzschnittarbeiten in einem Waldstück auf seinem Grundstück in der Gemeinde Gmünd, Bezirk Spittal an der Drau, durch. Bei diesen Holzschnittarbeiten wurde er von einer 42-jährigen Rumänin als Helferin unterstützt. Der Mann schnitt mittels Motorsäge am Boden liegende Haselstangen zusammen. Dabei verkeilte sich ein Ast in der Kettensäge, wodurch sich diese verschlug und die neben dem Mann stehende Frau an beiden Oberschenkeln erfasste. Der Mann setzte die Rettungskette in Gang und begann in seinem naheliegenden Wohnhaus mit der Erstversorgung. Nach Versorgung durch den Notarzt wurde die Rumänin mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Rettungshubschrauber RK 1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau geflogen.
Etwa eine Stunde nach dem Vorfall wurde durch die anwesende Polizeistreife ein Alkovortest durchgeführt, der eine mittelgradige Alkoholisierung ergab. Es werden Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den 60-jährigen geführt.
Skiunfall mit Fahrerflucht

Skiunfall mit Fahrerflucht



Eine 64-jährige Frau aus der Slowakei fuhr am 05.02.2022 um 12:30 Uhr mit ihren Skiern die Kaiserburg Schipiste in Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, talwärts und wurde ca. 200 Meter unterhalb der Rossalmhütte von einer unbek. 10 bis 12-jährigen Person zu Boden gestoßen. Der/Die unbekannte Skifahrer/in fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Pistenrettung brachte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades zur Talstation, von dort wurde sie in LKH Villach gebracht.
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 01.02.2022 gegen 13:50 Uhr erfasste eine 21 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem PKW im Ortsgebiet von Spittal/Drau eine 71 Jahre alte Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau, welche zu Fuß einen Schutzweg vor einem Einkaufszentrum überquerte.
Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass die Fahrzeuglenkerin von der tief stehenden Sonne geblendet worden sein und sie die Fußgängerin übersehen haben dürfte.

Die Fußgängerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung von der Rettung in das KH Spittal/Drau gebracht.